Alles Gute!!!
Rainer
Alles Gute!!!
Rainer
Sehr schön, ein Zweitürer!
Ich fahre am Samstag raus zu Ulli östlich von HH. Da würde das auf dem Weg liegen.
Mail mir mal die Kontaktdaten rüber. Vielleicht hat der Kerl ja am Samstag Nachmittag Zeit.
Rainer
Im Tiefflug über die Wiese war im Auto sichtweite zero zero
Zum Glück ist alles glimpflich abgelaufen, es wurde niemand verletzt und Gras kann man zur Not auch essen.
Rainer
Ein Hauptproblem vieler Opel, aber vor allem beim Manta A, ist der wenig verwindungssteife, ja weiche Vorderbau.
Das haben wir den damals neuen Crashnormen für Deutschland und die USA zu verdanken.
Rainer
aber das Teilesammelsurium ist aus meinem Regal hineingewandert
Sehr schön, man kann denen ja auch mal etwas Arbeit abnehmen.
Rainer
Da ist ein Riss im Armaturenbrett.
Rainer
Willkommen!!
Das Auto wurde vor längerer Zeit mal aus Österreich angeboten. Stand jahrelang zum Verkauf.
Rainer
Der Wagen mit der Fg. Nr. 588149990 lief in der zweiten Januarwoche 1974 in Antwerpen vom Band. In diesem Monat wurden insgesamt 21 GT/E produziert.
Rainer
Im Brief ist er als GT/E ausgewiesen: FG Nr: 588149990
Bin unterwegs. Ich gucke nach.
Rainer
Der Manta wurde aus Holland importiert hatte B Säulen aber Fahrgestellnummer von einem 72er modell!
beim schlachten ist mir dann aufgefallen, dass das Stück von der FIN eingeschweißt war.
Das erklärt alles, danke.
Rainer
Alles Gute!
Rainer
.. wahrscheinlich ein HolländischesModell!
Ich hatte mal ein Holländer ( Schlachttopjekt ) ez1972 mit B Säule !
Was soll das sein?
Rainer
Das hat doch gar nichts damit zu zun.
Doch, denn hier war die Rede von Dampfblasenbildung in der Leitung vom Thank zur Einspritzanlage.
Rainer
Wie soll sie Dampfblasen verhindern? Wo sollen sie denn abgeleitet werden?
Der Fachbegriff nennt sich Kavitation. Schlag das mal mal.
Rainer
Vermutlich ist das so einer, wie meiner. Man nehme eine Karosse und baut alles ein, was noch so im im Regal liegt.
Das wird es sein. Der Wagen kommt ja auch aus Holland.
Rainer
"Totall Body Off Restored"
Kann mir das mal einer erklären?
Rainer
momentan gibt es aber mehr Suchanzeigen als Fahrzeugangebote
Diese Situation dürfte sich in Zukunft noch verschärfen. Die Leute denken immer noch, das es alte Opel an jeder Ecke für kleines Geld gibt. Nachdem Mercedes, VW, und Co. schon längst in die Preis-Premiumklasse aufgestiegen sind, hofft man, in der einstigen Brot-und-Butter-Liga noch etwas brauchbares finden zu können. Weit gefehlt!
Rainer
Bis Fahrgestell Nummer in Berlinetta Blau mit Schiebedach und Klimaanlage. Ich Rätsle noch ob das die "nur" Blaue Berlinetta Version oder ein Blue MAX ist.
Dann schick mal die Fg. Nr. bzw. ein Foto vom Typenschild rüber. Dann kann ich Dir sagen, ob es ein Blue Max ist. Eine Klimaanlage hatte der Blue Max übrigens nicht serienmäßig.
Rainer