Hallo Tina,
im Westerwald liegt noch eine 1200er Hinterachse, welche nach Umbau auf 2.4 über ist.
Ruf mal den Mario an 0171 3100 825.
Sag ihm seine Nummer hast Du von Eckhard.
Gruß
Eckhard
Hallo Tina,
im Westerwald liegt noch eine 1200er Hinterachse, welche nach Umbau auf 2.4 über ist.
Ruf mal den Mario an 0171 3100 825.
Sag ihm seine Nummer hast Du von Eckhard.
Gruß
Eckhard
Ich auch.
Gruß
Eckhard
Zitatund was muss man für den TÜV tun?
Hallo,
die gewählte Rad-Reifen-Kombi sollte ins Radhaus des Puck passen und auch beim Einfedern nicht schleifen.
Rad und Reifen müssen eine ausreichende Traglast haben, mindestens die Hälfte des zul. Gesamtgewichts.
Bezüglich des Lochkreises wäre es vielleicht eine Möglichkeit in die Radnaben zusätzlich den nötigen Neuen einzubringen.
Gruß
Eckhard
Hallo,
Wenn der Puck ungebremst ist sollte das Umrüsten auf größere Räder kein Problem sein.
Beim gebremsten Anhänger benötigt man bei Änderung des Radabrollumfangs eine Bremszuordnungsberechnung vom Hersteller des Fahrgestells.
Habe ich alles schon durch.
Gruß
Eckhard
ZitatWenn ich nächstes Jahr mit dem manta nach heimborn und zum
internationalen kommen soll brauch ich noch ne AHK um meinen Tabbert zu
ziehen und. Hat noch jemand eine abzugeben. Ansonsten muss ich wieder
mit dem Voyage kommen.
Hallo Olli,
ich schlage vor Du kommst mit dem Voyage und dem "rolling home" und Deine Frau mit dem Swinger.
Soo weit ist es bis zu uns ja nicht und kostet zumindest bei uns auch nicht mehr.
Gruß
Eckhard
Hallo Joachim,
vor 2 Jahren in Rothrist war ein Manta mit dem Gelhard-Radio.
Zur H-Fähigkeit fragen Sie ihren freundlichen TÜV-Prüfer.
Gruß
Eckhard
Hallo,
super Auto hast Du da, werden wir hoffentlich nächstes Jahr beim Int. Treffen und/oder in Heimborn bestaunen dürfen.
Letztes Jahr beim Treffen der Südhessen habe ich diesen Swinger abgelichtet:
Der Besitzer schien aber bezüglich gut gemeinter Ratschläge wegen höherwertigeren Reparaturblechen für z.B. Schweller leicht beratungsresistend zu sein.
Vor ca. 23 Jahren hatten wir bei einem Clubabend Besuch von einem Swinger-Besitzer aus Iserlohn, der aber vorhatte den Wagen in einem schicken Graumetallic lackieren zu lassen.
Wir haben nichts mehr von ihm gehöhrt.
Gruß
Eckhard
Hallo,
ich war auch da.
Hier einige meiner Bilder.
Im Testzentrum war ich nicht, da zu spät angekommen und keine Lust 2 Stunden in einer Warteschlange zu stehen.
War aber auch so schön da viele Bekannte getroffen.
Gruß
Eckhard
Hallo,
das Treffen hätte besser besucht sein können, habe aber trotzden zwei schöne Tage/halbe Nächte mit alten Bekannten verbracht.
Von Rainer konnte man diesmal einges über Außenspiegel lernen.
So gibt es z.B. Runde bis FgNr, Eckige ab FgNr, , Linke und Rechte, Getönte, Verkleinernde, Runde rechte bis Fahrergröße 173cm und Runde rechte über Fahrergröße 173cm.
Bin übrigens die 500km ohne ADAC-Unterstützung gefahren.
Gruß
Eckhard
Hallo,
ich fahre auch hin.
Gruß
Eckhard
Hallo Rainer,
alleine wenn ich an den Vortrag über Abschleppösen an Vorderachsen in Hoogenweg denke, bin ich mir sicher, dass Dir der Stoff nicht ausgeht.
Zur Erläuterung für damals nicht Anwesende, in Hoogenweg findet regelmäßig das Concourwochenende des niederländischen Mantaclubs statt.
In einer Halle stehen Mantas im Regal.
Die Vorderachsen einiger Mantas sind dabei in Augenhöhe.
Im Gespräch, die anderen Teilnehmer hat der Alkohol am Abend aus meinem Gedächtnis gelöscht, meinte Rainer plötzlich uns die Entwicklung der Abschleppösen im Laufe des Produktionszeitraums erklären zu müssen.
Der normale Mantafahrer weiß nicht das es Unterschiede gibt und da wurden sie explizit erklärt.
Gruß
Eckhard
Hallo,
ich war ja auch da und muss sagen, es war ein super Treffen.
Es waren Pi mal Daumen 350 Autos dort.
An der Orga gibt es nichts auszusetzen, bei der 30. Veranstaltung kein Wunder und zu erwarten.
Wenns die Umstände zulassen werde ich da immer wieder hinfahren.
Den Akt mit den Bildern erspare ich mir erst mal, die oben sagen alles aus.
Bei Gelegenheit, es wird hier sicher einige interessieren, werde ich Bilder 50er, die da waren, hochladen. Mit 50er meine ich Zündapp und Kreidler.
Der Commo mit dem 12ender hat übrigens nach niederländischer Sitte hinten Trommelbremsen, ob vorne schon innenbelüftet habe ich vergessen nachzuschauen.
Auf der Heimfahrt fuhr ich 100km hinter einem Amphicar, geiler Anblick mit zwei Schrauben im Heck.
Gruß
Eckhard
Hallo,
ich fahre auch hin, mit Manta in ocker und neuen zeitgenössischen Rädern.
Gruß
Eckhard
Hallo, Niels,
auch ein herzliches Willkommen hier im Forum von meiner Seite.
Dann hat der Jürgen S. aus Burscheid seinen Manta ja jetzt doch verkauft, Preis wird wohl so um die 6500+/- gewesen sein.
Gruß
Eckhard
Hallo,
da muss ich wohl auch etws zu sagen, da dem veranstaltendem Club zugehörig.
Auf sein Benehmen im Einzelnen gehe ich nicht ein.
Es war so dass etliche Stammgäste sein Verhalten als extrem abstoßend, zum Teil als Manta-B-Fahrer, beleidigend empfanden.
So was hatten wir in der Art noch nicht auf dem Platz, soweit wir uns erinnern konnten, und möchten wir auch nicht wieder haben.
Da hilft auch kein entschuldigen, solche Gäste braucht kein Treffen!
Gruß
Eckhard
Hallo,
kann gut sein dass der auch nach Heimborn kommt.
Gruß
Eckhard