tötet es, bevor es Eier legt ![]()
Beiträge von O-E.24
-
-
50k? Euro?
Was für eine Verkaufszahl habt ihr denn angestrebt?
Den Preis finde ich trotzdem angemessen.
Ja, man braucht halt mehrere Werkzeuge um solch eine Wanne herzustellen.
Verkaufszahlen, sind bei jeder Repro immer ein Lesen in der Glaskugel.
Manchmal hast du Glück und haust nen Bestseller raus, teilweise rechnet sich so ein Artikel erst nach Jahren.
-
Ja ich weiß, die Produktionskosten......
da hat Cheffe mal eben 50K für Werkzeugkosten versenkt und dafür ist noch nicht eine Wanne gefertigt
das muss auch irgendwie wieder rein kommen
-
... gibts ne grobe Richtung was den Preis angeht ?? ... und gibts die Wanne ohne gestrahlte flächen im Innenbereich ???
der VK liegt bei 369.- Euro.
Nein, wir können die nur so anbieten.
Gruß
-
Macht ihr die Wanne komplett neu oder muss man eine zusenden? Oder bietet ihr das Blech zum selbsteinschweißen an?
Ich bau gerade einen Motor auf und bin kurz davor, die Wanne anzubauen. Es würde sich jetzt gerade anbieten 😇
Wir bauen die Wanne komplett neu

-
Hallo zusammen
Mal wieder etwas neues auf dem Tisch gelandet.
Das Erstmuster unserer CIH Ölwanne incl. Schwallblech.
Wird jetzt bei Risse getestet und wenn alles gut ist, wird die Produktion gestartet






-
Jetzt bei uns zu bekommen, ein Metall Schlüsselanhänger, verchromt, vom Manta A
- Länge 50 mm, Breite 20 mm, Höhe 15 mm
Kein China Rotz, sondern in Handarbeit in DE bei uns in unserer hauseigenen Giesserei produziert
Opel Manta A Schlüsselanhänger – Handarbeit & verchromt – Ma, 49,90 €Neue Oldtimer Ersatzteile | Kaufen Sie diesen exquisiten, handgefertigten Opel Manta A Schlüsselanhänger. Aus verchromtem Metall gefertigt, ist er das idealoldtimer-ersatzteile24.de


-
Ist das aus Gold ???
Nein, aber es ist eine Kleinserie für die Werkzeuge gebaut werden mussten und mehrere Arbeitsschritte in der Fertigung nötig sind.
So etwas kostet halt, es in DE produzieren zu lassen.
-
Guck dir diesen Post mal an, wenn Du die Arbeit gemacht haben willst, mein Kollege kann Dir das auch machen .
Die Schweisslehre existiert noch.
ThemaFederaufnahmen der HA erneuern
Leider hat sich bei meiner aktuellen Manta Baustelle herausgestellt, dass die hinteren Federaufnahmen dem Rost zu Opfer gefallen sind.
Glücklicherweise habe ich einen Arbeitskollegen der alten Schule der Stahlbau gelernt hat.
Dieser hat nun eine Schweisslehre gebaut und hat richtig einen rausgehauen.
Sollte also irgendjemand in Zukunft auch dieses Problem haben, kann ich sagen "ich kenne einen, der kann helfen"


O-E.2411. März 2024 um 09:29 Die Bleche findest Du in unserem Shop mit den Nummern: KL-5072851und KL-5072852
Gruß
Sven
-
Moin
Sowas ?
Nirosta Tankdeckel mit Lüftung für Opel Kadett C - Oldtimer-Ersatztei, 9,90 €Neue Oldtimer Ersatzteile | Kaufen Sie Nirosta Tankdeckel mit Lüftung für Opel Kadett C in dem größten markenübergreifenden Shop für Ersatzteile historischeoldtimer-ersatzteile24.de
Gruß
Sven
-
Moin zusammen
Gestern angekommen und jetzt lieferbar bei Oldtimer-Ersatzteile24.de
Das Ölsaugrohr für CIH Motoren mit Ölsumpf hinten.
Wie man sieht, haben wir das Ölsieb (auf Anraten von Risse Motorsport), in einem Trichter verpackt, wie er zB beim C20XE verwendet wurde.

