Beiträge von der mit den Längsträgern
-
-
-
Auf jeden Fall!
So ein Auto darf nie mehr Wasser sehen!
Man muss immer einen Fön zum Trocknen mitführen.
Gruß
Eckhard
-
Dann: ULLI MOTORSPORT oder ULLI RACING oder ULLI POWER
Gruß
Eckhard
-
Heißt Du könntest auch nur einen Abguss machen, richtig?
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
bei Hannes seinem Deckel fehlten doch die Buchstaben!
Zitat
Einen repro und einen Eigenbau ?Stefan, was für einen Repro hast Du, vom Priewe einen von früher?
Gruß
Eckhard
-
Er würde sich halt recht schön neben dem Irmscher. und GT-Deckel an der Wand machen.
Ich wäre ein Finger der Hand.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
einfach eine Gießform von einem alten Deckel abnehmen ist meines Wissens nach nicht möglich.
Durch Schwund beim Gießen würden neue Deckel dann kleiner werden.
Das war schon bei diversen Abgüssen aus der Vergangenheit so.
Man muss also die Form neu und einige wenige Prozent größer machen als alte Deckel waren.
Ein Problem wird das grundsätzlich für Reprotec nicht sein, die gießen ganz andere Sachen, z.B. Zylinderköpfe.
Der Grund für keine Nachfertigung ist also wahrscheinlich ein anderer.
Gruß
Eckhard, derauch so einen Deckel sucht
-
Hallo Dirk,
auch von mir aus dem Westerwald ein Willkommen hier.
Wir hatten ja schon Kontakt.
@Marco: Der Dirk hier ist nicht der Herr Wennemann, der ist hier als wenne447 angemeldet.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
verbreiterte Alu-Bremssättel für innenbelüftete 246er Bremsscheiben passen vom Alfa.
https://www.myalfagroup.com/de/ersatzteile…5-v6-90-v6.html
https://www.myalfagroup.com/de/ersatzteile…5-v6-90-v6.html
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
bezüglich Wagenheberaufnahmen.
Hier mal Bilder der aktuellen Repro, von z.B. Wolfgang Wüster, und einer Originalen.
https://up.picr.de/40400007bv.jpg
https://up.picr.de/40399997gw.jpg
https://up.picr.de/40399985eh.jpg
https://up.picr.de/40399973sx.jpg
https://up.picr.de/40399966ow.jpg
https://up.picr.de/40399962uf.jpg
Ich habe noch einige originale rechte da, sind alle gleich.
Sie haben alle die Löcher für die Benzinleitungen, vorne allerdings nicht, nur angekörnert.
Gruß
Eckhard
-
Zitat
Doch ich beuge mich hier der Meinung der Spezialisten, die dieses Werkzeug noch nie angewendet haben.
Spruch des Tages!
Bei festgegammelten Türspannstiften braucht man so oder so Geduld.
Und ja, das Werkzeug funktioniert.
Ich kann Spannung aufbauen und dann mit Schlägen, Hitze, Kälte arbeiten.
Irgendwann löst sich das Ganze.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
ohne kloppen geht, habe ich schon gemacht, entweder mit einer Gewindestange oder auch mit den Türausschlagbolzen.
Man muss den Spannstifft mit der Gewindestange/Türausschlagbolzen dann durch eine Hülse (verschiedene Längen) ziehen, die sich gegen das Scharnier abstützt.
Damit sich die Gewindestange/Türausschlagbolzen nicht mitdreht, mit gekonterten Muttern am mitdrehen sichern.
Gruß
Eckhard
-
Zitat
Wenn man wollte, konnte man sich auch 1983 15 Zöller auf den Manta schnallen, auch wenn das für solche "normalen" Autos nur sehr selten vorgekommen ist.
Hallo,
als ich 1985 auf meinem 2. Auto, einem Ascona-B 12S, ATS 6x13 drauf hatte, fühlte ich mich wie ein König.
An 7/8-Zöller war nicht zu denken, und sah man normalerweise nicht.
Bei uns kannte ich einen verbreiterten Manta-A und zwei Ascona-A.
Ich denke auf 95% der damals sportlichen Opel waren die ATS oder Füchse drauf.
15-Zöller habe das erste mal 1988 auf einem Manta-A gesehen.
Ich betrachte 15-Zöller auf einem Manta-A deshalb auch nicht als zeitgemäß.
Wobei die ganze Diskussion ums H-Kennzeichen ja entfallen könnte wenn mal die KFZ-Steuer abgeschafft würde.
Gruß
Eckhard
-
Hermann Leidinger kann u. U. mehr anbieten, als das Internet hergibt.
Den sollte man anrufen und nach dem fragen was man sucht.
Da hätte ich auch eine Anlage gekauft, wenn es die vom Bernd nicht gegeben hätte.
Ich unterstütze dann lieber Privatpersonen aus dem Forum, als Händler, auch wenn ich mit Hermann gut kann.
Auf 100€ mehr oder weniger kommt es mir dabei nicht an.
Gruß
Eckhard
-
Ich schließe mich an.
Gruß
Eckhard
-
Wenn Du die Anlage von Bernd kaufst, bleibt die Kohle beim Erzeuger, kein Händler schlägt seinen Anteil drauf.
Bernds Auspuff ist hochwertig, von den Töpfen über die Schellen bis zur Silberpaste.
Ich habe auch eine, passte ohne Probleme an das Hosenrohr von Klaus Priewe.
Gruß
Eckhard
-
Hallo Maren,
auch von uns nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Gruß
Eckhard und Sandra
-
So kenne ich das auch.
Ich bekam ohne Probleme die Gutachten/ABEs für Rial 6x13 ET27 und Irmscher 7x15 ET28 (Anhänger).
Beide Hersteller gibt es noch.
Gruß
Eckhard
-
Hallo,
auf den Felgen steht eine KBA-Nummer.
Fahr zum TÜV und frag die ob sie gegen einen Obulus in die Kaffekasse das Gutachten beim KBA anschauen und ausdrucken.
Hat bei mir immer funktioniert.
Welche Rialfelgen hast Du, bzw. möchtest Du fahren?
Bezüglich Eintragung kann dir vielleicht auch ATZ helfen, die haben auch Gutachten erstellen lassen: https://atz-online.com/historie/
Für Rial 8x15 könnte ich auch was haben, muss ich mal suchen.
Gruß
Eckhard