also ist der Sprint Krümmer mit dem A GT/E Krümmer gleich..
Ja. Aber die Dinger sind selten und teuer.
Rainer
also ist der Sprint Krümmer mit dem A GT/E Krümmer gleich..
Ja. Aber die Dinger sind selten und teuer.
Rainer
sowas müßt ihr hier mal VORHER posten , nicht nachher
Der war schon 2x zu verkaufen und 1x gab es hier auch hier Infos dazu. Natürlich vor dem Verkauf.
Deshalb: Runter vom Sofa, selber suchen und nicht auf gebratene Tauben warten.
Rainer
Dieser gut erhaltene Voyage wurde kürzlich für nur 7.700.-$ bei Mecum-Auctions verkauft. Nicht schlecht.
Rainer
Geklammert.
Rainer
Moin Jungs,
für 30.000.-€ gibt es hier einen rechtsgelenkten 16S in GT/E-Optik:
Rainer
Moin Jungs,
ich verkaufen zwei neue Sonnenblenden (Repro), beidseitig Schwarz, Beifahrerseite mit Makeupspiegel, Passend für Ascona-/Manta-A. 50.-€ zzgl. Porto.
Rainer
Wenn die Heckstoßstange wie im Video ausgeführt ist, ist der Ausschnitt für die Nummernschildbeleuchtung falsch.
Das ist eine US-Stoßstange bis Fg. Nr., bei der die Chromhörner falsch herum montiert sind.
Rainer
Unterschiede Steuergeräte (Bosch) für Manta-A 19E Europa:
0280 000 102, bis 07-1974 (Bochum), bis 10-1974 (Antwerpen), bis Motornr. 002843, mit Anschluss für manuellen Schalter Höhengeber, nicht für Automatik
0280 000 107, ab 08-1974 (Bochum), ab 11-1974 (Antwerpen), ab Motornr. 002850, ohne Anschluss für manuellen Schalter Höhengeber, auch für Automatik, Steuergerät ist mit 19E US (nicht für Kalifornien) identisch
Rainer
Beim Manta A, ist es eine Kontaktlose Zündung, scheint die Original vom 1.9E (GT/E) zu sein.
Der Manta-A GT/E hatte keine kontaktlose Zündung.
Rainer
Bei Verwendung von der L-Jetronic vom Manta-A (!) auf einem 2,4er Unterbau ist zu beachten, dass man das Steuergerät ab Fg. Nr. verwenden sollte, da es sonst zu mangelnden Füllmengen im Betrieb kommen kann. Leistungsverluste wären die Folgen. Doch was erzähle ich den Experten...
Rainer
über den BM Bericht habe ich mich sehr gefreut
Es wurde Zeit, das hier mal nachgebessert wurde.
Rainer
Alles Gute!!!
Rainer
Warum fährst du ein altes Auto? Sind doch längst andere modern!
Die Rede ist hier doch von (einst) unsinnigen Tuningmethoden und nicht von alten Autos generell. Wer den thematischen Drift mag, biegt einfach mal ab.
Rainer
Noch ein Hinweis: Der Kadett Sprint mit HL-Motor war sehr wohl in Deutschland verfügbar. Dieser musste allerdings beim Händler aus dem Opel-Sportteilekatalog bestellt werden. Dort war der Wagen gelistet.
Rainer
Anfang der 90 er war das so.
Das ist rund 30 Jahre her. Warum laufen einige diesen längst als fragwürdig eingestuften Moden heute noch hinterher?
Rainer
Ich hatte da auch eher an eine Liste mit wenigen Angaben gedacht.
Könnte man machen. Doch was sollte man mit so einer Liste machen bzw. anfangen? Zudem würden nur Autos von Leute hier im Forum oder die diesem nie stehen erfasst, was den Kreis schon mal deutlich einschränkt. Der Wert wäre allenfalls dokumentarisch. Aber dafür ist es eigentlich schon längst zu spät, da das Gros der Fahrzeuge längst nicht mehr existiert. Ich habe in den letzten 45 Jahren knapp 100 BM dokumentiert. Das ist knapp ein Sechstel des ursprünglichen Bestands. Das reicht, um damit zu arbeiten.
Rainer
Zumindest hier im Forum. Vielleich könnte man dann sogar eine Liste erstellen.
Denke bitte an den Datenschutz. Aus diesem Grund sind hier schon ganz andere Sachen nicht ins Laufen gekommen.
Rainer
Also eher spekulativ... Besser nix nix.
Stimmt. An konkrete Zahlen von damals kommt man beim KBA nicht mehr ran, da alle Briefdaten (bis auf die Registrierung von Fg. Nr.) von 1995 gelöscht wurden, die diese nicht elektronisch vorlagen. Insofern bleibt uns nichts anderes übrig, als über statistische Werte zu gehen.
Rainer
Die Herleitung der Zahlen sind kein Ergebnis der Abfrage, sondern Annahmen aus Produktionszahlen, einstigen Neuzulassungen, Verschrottungsraten seit 1975 und der aktuellen Bestandszahlen. Das alles ist in den Jahrbüchern zu finden.
Rainer