Beiträge von der mit den Längsträgern
-
-
Mir sind einige Fälle bekannt bei denen eine Abnahme/HU nicht bestanden wurde, weil es für den Webervergaser kein Gutachten gibt, sollte man im Hinterkopf behalten.
Ich bin sehr gespannt wie ein 2.0E-Motor mit irgendeinem Vergaser eingetragen werden soll.
Geht glaube ich nur mit 45er Weber, das Gutachten kenne ich aber nicht.
Den DIDTA gibt es für Motoren bis 2.8 l Hubraum, sie unterscheiden sich in den Lufttrichterdurchmessern und Düsengrößen.
Die vorherige Absprache mit der auserwählten Prüforganisation ist da sehr sinnvoll.
Ist ein spannender Beitrag, wo viel Nichtwissen auf einen holländischen Bastel-Manta trifft!
Chipstütenverdächtig.
Gruß
Eckhard
-
-
Ja, aber meiner hat mich dieses Jahr problemlos, wenn auch saufend, rauchend und klappernd, auf etliche Treffen gebracht, ca. 4500km.
-
@ cracy
Bohrung 95,5mm, Hub 90mm, mal 4 Zylinder = 2577ccm
so kurz vor dem Fest überlese ich mal deinen Beitrag
Gruß
Eckhard
-
Ich habe auch eine 9-Zoll, Motor 2.6S, zu 80% mit Anhänger.
Für normales Fahren hätte ich ebenfalls die 8,5er gewählt.
Gruß
Eckhard
-
-
-
Ein 1.3 ist kein C20NE.
-
-
Haben wir im Club auch einen (Manta-A mit C20NE).
Wenn der Einbau des Motors vor mehr als 30 Jahren stattfand, ist das H-konform.
Gruß
Eckhard
-
Phönix aus der Asche.
Ich weiß was.
Gruß Eckhard
-
Das Bergrennen gibt es auch heute noch/wieder.
Ich war vor einigen Jahren dort, bei der Heimreise vom Youngtimertreffen der Südhessen.
Ist immer noch toll, wie auch das Bergrennen in Ransel.
Gruß
Eckhard
-
-
Hallo,
im Ersatzteilkatalog wird ein 5-Gang-Getriebe als Zubehör für "sportliche Fahrweise" aufgeführt (Blatt 7/23): http://www.manta-a-club-suedhessen.de/Extras/Reparat…07-Getriebe.pdf
Das würde ich mitnehmen wenn es um die Abnahme/Eintragung geht.
Gruß
Eckhard
-
-
Hallo Marco,
dein 24V bewegt sich aber doch nur vertikal, also auf der Bühne rauf und runter.
Wie kannst Du dann beurteilen ob 1cm ausreichend ist?
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
ich weiß jetzt nicht wie der Verteiler ausschaut, aber bei uns im Club läuft ein Manta-A mit Gummibandmotor, der hat den Verteiler gekürzt, ein Stück herausgeschnitten und dann wieder verklebt, um mehr Platz zu schaffen.
1 cm Platz zwischen Ölwanne und Achskörper wäre mir zu wenig.
Bei einer Vollbremsung wird die Ölwanne an die Achse stoßen.
Ob man das mit den harten Motorlagern (für Motorsport) verhindern kann, weiß ich nicht.
Gruß
Eckhard
-
Hallo Ben,
willkommen hier.
Wir kennen uns.
Gruß
Eckhard
-
Z.B. bei Matz:
BlendeBlende für Entlüftungseinsatz - Seitenwand, links für: Opel Ascona A bis Fg.Nr. 3244046 0183886www.matzautoteile.deEntlüftungseinsatzEntlüftungseinsatz für Seitenwand, rechts ohne Blende für: Opel Ascona A - Typ 81 - 88 - LZ - LZL bis Fg.Nr. 9960728, 3244045 Opel Ascona A - Typ 86 -…www.matzautoteile.deEntlüftungseinsatzEntlüftungseinsatz für Seitenwand, links ohne Blende für: Opel Ascona A - Typ 81 - 88 - LZ - LZL bis Fg.Nr. 9960728, 3244045 Opel Ascona A - Typ 86 - Limousine…www.matzautoteile.deGruß
Eckhard