Danke für die schnellen Infos.
aber die Löcher im Dachhimmel würden exakt für die Halterungen passen, die Reproteile nicht ,da sie ja links und rechts verschraubt sind.
Danke für die schnellen Infos.
aber die Löcher im Dachhimmel würden exakt für die Halterungen passen, die Reproteile nicht ,da sie ja links und rechts verschraubt sind.
Hallo zusammen,
im Zuge der Restauration wurde bei mir auch der Dachhimmel ersetzt. Nun wollte ich die Sonnenblenden wieder ranmachen und steh vor einen Problem.
Ich habe im Blech nur zwei Löcher zur Befestigung, wo kommt das Teil dann in der Mitte hin? Bin ich wirklich zu blöd eine Sonnenblende hinzuschrauben?
dachte der Tankgeber sitz oben beim Radlauf in der Gegend. Wo sitzt der genau? Mir gehts in erster Linie mal darum die Anschlüsse zu testen.
Hab ein ähnliches Problem.
Beim Starten schlägt die Nadel voll aus ,geht dann zurück auf leer und bleibt da. Hab mich aber noch nicht an den Tankgeber getraut, da mein Kofferraum komplett mit Teppich verklebt ist.
Auch von mir unbekannterweise ,Happy Birthday
Danke für das Angebot. Die Jungs von Hipo haben mittlerweile eines besorgt.
geiles Teil...Glückwunsch
Das Problem hat mich auch zwei neue Pumpen gekostet...
Da meine Wagen immer wieder länger stehen, habe ich bei allen die mechanischen Benzinpumpen durch elektrische ersetzt.
Seither habe ich auch keine Probleme mit Starten nach längerer Standzeit. (Wenn das gemacht wird, Sicherheitsrelais nicht vergessen) und für die Löcher der entfernten mechanischen Pumpen gibt es Chromabdeckungen (z.B. bei Splendid, den "Netten" im Osten
Ja, macht Sinn. Einer der Gründe ,warum ich im GT nur noch c20ne oder Manta Motor mit 110 PS verbaut haben will. Und der Fahrspass..
Hatte ein fast identisches Problem 1,5 Jahre und 4 Benzinpumpen lang in meinem GT.
Nach dem Kauf lies ich bei einem Opel Autohaus ( Besitzer selber GT Fahrer) die undichte Benzinpumpe ersetzen. Damals wurde dann die ursprünglich verbaute,dicke Dichtung ,welche auch für den Abstand der Pumpe fungiert, durch die mitgelieferte Papierdichtung ersetzt. Die Folge war, dass ich nach rund 200 km immer das gleiche Problem hatte. Die Membrane der Pumpe war am Arsch.
Erst als wieder die dicke Dichtung drin war , lief er Problemlos.
danke schön für die Info
Ist ein R25 Getriebe vom Omega B .Wenn also jemand eine Schaltstange/ Gabel über hat, bitte melden.
Hier ein kleines Update.
Die Schaltstange/Gabel ist gebrochen.
Hat hier jemand sowas rumliegen? welches Getriebe genau verbaut ist, bekomm ich noch mitgeteilt.
Kann ich leider nicht sagen, da ich das Fahrzeug bisher ca.50km gefahren habe und dann ab nach Kolbermoor.
Hallo Leute,
benötige mal euer Schwarmwissen, obwohl ich weiss, dass Ferndiagnosen schlecht möglich sind.
Mein Fahrzeug steht nun seit 7 Monaten bei Hipo Autotechnik in Kolbermoor für die große TÜV Abnahme. Nun senden sie mir die Nachricht, dass auf der Probefahrt für die anstehende Lärmmessung des Auspuffs nur noch der dritte Gang fahrbar war. Verbaut ist ein 5 Gang an einem c20xe. Kurze mögliche Fehlerquelle?
Wäre dankbar.
Gruß aus dem Schwabenland
Axel
Bin mal echt gespannt, wie du den eingetragen bekommst...falls du das überhaupt willst.
Kämpfe derzeit immer noch den c20xe eingetragen zu bekommen, aber mache Fortschritte
Bin mir icht mehr sicher, aber gab es nicht mal eine Seite von Lenk , bei der man die Gutachten runterladen konnte?
HaHa , da kann ich mich noch daran erinnern. War total nervig das Ding und kam glaub ich bei der Ölkrise auf den Markt .
Happy Birthday auch von mir
Hallo Dany,
schön das du hier bist und grüße aus dem Schwabenland