Olaf,
laut meinen Unterlagen aus dem Werk kann es eigentlich nur eine "3" sein, da der Vorrat an 6-stelligen Fahrgestellnummern in Bochum im September 1972 zu Ende ging. In der zweiten Septemberwoche 1972 war es dann in Bochum soweit. Bis dahin hatten alle Wagen aus dem Werk Bochum an der dritten Stelle der Fg. Nr. eine "2" stehen. Doch ab der dritten Septemberwoche 1972 begann man mit der Zählung der Fg. Nr. in Bochum wieder bei "0" und kennzeichnete dieses durch eine "3" in der Fg. Nr.
Da Deine Fg. Nr. nicht allzu weit von diesem Wechsel entfernt ist, könnte sich das Werk auch schlicht "verhauen" haben, was öfter mal vorkam.
Deshalb meine Fragen: Wann wurde Dein Fahrzeug erstmals zugelassen und wann wurde es ausgeliefert (guck mal im grauen Brief nach).
Schön, dass Du Interesse an der Manta-A Zeitung hast!
Rainer