Dann musst du suchen. Der Stoffbezug beim GT/E war zwar längs abegenäht, doch der Stoff selbst entsprach von der Struktur her dem Stoff bis Fg. Nr.
Rainer
Dann musst du suchen. Der Stoffbezug beim GT/E war zwar längs abegenäht, doch der Stoff selbst entsprach von der Struktur her dem Stoff bis Fg. Nr.
Rainer
Der GT/E Kunde hatte die freie Auswahl: Stoff oder Kunstleder.
Rainer
Lesen hilft, 110.0.
Rainer
Bei den Tanks von Heiko passt der normale Geber einwandfrei.
Rainer
Jungs, gesucht wird ein Muster des schwarzen Stoffs für die Rückstzbank und nicht des Karostoffs.
Rainer
Das Grinsen sieht in Kosmosblau viel besser aus!
Rainer
Ja, das Treffen in der Schweiz findet im Namen der Ascona A IG statt.
Lese doch mal im Fratzenbuch die doch etwas kryptische Einladung nach. Da wird man nicht wirklich schlau draus.
Frage doch mal nach, was wirklich geplant ist. Wenn man seinen Urlaub plant, braucht man Fakten und nicht "Irgendetwas".
Rainer
Nochmal eine Info zum ursprünglichen Thema
Bist du sicher, dass das Treffen mit diesen Daten wirklich 2021 stattfindet? Organisator soll die Ascona A IG International sein. Frage doch dort noch einmal nach.
Rainer
Zu allem Überfluss wurde gestern Nachmittag (Montag, 28.09.) der kleine Juwelierladen im Hotel Maritim in Timmendorf Strand (rechts vom Haupteingang gelegen) überfallen. Der Besitzer konnte den Räuber (mit Pistole bewaffnet) aber überwältigen und festhalten, bis die Polizei eintraf. Nach unbestätigten Berichten soll es sich dabei NICHT um einen Mantafahrer gehandelt haben.
Rainer
Also, dein Mix aus Ocker und rot hat schon was!!!
Rainer
Die angeschweißten Halter für Luftfilter, Benzinpumpe und Benzinleitungen sind zur Identifikation besser geeignet.
Rainer
Ich denke auch, dass es dem Fotografen wichtiger war, dass alle Hobel auf dem Bild zu sehen sind.
Rainer
...das Typenschild kann auch an die Stelle gekommen sein, weil es sonst vom Luftmengenmesser verdeckt wäre.
Alle org. GT/E haben das Typenschild rechts am Kühlerschacht.
Ich habe ihm die Kiste schon entschlüsselt.
Rainer
Es war mal ein silberner GT/E, gebaut im Juli 1974.
Da wartet noch eine Menge Arbeit.
Rainer
Hier der Link zur Pressemeldung von gestern:
https://de-media.opel.com/de/09-28-50-jahre-opel-manta
Rainer
Auslegungssache. Bei uns geht das nicht. Und ob man die heute noch eingetragen bekommt (ohne 10 Jahresregel) wage ich zu bezweifeln. Wir wollen doch hier denjenigen helfen, denen das H-Gutachten noch bevorsteht und wir wollen nicht wissen, was wer eingetragen hat, oder? Womit wir wieder am Anfang einer Diskussion wären.
Rainer
Bei mir wurde die KAW Tieferlegung mit den 15zoll BBS ohne Probleme auf H-Kennzeichen eingetragen.
Das Fahrwerk würde gehen, die Räder jedoch nicht.
Rainer
Der hinter der Hinterachse eingebaute R14 Motor hat die 700kg Kiste derart beschleunigt, dass die Vorderräder keine Haftung mehr hatten.
Sowas kommt von sowas. Ich habe Ähnliches mal mit einem Simca Rallye II erlebt. War nicht witzig: Lenkrad 90 grad nach rechts und es ging trotzdem geradeaus. Und das bei gut 90 km/h auf relativ enger Straße. Zum Glück gabs an der Stelle keinen Straßengraben und eine Wiese als Auslaufzone. Die Reifen waren definitiv unschuldig....
Rainer