hallo,
hab da ne frage, passen sportstoßdämpfer zu den original federn?
oder sind die da kürzer?
hallo,
hab da ne frage, passen sportstoßdämpfer zu den original federn?
oder sind die da kürzer?
dankeschön, jetz weiß ich wenigstens welche farbe es wirklich war
wenn ich kleine rostbeulchen raus schleife und da mit der spraydose drüber geh sieht man das doch oder?
bei mir steht "529 WW 791" was ist den das für ne farbe, oder wo kann man sowas nachschauen?
ah, danke werd mich da mal erkundigen, vlt wird das ja auch noch was
ach ja, kann man das net iwo nachschauen was das fürn lack is
steht doch bestimmt irgendwo im Fahrzeugbrief oder bei der Karosserie oder so?
ah, thx jungs, was mach ich den wenn da kleine rostbeulen da sind? will eig. net das ganze auto lackieren, das is mir fast zu teuer...
wobei so ein ziegelrot wirklich schön wäre, auch wenn ich den gescheit reinige und schütze wird der net so ganz wie vorher oder
blättert dann der rost ab wenn ich das fertan drauf tu? danach ises dann rostfrei und ich kann des por 15 verwenden, dann ises geschützt oder?
wow, thx dann hab ich wohl das ocker gehabt oder?
die anderen rot töne sind bisschen zu krass, da müsste doch der lack schon ganz schön ausgebleicht sein
für was benutze ich dann das vertan?
wo gibts den das zeug? einfach in ner werkstatt fragen oder über inet oder wie?
dankö frage soweit beantwortet
ahaaaaaaaaaaaaaaa
entlich kapiert, das umrüsten macht das ne werkstatt oder kann man das selber auch machen? also teile kaufen und umbauen
danke für die aufklärung, was er braucht das kriegt er und wenns 20liter super plus sind
hallöle
hab mich gefragt ob mein manta lack nicht schon einwenig verbleicht ist
jetz würde mich interessieren was den alles für lacke verwendet wurden bei einem Opel Manta A SR, vlt. noch das GT/E Modell, aba beim normalen Manta war ja sogut wie alles dabei oder?
wenns geht vlt nicht nur den name bzw. code sondern auch noch ein bildchen oder so, damit ich seh wie das aussieht
würde mich sehr freuen
gruß Achill
ok^^ das geht soweit dann also nur super plus, und wenns keins gibt an der tanke dann mal nur super und schön langsam heimcruisen oder?
dankeschön für die aufklärung, jetz versteh ichs auch
PS: was ich immer noch nicht so ganz kapiere, früher gabs doch das verbleite benzin, das hat ja dann sozusagen mein manta auch gekriegt, und wenn ich da ein bleifreies reinhau, geht der dann net putt oder ist super plus mit blei oder wie oder was?
huhu, viel spaß hier im forum, die leute hier sind wirklich supi, helfen einem immer
würde mich auch über paar bilder freuen und wünsch dir viel spaß mit deinem Manta
naja, in die richtung werd ich auch kommen
trotzdem würds mich mal interessieren was ich nun tanken soll und darf
könnt ihr mir das vlt so als kleine liste machen^^ was man eig. tanken soll, was man kann und was realistisch gut ist
heißt das dann dass ich normal benzin fahren kann, ohne dass mein motor putt geht, aber ich dann leistungseinbußen hab oder wie
d.h für mich?
nur super plus tanken?
oder wie? soweit ich weiß gibts ja bleizusatz auch net überall oder?
was genau muss ich den da am motor machen damit ich da auch mit bleifrei fahren kann (zu 100% sicher fahren )
huhu auch nochmal ne frage von mir
hab ja nen 1,9s soweit mir das gesagt wurde kann ich damit auch bleifreies benzin tanken, früher gabs ja das verbleite, deshalb die frage
ohhh, cool hört sich ja super an, werd mich da mal informieren
also, haben sowas noch nie gemacht, hab mir nur gedacht, vlt könnte das klappen, bisschen sand und luft...
werdens wohl auch so machen mit fön und spachtel....
fertanisieren= unterboden zeugs hinhauen damits geschützt is oder?^^