Ölsaugrohr für Opel CIH Motoren mit Ölsumpf hinten - Oldtimer-Ersatzt, 109,90 €Neue Oldtimer Ersatzteile | Kaufen Sie jetzt ein neus Ölsaugrohr für Opel CIH Motore mit Ölsumpf hinten und tauschen das gegen Ihr altes rostiges Rohr ausoldtimer-ersatzteile24.de -
Moin
Kannst Du Dich noch daran erinnern, woran der Fehler bei den Blinkern lag ?
Ich habe derzeit das gleiche Problem.
Links funktioniert alles einwandfrei, rechts ist das Relais sehr träge und weder Blinker noch Lampe im Armaturenbrett funktionieren.
GrußSven
-
Gestern haben wir den ersten Sitz erhalten, der von einem Sattler bezogen wurde.
Wir lassen 5 Paar anfertigen.Der Preis ist noch nicht kalkuliert, bevor Fragen auftauchen
Was halten Ihr von der Optik ?



-


habe da was mit nem 2,4er im Auge, aus dem Hause Opel

-
Mir hat mal jemand gesagt, dass ATS 7x13 ET 12,5 ohne Bördeln passen sollen.
Reifengröße ist mir aber nicht bekannt
-
Würde mich eventuell von meinem trennen, aber da müsstest Du schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
ThemaMein Daily Manta A
Meine Geschichte beginnt im Februar 2024.
Als ich auf verschiedenen Internetplattformen nach einem Opel-Oldtimer suchte, öffnete ich eine Anzeige, in der ein Opel Monza angeboten wurde.
Als ich mir die Bilder des Fahrzeugs ansah, bemerkte ich im Hintergrund der Bilder einen Opel Manta A.
Also schrieb ich den Verkäufer an und fragte, ob er am Verkauf des Manta interessiert sei.
Wie sich herausstellte, war der Verkäufer ein Opel-Händler, der sein Geschäft aus Altersgründen aufgeben und sich von…
O-E.244. November 2024 um 13:36 -

Diese Teile verhindern, dass beim Frontcrash die Haube durch die Scheibe wandert und den Fahrer und Beifahrer köpft !Ok, die muss ich mir dann auf jeden Fall besorgen. Danke für den Hinweis


