Ich habe auch gerade das Getriebe abgedichtet. Die Papierdichtung zur Glocke habe ich ganz dünn mit Hylomar eingestrichen. Ob es dicht ist, kann ich dir aber erst in ein paar Tagen sagen. Noch ist kein Öl drin...?
Beiträge von Leibinger
-
-
Da könnte das Problem liegen…
Von denen hört man ja nicht viel Gutes.
Kann der denn da so viel raus hauen?
-
Du hast ja geschrieben, dass das Getriebe neu abgedichtet würde. Welche Dichtungen sind denn neu?
-
Habe meine Dichtungen entweder von der Edelschmiede oder bei Rennsport Krause bestellt. Die Qualität stimmt bei denen
-

erst mal denn passenden füllstand einstellen
Ja, hätte ich auch gesagt.
Dreh dich die Schraube von der Einfüllöffnung raus und schau mal, ob noch Öl raus gelaufen kommt
-
Füllt man nicht bis auf die Höhe der Einfüllöffnung auf? Was zu viel ist, läuft dann doch da raus, solange die Schraube nicht drin ist?
-
Meine Kadett B Zeit ist schon eine Zeit her....aber das müsste die K70 sein
-
Die frühen so wie mein 71er haben gar keinen Bremskraftregler.
-
Bei Krause gibt's auch neue Sättel. Ich bin zufrieden...
+1
Meine sind auch daher
-
-
Muss noch ein letztes Mal nerven heute.
Habe die Getriebeglocke heute vom Getriebe getrennt. Da waren keine originalen Schrauben drin (3 verschiedene Längen). Die Maße stehen im ETK. Aber welche Zugfestigkeit? Müssen da 10.9 rein, oder reichen 8.8er? Die hätte ich da
Gruß
Stefan
-
Bei Matz in neu....
-
Danke Rainer.
Man liest im Netz teilweise echt widersprüchliches zu Fetten
-
Danke für eure Infos.
Kann mir denn noch jemand sagen, was für ein Fett sich hinter dem Opel Schutzfett, das im WHB oft erwähnt wird, verbirgt?
Gruß
Stefan
-
Guten Morgen,
im WHB steht, dass die Dichtlippe der Wedis mit Schutzfett bestrichen werden. Was ist das für ein Fett? O-Ring Fett?
Und für die Zahnflanken der Kupplungsscheibe Gleitpaste. Was nehme ich da für ein Mittel?
Gruß
Stefan
-
Hab Recaros in Verbindung mit den Wiechers Konsolen für den Kadett C links und rechts eingebaut.
Passt ohne Änderungen
-
Danke Rainer?
Also, falls einer was hat....
-
Der Einspritzer hat doch ein Loch mit einem Pinöckel dran
-
Der Ventildeckel für Vergaser hat zwei Löcher....einmal zur Ansaugbrücke, einmal Luftfilter
-
Den Blechdeckel meine ich