Er möchte BBS RS in 6,5 × 15 ET 25 montieren.
Die würde ich mit maximal 10mm Spurverbreiterungen fahren, damit man an der Karosse nichts nacharbeiten muss wegen Freigängigkeit der Reifen.
Gruß Eckhard
Er möchte BBS RS in 6,5 × 15 ET 25 montieren.
Die würde ich mit maximal 10mm Spurverbreiterungen fahren, damit man an der Karosse nichts nacharbeiten muss wegen Freigängigkeit der Reifen.
Gruß Eckhard
Meine Familie fährt auf allen Autos (5 Stück) Reifen der Marke Nexen, im Sommer wie im Winter.
Die finde ich in allen Lagen gut.
Auf den Manta kommen die auch demnächst drauf, mit anderen Felgen in14".
Gruß
Eckhard
Ist aber wieder drin, mit Hinweis das sie keinen Rost hat, gefettet ist.
Er schreibt nichts von selbermachen, sondern sucht eine Firma die das professionell macht.
Hallo Siggi,
bist Du in jungen Jahren mit Manta-A Rennen gefahren?
Wenn ja, mit dem gelben?
Bei Facebook tauchen sporadisch Hinweise dazu auf.
Gruß
Eckhard
Hallo Tom,
ein Willkommen hier auch von mir aus dem Westwerwald.
Der Bernd hat mir in Arensbök schon von dir und dem Kauf des nicht versteigerten Mantas aus UK erzählt.
Gruß
Eckhard
ZitatUnd mit welchen Kosten muss man ungefähr rechnen?
Hast Du schon Teile für den Umbau?
Dein Manta scheint recht original zu sein.
Für den Umbau braucht man:
Motor
Getriebe
spezielle Kardanwelle
größere Bremsanlage
Fahrwerk (Federn/Dämpfer)
eventuell andere Räder/Reifen (Geschwindigkeitsbereich)
spezielle Ölwanne
spezielle Motorhalter
eventuell größeren Kühler und/oder Ölkühler
Auspuffanlage (mit Kat?)
Wenn alles vorhanden ist werfe ich mal 100 Stunden a 100€ in den Raum.
Von mir geschätzte Umbaukosten 18000€ gesamt.
Die Diskussion ist eröffnet.
Gruß
Eckhard
Hier kannst Du auch fragen: http://wds-tuning.de
Hallo,
da fällt mir auf Anhieb die Firma ATZ in Hanau ein.
Kontakt
ATZ
Gerd Krause & Michael Erlebach
Steinheimer Straße 16
63179 Obertshausen - Hausen
Telefon: 06104 / 75091
Mobil: 0171 / 8319482
Gruß
Eckhard
Hallo,
an diesem Wochenende richtet der Manta-A Club Düsseldorf-Mettmann zum 2. mal ein Mantatreffen aus.
Vielleicht hat ja jemand Lust die zu besuchen.
Gruß
Eckhard
Davon habe ich mal was gelesen.
Arbeitest Du in der Motorenentwicklung (bei Opel) ?
Gruß
Eckhard
Das Thema schweift ab, wir haben Spaß.
Ich empfehle z.B. den Armin Schmitt "Possmann" zu Fragen.
Der hat eventuell alle Komponenten auf Lager und kann auch größere Taschen in Kolben fräsen.
Gruß
Eckhard
Die Flügelmutter würde ich durch eine Selbstsichernde und Loctite ersetzen.
Hallo,
Felgen im Minilite-Design für Manta-A gibt es hier: https://www.maxilite.ch/wheels/Shop/Felgen/Opel/Manta-A/
Ob man Renaultfelgen auf einem Manta-A fahren darf kann dir nur der Prüfer der es eintragen soll, beantworten.
Das kann im Rahmen einer Einzelabnahme möglich sein.
Dazu muss man die Angaben zur Traglast der Felgen ermitten (Renault, Fahrzeug ABE ?) und die Rad/Reifen/Kombi muss passen, und der Prüfer muss es wollen.
Gruß Eckhard
Dann kommt man an in der Länge einstellbare Pleuel nicht vorbei.
Hallo Axel,
die Wagenheberaufnahme ist nicht vom B.
Es ist ein Reparaturblech von früher, welches, so wie es aussieht, über den alten Gammel geschweißt wurde.
So sieht eine zeitgemäße Reparatur aus, weit weg vom Standard einer Restaurierung, wie man es heute machen würde.
Ich bin mir sicher das der Längsträger auf der Seite auch Überaschungen bereithält, wenn man da mal den U-Schutz wegmacht.
Gruß Eckhard
Hallo Alex,
Marl und/oder Kirchhellen?
Gruß Eckhard
Auch wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag.
Gruß Eckhard und Sandra