wo sie nicht alle ihr zeugs verstecken
schicker Wagen, und Top Innenaustattung
Beiträge von Achill
-
-
hm, vlt. rückschlagventil im vergaser?
-
hm,. also ich würd die 15mm federn probiern, is sowieso ne ausprobier sache.. denke nicht das du mit der ersten wahl das beste erwischt, kommt halt drauf an wie ergeizig du slalom fahren willst
meinem Vater ises auch wurscht was im endeffekt am auto gemacht ist, ob der nun mehr unter oder übersteuert ist dem egal, hauptsache das ding geht
wenn ich sag soll der hinten noch härter, sagt derihm is des wurscht:D
ich bin trotzdem für hinten härter
@Icebear, her mit den Bildern!!
-
hm, also im rallyeauto sind 17mm federn drin, das sind dann 4,5 windungen... also recht tief, wobei meiner mit KAW Federn 60/40 war auch net viel tiefer...
mit ohv motor würd ich die 15mm testen...
sooooo viel mehr wiegt der cih ja auch net?gruß Andreas
-
jo, wobei wenn man scheiben hinten fährt,... dann kann man sie mit innereien nur schwer tragen(zu mindest ich)
-
bin ebenfalls 2 jahre im winter unterwegs gewesen, und das nicht nur im Flachland, sondern Alpenvorland
bin auch mit 165/80 unterwegs, und hat bis jetz immer top gehalten.
müssens denn Schnee/Eis reifen sein, oder normale Winterreifen, oder evtl. Schotterreifen?
größen? so breit wie möglich oder, damit bisschen was in den backen drin isfür 13er bleibt leider nicht mehr so viel auswahl...hab schon bisschen gesucht und bin eig. nur auf 185/60 oder 205/50, 215/50, 235/45 gestoßen, die breiten natürlich nur semi slick
-
würde sagen 350 kg,.. ohne vorderbau kann ich die karosse vorne anheben wenn hinten ne achse drin ist...
was würd dich den sonst noch an gewicht interessiern? -
huhu, ja ich denk die 17mm federn wären schon ziemlich krass...
innendurchmesser müssens mind. 95mm sein
w116 hat außendurchmesser 125mm, - 2*15,9=93,2mm
somit grad halt passend, bei mehr drahtstärke wirds extrem eng ohne bearbeiten.@Icebear, passen die 123er Federn rein? also sind die schon ma in der VA drin gewesen und gehen rein? (gibts zu denen ne nr?)
was is denn eig. mit hinten, mir is meiner hinten eig. schon noch zu weich... hat da jemand schonmal probiert?
-
huhu, sollens dann zeitgenössisch sein?, also 13zöller mein ich?
soweit ich mich erinnern kann wäre da nur 185/6013, oder halt die normalen 185/70, bzw. 165/80 alternativ wenns bisschen breiter sein darf, 205/60
evtl. könntest dich ja bei den Ford freunden umschauen, da fahren ja öfters mal escorts im schnee, die dürften ähnliche größen fahren
schneeketten hab ich keine ahnung, noch nie damit zu tun gehabt, bis jetz immer vortrieb, trotz nur 1er angetriebenen Achse
wegen ET, ich würd einfach felge dranhalten und dementsprechend spurplatten fahren... wir haben zb. einen satz 15mm einen satz 5mm, einen satz 25mm, je nachdem was passt kommt drauf
aber da sind ja andere perfektionistisch, jeder wie er willwir haben auch noch 8x13 et?1 mit 235/60 da, sind aber schon recht alt, wären evtl. abzugeben..
