Beiträge von Monzablau

    Trockeneisstrahlen ist bei dem Haufen Pampe auf dem Wagenboden genau das richtige (Kotflügel vorne nicht vergessen!). Doch wenn ich mir Deine Bilder ansehe, glaube ich nicht, dass es sich auf der Fahrerseite noch um die erste Wagenheberaufnahme handelt. Und so wie beide Fußpunkte der A-Säulen aussehen, ist der Gammel schon richtig auf dem Vormarsch. Hier helfen keine halben Sachen, sondern nur eine Radikalkur inkl. Außenblech-Erneuerung der A-Säulen.

    Der Unterboden ist auf den Flächen eher selten vergammelt, zumindest wenn kein Wasser im Auto gestanden hat. Allerdings gammeln die Bodenbleche im Schweller und oberhalb aller Längs- und Querträger sowie Wagenheberaufnahmen. Wie sehen eigentlich Deine vorderen Längsträger aus?

    Bin schon gespannt, was nach dem Strahlen noch zum Vorschein kommt!

    Rainer

    Sorry, aber Mitleid habe ich da nicht so richtig. Denn immer noch gilt: Augen auf beim Manta-Kauf!

    Da hat sich aber jemand richtig vom Lack und dem 16V blenden lassen. Wie anders ist es sonst zu erklären, dass solche kapitalen Rostschäden unentdeckt geblieben sind?

    Und wahrscheinlich hat der Bock auch noch richtig Geld gekostet, das jetzt in der Kasse fehlt.

    Trotzdem: Aufgeben gilt nicht und wir werden helfen wo immer es geht. :streich:
    Rainer

    Bei einem Ehepaar klemmt es seit 25 Jahren mit dem Sex. Sie gehen beide zum Arzt. Der Arzt bittet den Ehemann im Stuhl Platz zu nehmen und die Frau sich völlig frei zu machen und sich breitbeinig auf die Liege zu legen. Dann knallt der Arzt die Frau nach allen Regeln der Kunst durch. Anschließend knöpft er seinen Kittel zu und sagt zu dem Ehemann, dass seine Frau so etwas 3-4 Mal die Woche braucht. Daraufhin fragt der Ehemann den Arzt: "Muss ich etwa jedes Mal mitkommen"?

    Rainer

    Liebe Gemeinde,

    das Weihnachtsfest im Kreise meiner Familie ist geschlagen. Doch ich möchte mich für die wirklich sehr vielen Weihnachtsgrüße von Euch bedanken, die mich über unser Forum und direkt per PN erreicht haben. :no1:

    Habt das gut in diesen Tagen und wir sehen/hören uns ja sowieso demnächst!!!! :tongue:

    Rainer

    Yogi,
    die Heizleistung ist gerade bei alten Opel-Wagen (kein Diesel und keine Klima) so gut, dass ich Dir anraten würde, dass Du mal Deinen völlig verschlammten Heizungskühler säuberst! :laugh:

    Rainer

    Monzablau Code HH 235 ist schon richtig, doch das Monzablau bis Juli 1970 ist dunkler. Also hin zum Lacker und mal die Farbkarten checken. Oder wann wurde der Kadett B gebaut?

    Rainer

    Dringender Hilferuf!!!!

    Der Verlag hat einige meiner Ascona-Gruppenfotos im Kapitel "Szene" für das neue Ascoa-Buch gekippt. Das heißt, ich brauche neue Bilder von Ascona-A in Reihe bei einem Treffen und zwar in mindestens 300 dpi.

    Wer kann helfen? Es eilt sehr, da ich am Sonntag das Material sichten und zum Verleger schicken muss.

    Wer von Euch also schöne Gruppenfotos hat, bitte her damit. Es soll Euer Schaden nicht sein.

    Die Fotos bitte an meine Mailadresse: Rainer.Manthey@t-online.de

    Tausend Dank!

    Rainer