deshalb verstehe ich deine Stellenweise abwertende ausdrucksweise anderen gegenüber nicht...
Darum gebe ich zu jedem Artikel eine ganze Auswahl an Links dazu, damit Leser sich ein eigenes Urteil bilden können.
Rainer
deshalb verstehe ich deine Stellenweise abwertende ausdrucksweise anderen gegenüber nicht...
Darum gebe ich zu jedem Artikel eine ganze Auswahl an Links dazu, damit Leser sich ein eigenes Urteil bilden können.
Rainer
Guck zuerst, um was für einen Thermostat es sich handelt (87 grad? Steht auf dem Rand). Dann prüfe den Thermostat in einem Topf mit heißen Wasser und Thermometer, ob der sich überhaupt bei 87 grad öffnet. Falls alles OK ist, Einbaurichtung beachten. Auf dem Rand ist ein Pfeil, der nach vorne zeigen muss. O-Ringe braucht man nur bei den eckigen Thermostatgehäusen. Natürlich sollte der Kühlkreislauf entlüftet werden inkl. Heizung.
Rainer
Gab's nicht im c Kadett auch was rot kariertes?
Ja, im C Kadett und im Bedford Blitz.
Rainer
Wenn der schwarz/rote Stoff keine gelben Fäden hätte, wäre das schon OK. Golf VII GTI ist aber noch dezenter.
Rainer
füllt aber trotzdem Seiten in meinem Jahrbuch
Mit Sicherheit nicht. Doch die Technik und die Umsetzung dürfte für viele interessant sein, weil so etwas nirgends steht.
Hauptsache Du darfst dir das Maul in deinem Newsletter / Jahrbuch zerreißen
Im KOSTENLOSEN Newsletter berichte ich über aktuelle wie auch leicht flüchtige Dinge, die NICHT in ein Jahrbuch gehören. Das Maul habe ich mir nicht zerrissen, sondern meine Meinung klar als solche gekennzeichnet.
Dann schreibst du, es fehlen Leuchtürme oder Zugpferde
Ja, und zwar welche, die im Laden stehen und käuflich sind. Wenn der Insignia demnächst abtritt, sieht es düster aus und es gibt fast nur noch SUV und Kastenwagen.
Rainer
Ich schrieb dazu in meinem letzten Newsletter:
Am 19. Mai 2021 hat Opel die Studie „Manta GSe ElektroMOD“ enthüllt. Damit wissen nun alle Fans, wie der Wagen von allen Seiten aussieht. Bei näherer Betrachtung ist allerdings erkennbar, dass es sich dabei NICHT um einen Neuaufbau mit dem Ziel einer Serienproduktion handelt, sondern um eine Studie, die auf einem alten Fahrzeug basiert. Trotzdem werden sich die unbedarfte Presse und viele Fans in den nächsten Wochen das Maul darüber zerreißen, wann und wie Opel sich Gedanken um eine Serienfertigung machen wird. Doch ganz ehrlich: Opel hat heutzutage ganz andere Probleme. In der aktuellen Modellpalette fehlen Leuchttürme bzw. Zugpferde. Da kommt der Manta-Aufguss gerade recht, um die Marke im Gespräch zu halten. Alle Details zu dieser Studie gibt es im nächsten Jahrbuch der Manta-A Zeitung 2021.
Rainer
Es gibt schwarz/rot karierten Stoff, der zuletzt für den Golf GTI nachgewebt wurde. Der passt eigentlich sehr gut zu roten Wagen und der ist nicht so grell wie der BM-Stoff. Und leichter zu bekommen. Frage mal Andrea Bösgen hier im Forum.
Rainer
Sierrabeige heißt die Leberwurst!
Herzlich willkommen, Markus.
Rainer
Wissen war früher nicht das, was man glotzte. Glotzen ist heute das, was man zu wissen glaubt.
Rainer
Rainer: Nö! Hab da angerufen ,
Dann sind die Dinger verkauft. Davon leben die ja.
Rainer
Den für den Manta-A haben die auch.
Rainer
Die Kopfstützen vom US Voyage sind original (version ab Fg. Nr. bzw ab August 1973). Wie bei uns auch, gab es in den USA bis Juli 1973 die dünnen aufsteckbaren Kopfstützen.
Rainer
Der Verkäufer schrieb:
Der Ascona hat ab Werk einen 1,9 Fuel Injection Motor vom Manta A GTE. Diese Fahrzeuge wurden nur wenige Monate gebaut, sind daher megaselten! Und als Kombi in noch sehr viel geringerer Stückzahl ausgeliefert worden!
Der US 19E hat rund 126.000 Meilen und nicht Kilometer nach Tacho runter. Da dürfte ein Neuaufbau fällig werden, nebst Umrüstung auf europäische 19E-Teile. Denn für den US 19E gibt es quasi keine (Neu-) Teile mehr. Und vom Voyage mit US 19E wurden knapp 16.000 Stück gebaut - knapp ein Drittel der Voyage-Gesamtproduktion. So selten ist das Teil also nicht.
Rainer
jetzt kommt PSAs Rache zu ˋˋ das gleiche in grün“
So könnte man es auch ausdrücken.
Rainer
Auf was willst denn noch warten... das Pferd namens Opel ist so tot, da kannst du den Sattel auflegen wie du willst
Das denke ich auch. So leid es mir tut.
Rainer
Lohscheller ist ein Erbsenzähler und kein Carguy. Der steht voll unter dem Pantoffel von Stellantis.
Rainer
Steht heute bei uns (im Westen) in der Tageszeitung (NRZ)
Am 19.5. wird der GSe Resto Mod offiziell vorgestellt. Serienfertigung definitiv ausgeschlossen.
Rainer
Du brauchst n Neues Kennzeichen...ist Dreckig und die Plakette schief geklebt.
Kann man doch durch Neuteile schnell ersetzen.
Rainer