-
Danke für die netten Kommentare
Alles anzeigenMoin,
Schicker Autowagen 👍😉
Was für einen Teppich hast du da verbaut?
Und hast du die Haubenfanghaken wieder montiert?
Fehlten ja augenscheinlich…
Gruß Thomas
Danke Dir
Der Teppich ist aus unserem Bestand. Wird in einem Familienbetrieb für uns produziert. Gibt es als Schlinge und Velours.
Ich habe Schlinge genommen, weil auch Hutablage und Kofferraumteppich in Schlinge sind.
Schwarzer Teppichsatz für Opel Manta A - Kunstleder Keder - Oldtimer-, 289,00 €Neue Oldtimer Ersatzteile | Kaufen Sie schwarze Teppichsätze für Opel Manta A - Kunstleder Keder in dem größten markenübergreifenden Shop für Ersatzteile hioldtimer-ersatzteile24.deHaubenfanghaken ? öhm .. da ich da nichts demontiert habe, denke ich die waren beim Kauf schon nicht dran.
Habe da auch nix vor Augen, wie die aussehen.
sieht lecker aus...aber was ist denn da mit den Radhäusern passiert...hat die jemand längs durchgeschnitten und geflickt ?Der Wagen hatte sein Leben
Der muss auch mal nen Bums gehabt haben.Gruß
Sven
-
Habt ihr denn aktuell GTE-Tanks mit den passenden Tankgebern? Oder, wenn nicht, bis wann gibts da wieder was? Gibts da eigentlich nen Forumsrabatt?
Die GT/E Tanks sind derzeit auf Lager, aber die Geber sind ausverkauft. Ich habe auch noch keine Ahnung, wann die neuen eintreffen.
Ein bisschen was, lässt sich immer machen. Kannst mir ja ne Nachricht schicken, wenn es akut wird.
Gruß
Sven
-
Meine Geschichte beginnt im Februar 2024.
Als ich auf verschiedenen Internetplattformen nach einem Opel-Oldtimer suchte, öffnete ich eine Anzeige, in der ein Opel Monza angeboten wurde.
Als ich mir die Bilder des Fahrzeugs ansah, bemerkte ich im Hintergrund der Bilder einen Opel Manta A.
Also schrieb ich den Verkäufer an und fragte, ob er am Verkauf des Manta interessiert sei.
Wie sich herausstellte, war der Verkäufer ein Opel-Händler, der sein Geschäft aus Altersgründen aufgeben und sich von seiner privaten Sammlung trennen wollte. Der Manta stand seit 1991abgemeldet und trocken in dieser Sammlung im Autohaus Showroom.
Drei Tage später reiste ich 300 km weit, um den Wagen zu besichtigen.
Leider musste ich bei meiner Ankunft feststellen, dass viel Arbeit und Geld in das Auto gesteckt werden musste, um es wieder zum Glänzen zu bringen.
Die Verhandlungen scheiterten dann daran, dass die Preisvorstellung des Verkäufers in meinen Augen ein paar tausend Euro zu hoch war.
Ich gab dem Verkäufer mein Angebot, das ich zu zahlen bereit war, und fuhr dann ohne das Auto wieder nach Hause.
Innerlich hatte ich das Auto bereits abgeschrieben, als zwei Wochen später das Telefon klingelte und der Verkäufer mein Angebot annahm.
Also fuhr ich nochmal hin und kaufte das gute Stück.
Ein Opel Manta A 1.6S Automatik mit Erstzulassung 09.1971.
Ich begann damit, den Innenraum des Wagens zu entleeren und das originale Dämmmaterial zu entfernen.
Zu meiner Freude fand ich nur ein minimales Rostloch.
Dieses wurde dann geschweißt und eine neue Isolierung eingeklebt.
Danach wurden ein neuer Dachhimmel, Sonnenblenden, neue Türverkleidungen, eine neue Hutablage und ein Teppichsatz eingebaut.
Die Originalteile waren einfach in zu schlechtem Zustand, um sie zu behalten.
Als der Innenraum fertig war, begann ich mit der Bodengruppe und ersetzte alle Gummi- und Verschleißteile.
Gleichzeitig wurden auch die vorderen Bremssättel durch neue ersetzt.
Bei diesen Arbeiten stellte ich fest, dass beide Federaufnahmen an der Hinterachse dem Rost zum Opfer gefallen waren.
Zum Glück habe ich einen Kollegen, der Stahlbau gelernt hat. Er baute einen Rahmen für die Hinterachse und schweißte neue Federaufnahmen ein, und neben der geschweißten Achse bekam der Manta auch noch einen neuen Tank.
Als diese Arbeiten abgeschlossen waren, brachte ich den Manta zu Risse Motorsport, dessen Chef ein Freund von mir ist, da ich früher dort gearbeitet habe.
Risse hatte dann die Aufgabe, die Technik des Motors und des Getriebes aufzufrischen.
Leider stellte sich heraus, dass der 1,6er-Motor Schrott war und wahrscheinlich in 50 Jahren noch nie einen Ölwechsel hatte. Die Nockenwelle war rund, die Steuerkette war ausgelutscht. milimeterdicke Ölkohle und so weiter.
Also habe ich kein Geld mehr in diesen Motor investiert, sondern direkt auf einen 1.9S-Motor umgerüstet, der dann mit einem 45er Weber-Einzelvergaser getunt wurde.
Natürlich alles mit TÜV und eingetragen.
Er war im Juli fertig und ich habe den Wagen in dieser Saison schon ein paar tausend Kilometer gefahren, da er mein Alltagsauto ist.
Glücklicherweise arbeite ich für einen Hersteller von Ersatzteilen für klassische Fahrzeuge, was mir den ganzen Prozess erleichtert hat.Ich bin schon ein paar Mal gefragt worden, warum ich nicht auf 5-Gang, breite Räder und Sportfahrwerk umgerüstet habe, aber ich denke, wenn ein Auto so lange original war, muss man die Finger davon lassen






















Gruß
Sven