Beiträge von Monzablau
-
-
Den Jahrgang 1986 gibt es als Download auf unserer HP.
Rainer
-
Die Hutablage vom Ascona-A passt nicht in den Manta-A. Siehe auch ETK Seite 1/37.
Rainer
-
Darf ich mal fragen was mit dem Testbericht der Sicherungskästen geworden ist?
Steht im neuen Jahrbuch drin.
Rainer
-
Dino: Du kannst meine Meinung zum GT/E. Weiter so!
Rainer
-
Der war sogar zwei Mal blau. Zuerst Blau mit Metalflake, danach Blau Metallic. Umbau erfolgte 1986-87.
Rainer
-
Im Teilekatalog sind nur 3 und 1,2 Watt aufgelistet
Der Teilekatalog ist keine Ausstattungsliste!
Es kommt bei der Beleuchtung des Kombiinstruments auch darauf an, von welchem Zuliefre es stammt (VDO, Motometer, SWF etc.).
Rainer
-
und die werder Ruck Zuck verkauft.
Generation Erben hat genug Geld und fragt nicht nach den Preisen.
Rainer
-
In der US Opel group auf FB ist einer (Rallye Bob = Bob Legere), der baut die unteren Lenker um. Er schweißt eine neue, engere Aufnahme für das Traggelenk mit Innengewinde ein. Dann schneidet er ein passendes Gewinde auf das Traggelenk und verschraubt es. Gesichert wird das Ganze mit einer grßen Überwurfmutter. Wie man sehen kann, hält diese Konstruktion sogar Motorsporteinsätze aus.
Rainer
-
Mit dem iPhone und OS 15.1 gibt es keine Probleme mit Werbung. Und auf Apple-Computern erscheint nur hin und wieder Werbung.
Rainer
-
Du meinst wenn sich die Schatulle anfühlt als wenn dir ein Pferd sus der Hand frisst
Du hast es erkannt.
Rainer
-
-
Da bin ich vorsichtig- die Räder drehen dann so schnell durch
Warst Du etwa im Regen beim ADAC-Stoßdämpfertest?
Rainer
-
mein Transporter macht auch oft genug 170....
Du meinst wohl 190 km/h in einer Baustelle mit uralten Reifen.
Rainer
-
Ich kenne keine Frau die einen Durchmesser vom Treckerreifen hat.
Pferdeköpfe reichen.
Rainer
-
Alle Karossen bis Fg. Nr. haben unterhalb der hinteren Seitenscheiben Aufnahmepunkte für einen Schultergurt für Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Dort kann auch die Rolle für Automatikgurte notiert werden. An der B-Säule, also weiter in Richtung Dach, gibt es keine Aufnahmepunkte für den Schultergurt. Das war u.a. der Grund für die Montage einer richtigen B-Säule in den Karossen ab Fg. Nr. Nun sind die Experten gefragt.
Rainer
-
In den frühen 1980er Jahren hatte ein Ascona-A Fahrer mal GFK-Türen verbauen wollen. Doch die Dinger passten hinten und vorne nicht. Zudem konnte man mit den einlaminierten Scharnieren nichts anfangen, da diese nicht auf die Gegenseiten an den A-Säulen passen wollten. Und die Türaußenhaut war so dick und schief, dass man keine Fensterschachtleiste montieren konnte. Von den fehlenden Montagewinkeln- und Punkten für ALLE Ein- und Anbauteile ganz zu schweigen.
Vielleicht stellt jemand heutzutage ja Türen in besserer Qualität her (z.B. Erwin Peters, einfach mal anfragen) ? Oder die Motorsportjungs im OHF kennen noch Bezugsquellen.
Rainer
-
Was für ein Schaden und was für eine Reparatur. Hut ab, manch einer hätte hier aufgehört.
Rainer
-
Alle US-Modelle hatte schwarz/weiße Sonnenblenden mit Spiegel auf der Beifahrerseite. Allerdings ist deren Kunstleder glatt und nicht genarbt, wie bei unseren Wagen.
Rainer
-
In Antwerpen hat Opel die Löcher für das Vinyldach auch nach der Lackierung in die Karosse gebohrt - ohne anschließend die Löcher mit Lack o.ä. zu versorgen. Wenn man sauber arbeitet, hält das ein Autoleben lang. Die verwendeten originalen "Mäusepräser" waren schwarz und hinten offen. An den beiden "Kurven", an denen die Seiten- und die Heckleiste miteinander verbunden werden, wurden zusätzlich Stahl-Klemmmuttern verwendet. Da diese allerdings zu fest auf den Pins der Leisten sitzen, würde ich hier die Schneidmuttern mit Gummiunterlage verwenden, mit denen auch die Rochenembleme vorne an den Kotflügeln befestigt werden.
Von einer äußeren Versiegelung der Leisten würde ich übrigens absehen, da unkontrolliert eingedrungenes Wasser dann sicher unter den Leisten gehalten wird. Es reicht völlig aus, wenn man die Leisten nach der (Hand-) Wäsche mit Druckluft ausbläst.
Im Jahrbuch 2022 kommt übrigens ein Bericht zur Montage des Vinyldachs dran.
Rainer