Ich würde auch einen Satz nehmen.
Rainer
Ich würde auch einen Satz nehmen.
Rainer
Wenn es bei mir klappen sollte, dann nur im September.
Rainer
Moin Jungs,
im Moment häufen sich bei mir die Anfragen nach H4 Scheinwerfereinsätzen für Abblend- und Fernlicht.
Wer kennt eine Bezugsquelle, bei der man die Einsätze mit den org. Haltern für den Manta-A neu bekommen kann?
Besten Dank!
Rainer
Lecker Burger!!
Rainer
Ascona 400 oder Manta 400 an oder über 100.000 Euro , nen i200 in Top auch schon 35-45.000
Bitte nicht nur auf die Höchstpreise achten, sondern auch mal prüfen, was man für das Geld bekommt. Fordern kann man jede Summe. Doch ob der Käufer diese auch wirklich zahlt, steht auf einem anderen Blatt.
Rainer
Hätte auch Interesse an einem Satz Hülsen.
Rainer
In Pimmelberg ist eh alles anders.
Haha, im Kreis Steinburg ist alles noch viel schlimmer (s.o.).
Rainer
In meinem Kreis Pinneberg darf man 5 Wagen auf die Karte nehmen. Alle Fahrzeuge müssen jedoch TÜV abgenommen sein. Im Nachbarkreis reicht ein H-Gutachten, allerdings muss man alle Fahrzeuge vorführen, bevor man diese auf der roten Karte eintragen darf. Kompletter Auslegungs-Irrsinn, wie bei den Corona-Regeln. Keiner blickt mehr durch, da jeder Kreis sein eigenes Ding macht.
Rainer
Das werde ich bald sehen, ob das passt.. Hab ja jetzt einen liegen vom GT/E.. Wenn er nicht am Kupplungsseil vorbei geht werd ich basteln müssen....
Da der BKV vom GT/E im Durchmesser größer ist, verfügen alle GT/E über einen höhengelegten Durchlass für den Kupplungszug.
Rainer
Bei der 07er Nummer wirds wohl einen Bestandsschutz für die bestehenden geben, aber eventuell werden keine neuen mehr ausgegeben
Die 07er-Nummer Kennzeichnen eine Ausnahmegenehmigung, bei der es keinen Bestandsschutz gibt.
Rainer
Ich denke aber bei dieser Novellierung wird es hauptsächlich um Fahrzeuge nach 1990 gehen.
Da liegst Du leider falsch. Es geht um die komplette Novellierung der H-Zulassungen. Hier soll es deutliche Verschärfungen geben, die auch bestehende H-Zulassungen mit einschließen sollen (Generelle Anforderungen, keine Zufahrt in Umweltzonen, Einschränkung Alltagsgebrauch etc.).
Die 07er Ausnahmegenehmigung steht ebenfalls auf dem Prüfstand. Hier wird, so zumindest mein Kenntnisstand, über eine Abschaffung nachgedacht.
Noch ist aber nichts spruchreif, da sich seit der Bundestagswahl die personelle Zusammensetzung der betreffenden Ausschüsse geändert hat.
Rainer
An manchen Prüfstellen reicht schon ne falsche Farbe.
Stimmt. Es ist im Prinzip so wie mit Corona. Tausende von Vorschriften und Regelungen, die kein Mensch überblickt und überall anders ausgelegt werden. Und es wir zukünftig noch schlimmer werden, denn die "Experten" in Berlin beraten schon seit letztem Sommer über eine Neuregelung von 07er- und H-Kennzeichen.
Rainer
desrum hab ich bei meinem ascona alles wechjelassen
von dem ich nich wußte watt ich damit soll
Das ist natürlich auch ein Weg. Und: was nicht verbaut wurde, kann auch nicht kaputt gehen.
Rainer
Wollt Ihr ihn hier dumm sterben lassen?
Rainer
Das Durchlesen des WHB für einen Zusammenbau macht primär keinen Sinn. Doch wenn Du das WHB aufmerksam durchblätterst wirst Du viel über den Auf- und Zusammenbau des Manta-A erfahren. Falls Du einen Bausatz erwerben kannst, werden die Dir dabei erworbenen Grundkenntnisse viel Zeit und Mühe ersparen festzustellen, ob alle notwendigen Teile zum Aufbau mitgeliefert wurden.
Ferner kannst Du Dir auf den ETK an der selben Stelle runterladen. Darin wirst Du den Aufbau der einzelnen Baugruppen dargestellt finden, was ebenfalls bei der Suche nach Einzelteilen hilfreich sein kann.
Den Rest klären wir dann hier, falls Du Dein Wunschauto wirklich bekommen solltest. Dafür gibt es hier die Spezialisten.
Rainer
Wieder mal einer mit Panoramadach
Allein bei diesem Detail fangen die Probleme an. Da der Hauptquerträger sowie der hintere Hilfsquerträger des Kombidachs herausgetrennt wurden, ist für die fällige Vollabnahme ein Festigkeitsgutachten erforderlich. Das H-Kennzeichen ist schon damit vom Tisch, da es derart große Dächer mit Zulassung/ABE für unsere Autos damals und auch heute nicht gab/gibt.
Von "guter Substanz" und "150 PS 16V-Motor" (der nur reingehängt wurde) ganz schweigen. Hier braucht es einen versierten Schrauber, damit dieser Voyager wieder auf die Straße kommt.
Rainer