-
huhu, sollens dann zeitgenössisch sein?, also 13zöller mein ich?
soweit ich mich erinnern kann wäre da nur 185/6013, oder halt die normalen 185/70, bzw. 165/80
schneeketten hab ich keine ahnung, noch nie damit zu tun gehabt, bis jetz immer vortrieb, trotz nur 1er angetriebenen Achse
wegen ET, ich würd einfach felge dranhalten und dementsprechend spurplatten fahren... wir haben zb. einen satz 15mm einen satz 5mm, einen satz 25mm, je nachdem was passt kommt drauf
aber da sind ja andere perfektionistisch, jeder wie er will -
Bilders her!!
also ich fahr atm ?originale Federn? mit den Motorsport Bilstein dämpfer für Ascona A
sind teuer aber ich finde jeden cent werthätte nicht gedacht dass da so ein unterschied ist ob nun koni oder original oder Bilstein, für mich werdens die nächsten wohl auch Bilstein
mit den MB Federn müssen wir erstmal testen, evtl. wandert die neue VA für die nächste Sasion in unser "altes Rallyeauto" dann können wir mal testen
-
huhu,
muss ich nochmal aufwärmen
ich bin immer noch auf der suche nach federn...
Soweit mir bekannt ist brauch ich mind. innendurchmesser 90mm
Passen könnten soweit ich weiß w123 w116
w116 Außendurchmesser 125mm
W123 Außendurchmesser 115mmgehört hab ich schon dass die 123er auch im A passen, aber bei 14mm Drahtstärke bleiben ja nur 87mm innendurchmesser, was soweit ich weiß zuwenig ist...
Somit bleiben nur w116 federn oder?evtl. könnten w114 und w115 federn auch passen, hab dazu aber keine klaren aussagen@Icebear
könntest mir die Daten von deiner Feder sagen und unter was für nem namen du die gekauft hast, also die gleiche wie meine kanns ja net sein...
-
hätte da auch noch eine
599729641
eine Adrema wie beim C Kadett oder so gibts ja bei A Manta net oder? (wegen original austattung etc.)
-
hab das gleiche(hoffentlich gehabt) bei mir warens die kolben, kolbenringe wurden erneuert, kolben waren aber so ausgelutscht dass des öl hinter den ringen durch is...
kann nur kolben oder ventile sein, evtl. mit ventilschaftdichtungen probieren falls du noch keine drin hast.wie schon teufelsrochen geschrieben hat, kompression prüfen.
-
sieht super aus
gibts das auch in natura und groß wegen pc hintergrundbild?
-
danke für die info mit C Kadett Achse
wir fahren 5,28 mit 240er Getrag und 15 Zöller
teilweise würds auf Rallyes noch schneller gehen wo wir dann ausdrehen, muss aber gar net sein, wir fahren weils spaß machtund je kürzer desto mehr spaß
-
huhu
was meinste denn?
gibt ansich zwei verschiedene versionen, einmal 1,2-1,6 ist die kleine achse
und 1,6-1,9 bzw. 2,0 das sind dann die großen Achsen, auch CIH Achsen genannt.
B Manta, C Kadett und A Manta Achsen kann man theoretisch tauschen, B Manta Achse is ca. 2cm pro seite breiter, C Kadett Achse ist kürzer glaube auch 2cm pro seitezur übersetzung, original sinds 3,44 bei 1,9l, SR hatte 3,67 und GTE hatte 3,18
kurz gesagt je größer die zahl desto kürzer die übersetzung und somit weniger höchstgeschwindigkeit.
3,89 fahren einige noch in spaßmobilen, alles was kürzer ist wird eig. nur in Motorsportfahrzeugen gefahren.Sonst nochwas?
-
-
versteh die ganze aufregung net so ganz mit 2,4er, is doch damals auch schon machbar gewesen nen 19, bzw. 2,0 auf 2,4 aufbohren, bzw. kurbelwelle ändern...
kann die tüvler echt net verstehen...
einzig mit den nachweisen sieht halt düster aus -
huhu,
welche meinst du denn, ausstellfenster ohne b säule oder feste scheiben mit b säule, oder ausstellfenster mit b säule(gabs die?)
also wir haben ausstellfenster ohne b säule und da musst einfach die vordere chromabdeckung an der "B-Säule" weg schrauben, die scheibe geht dann mit der chromleiste raus, nach vorne, also fahrtrichtung