Gute und originale Autos sind auch in den USA schon richtig selten. Da darf man nicht wählerisch sein. Schließlich gehören die US-Mantas mit den großen Stoßstangen zur Familie.
Rainer
Gute und originale Autos sind auch in den USA schon richtig selten. Da darf man nicht wählerisch sein. Schließlich gehören die US-Mantas mit den großen Stoßstangen zur Familie.
Rainer
Moin Jungs,
hier ist wieder ein 19E in den USA im Originalzustand zu verkaufen:
https://newyork.craigslist.org/lgi/cto/d/merr…7299197398.html
Rainer
Alles anzeigenHallo Zusammen. Mein neuer Nachbar hat einen B Ascona mit 1,9 N .
Er hat zur Zeit das Problem , das er kein Gas annimmt , hat dann Rückzündung in den
Vergaser. Kontakt getauscht ,Zündung eingestellt , Benzinpumpe getauscht .
Er scheint aus dem Zerstäuberrörchen nur zu pinkeln . Haben mal eine 1,2er Vergaser aufgesetzt .
Das gleiche Syntom .
Hat noch einer einen Forschlag ???
Gruß Klaus
Er hatte doch in seiner Anfrage von einem mangelhaften Benzindurchsatz berichtet. Deshalb würde ich zunächst, wie ich schpon schrieb, mir die Benzinversorgung bis zur Pumpe, die Pumpe selbst und dann bis hinten zum Tank ansehen. Erst dann kommt der Verteiler dran.
Rainer
Check mal die Benzinschläuche, beginnen vom Vergaser bis zur Pumpe und dann nach hinten. Sind die Dichtungen am Vergaserfuß auf dem Ansaugkrümmer und vom Ansaugkrümmer zum Motor wirklich (noch) dicht?
Rainer
Super Aktion!!
Rainer
Ich würde das Thema mit dem TÜV abklären. Wenn von da aus keine Bedenken bestehen, bekommt man so etwas auch ohne Gutachten eingetragen. Voraussetzung ist, dass alle Bauteile so wie vorgesehen (s. Liste) auch eingebaut wurden. Wie vor schon gesagt, gab es hierfür nur Fahrzeugbezogene Bescheinigungen, die vom Lieferanten (Steinmetz) ausgestellt nach der Einzelabnahme vom TÜV eingezogen wurden. Reiner Selbstschutz sozusagen, denn kopiert wurde damals auch schon.
Rainer
Bei mir war ein nicht originales Relais für die Fernscheinwerfer verbaut(andere
Bei mir war es genau umgekehrt. Das org. Relais wurde durch ein anderes neues org. Relais ersetzt. Dieses funktionierte nicht korrekt. Daraufhin habe ich meine gesamten Bestand an neue org. Relais ausprobiert, ohne eine Besserung. Erst der Einbau eines Bosch-Universalrelais brachte den erwünschten Erfolg.
Rainer
Das kann ich im Moment nicht sagen. Da ich den Brief nicht finden kann
Den brauchst du nicht. Fg. Nr. reicht.
Rainer
Im Voyage ist die große Achse drin.
Nicht immer, kommt auf den Baumonat an.
Rainer
Die Leiste von OTR ist gestern angekommen. Sie ist allerdings für innen und NICHT für außen. Insofern ist die Angabe auf der Website irreführend.
Vom Material her entspricht sie der dünnen Velvetleiste mit Alukante, die nur bis 08-1971 verbaut wurde, da sie das Klappern der Türscheibe nicht zuverlässig verhindern konnte.
Dazu gibt es vier Clips, über deren Funktion ich noch nicht viel sagen kann. Ich werde das Teil morgen an einer alten Türverkleidung ausprobieren.
Rainer
Was da so alles kaputt geht, bei Fahrzeugen die erst 4-5 Jahre alt sind ist unglaublich
Belegen kann man das natürlich nicht, doch alle Hersteller haben den Wunsch und arbeiten darauf hin, dass ein Fahrzeug nur eine bestimmte Zeit und dann so seinen Dienst quittiert, dass es einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt und ein neuer Wagen gekauft werden soll. Das ist bei anderen Technikprodukten ja ebenfalls so. Kaum ist die zweijährige Garantie rum, raucht meine kaum benutzter Toaster ab.
Rainer
Qualität also am Ende wieder nur eine Frage des Preises.
Guck dir mal den neuen Corsa von unten an. So schlecht war die Verarbeitung noch nie! Einzig die Elektrocorsas sind etwas besser verarbeitet. Der Rest ist Müll.
Rainer
Gute Reinigung/Vorbereitung des Lacks und eine qualitativ hochwertige Folie nebst professioneller Verarbeitung. Das sind die Voraussetzungen, damit Folie genauso gut hält wie Lack. Und wenn die Folie mit der Zeit etwas matt wird (genau wie der Lack), kann man sie einfach erneuern. Gute Folien halten im Dauereinsatz und Reinigung in der Waschstraße 5 bis 10 Jahre. Bei guter Pflege, gelegentlichem Fahrzeugeinsatz und schonender Reinigung wesentlich länger. Mein Nachbar hat sein Boot oberhalb der Wasserlinie vor 9 Jahren folieren lassen. Sieht immer noch aus wie neu.
Rainer
ich hab meine Haube foliert und finde den Übergang besser als eine Lackierung die meistens unsauber abgeklebt wurde ( hab bisher nur wenig gute gesehen)
Folieren ist heute der bessere Weg. Doch irgendwie will da keiner ran. Ich verstehe das einfach nicht.
Bei den Ami-Restaurierungen wird fast alles foliert.
Rainer
Ich habe so viele Aufkleber gekauft, dass ich überlege, Limas zu restaurieren...
Rainer
Hallo,
Ich habe die gleichen die du bei otr bestellt hast. Allerdings von einem anderen Lieferanten. Da war die Angabe dass man Sie klebt.
Ich habe einen Selikonkleber verwendet. Top.
Bin gespannt, was nun geliefert wird.
Rainer
Bei DEN Preisen kann ich gut mit meiner Qualität leben
Das denke ich auch. Aber allein die Preise für das Material haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Rainer
Ich nehme auch noch mal jeweils 2 Stück.
Rainer