omg? dann stimmt aba was mit deiner achse nich mehr wenn du deinen sturz net mehr erreichst, dann solltest dir vlt. andere sorgen machen als um den sturz
Beiträge von Achill
-
-
was machst denn mit deinem auto? straße oder motorsport? bei motorsport schon eher, wobei das sozusagen das letze is was man an der fahrwerksabstimmung macht... da reichen normal gescheite dämpfer und federn auch, wir haben das originale gelenk einfach um 180° verdreht, so kriegt der auch bissl mehr negativen sturz
-
hi,
normales Führungsgelenk kannst du nich verändern, mit excenter kannst du die "mitte" "ausm Zentrum" verschieben, also ises einstellbar
hoffe ich konnts erklärn -
xD, die variante gibts wirklich, anhänger kotflügel als verbreiterung(eigene erfahrung)
find den ohne spoiler fast viel geiler, ich mag dasfind den kamei schon fast bissl zu weit nach unten gezogen...(alles rein optik und meine meinung)
Wenn man probs hat mit abtrieb an der VA dann kann man sich das ja überlegen... Das is aba dann Motorsport onlymir gefällt er so wie er ist
EDIT: jo, müssten die von Vögele sein, haben unsere für den Manta auch von dem, super Qualität, kann ich nur empfehlen!
-
für unser zweites Rallyeauto hab ich mir die hier besorgt Mercedes W116 2,8 u. 3,5l(4056814)
Art Nr. beim untengenannten Shop 008-992
habs bei bestellt, eine feder = Vorderachse
sind bei mir in der Vorderachse schon drin, inwieweit das harmoniert mit konis oder so ka, gefahren bin ich noch nicht damit. -
sieht ja suuuuuper aus!! kannste mir verraten wie ihr die Verbreiterungen fest gemacht habt? nur aufgeklebt, geschraubt oder wie oder was? habt ihr verstärkungen auch eingebaut(für die verbreiterungen wegen vibration)? gibts zum auto noch mehr infos was rein kommt bzw. drin ist
-
das hört sich und sieht ja super aus!!
mal sehen was Keule sagt, hätte aber wie schonmal geschrieben starkes interesse
Wären dann 2x große Achse Typ MotorsportEDIT: die seitlichen Buchsen gibts auch? ebenfalls in Typ Motorsport verfügbar?
-
wenn des so gut is wies heißt würd ich mich da auch mal anmelden
mal die testphase abwarten
-
ah, schön etwas mehr zu erfahren, weiß jemand noch mehr über die Variante, genaue Bezeichnung der Sättel, bräuchte dafür dann vlt. mal neue kolben und nen Rep. Satz...
Wenn du ne B Manta und A Manta nabe da hast ises schön zu sehen, mit der A Nabe kriegst du die Bremsscheibe gar net auf die große ?Spindel?/dorn weil die scheibe sozusagen zu weit nach innen rein geht. Die B Manta nabe steht sozusagen schon standardmäßig weiter nach außen deshalb gehts damit
-
Also wir fahrn auf unserem Rallyemanta
VA Monza/Senator A 3,0 Festsättel mit 271x22mm, dazu muss man aber B Manta Radnaben verwenden.
HA Pink Power System, 260x10 mit Golf 2, Passat etc. Girling 38er SchwimmsättelHBZ ist 23,8mm soweit ich weiß
haben zwar einen BDM, funktioniert aber netfahrn seitdem mit vollem bremsdruck nach hinten ohne serienbremsdruckregler.
Klötze sind vorne sowie hinten PAGID, aus kostengründen haben wir vorne mal EBC Yellowstuff probiert, sind gar net schlecht.
Im neuen Rallyemanta kommt vorne das gleiche rein,
hinten kommt ebenfalls PP System aber 270x10Achja fahren bei beiden 7x15er Felgen.
gruß Andreas
haben noch ne Oldschoolvariante in der halle liegen, sind wohl Porsche914er Sättel, soweit ich weiß iwie altes Irmscher System oder so... dazu kann ich aber nix sagen, hab nur noch die sättel und ankerplatten... welche scheiben oder so keine ahnung
-
würde auch gerne paar bilders sehen
-
hab dir ne email mit bildern geschickt
-
hihi, n kaputten 16er hätten wir auch noch
nur Lagerschaden
suchst du noch immer ne kleine Achse?, übersetzung müsste ne 3,67 sein, achse wurde komplett entrostet und zweimal mit Hammerite eingepinselt, neues öl is auch drin. Dazu würds auch einen Aluhals, oder Stahlhals geben falls gewünscht
gruß Andi
-
oh, ganz übersehen deinen post mit den Mercedes Federn
öh, da wir das nich gemacht haben, kann ich auch wenig dazu sagen, wir haben das auto damal schon prepariert gekauft, soweit ich weiß MB federn abschneiden und reinsetzen
vlt einfach aus einer MB feder auch eine Opel feder machen, sozusagen oben und unten was weg schneiden, dann dürft die verjünung ja weg fallen oda?
-
naja, nur zugstreben oder die b manta unterlenker sind ja auch net sooo einfach und schnell gemacht
von daher...
wie gesagt viele wege führen nach rom, wir fahren mit der originalen a manta achse, bisschen modifiziert aber vom prinzip her orischinol
-
dann auf b manta vorderachse umbaun
jedem wie er will
-
hi,
jo, wir fahren auch Rallyes mit dem Manta A und das scho seit geraumer zeit
schwammig is unserer meiner meinung nich mehr, mein originaler is auch schwammig... da werd ich auch wohl mal was machen
Federn würd ich die Mercedes Federn nehmen, Dämpfer haben wir koni gelb, fährt sich super
Du meinst Stabis? es gab mal sport stabis, hab aber bis heut nie einen zu gesicht bekommen, weiß nur dass es mal welche gab von steinmetz
ansonsten würd ich bei eibach mal anfragen, die fertigen auch nach maß soweit ich weiß.
Am manta a kann man viel (kaputt) machen
aus dem rallyesport kann man vieles von den A Asconas, escorts und b mantas ableiten bezüglich verstärkungen etc.
ansonsten würd ichs mal mit pu buchsen probiern und vlt. 205/50/R15, von 13 auf 15 bring auch was(da weniger gummi, mehr felge)
-
ich würd einfach spontan auf gelbe konis + gekürzte mb federn vorne und mattig 021 hinten sagen, oder halt KW Gewindefahrwerk aus edelstahl sonder anfertigung wenn geld wirklich keine rolle spielt
-
conti eco contact 185/70/13
sind supi die reifen
-
also ich hab meine bekommen, is die von Friedrich Motorsport, er wollte zwar die ABE dazu sehen, aber "H" hab ich bekommen.