für nen fuffi ist der doch mehr als ok!
Beiträge von oehle
-
-
wenn man sich auf der seite etwas umschaut kann man unter:
unter anderem das hier
und dann das hier
und das hier
finden - und das unglaublicherweise in wenigen minuten!!
-
-
richtig, der jochen studiert ja auch in DA.
Oder bist scho fertig? -
Ja, der grüne für den ich meinen kotflügel zurückgebraucht habe.
Originale Vordersitze braucht der Wagen noch. Wer hat was über?
-
Gestern hab ich entdeckt, dass der Vorbesitzer gedacht hat was im Bad
funktioniert, geht auch an den Kotflügeln, im Radhaus und auch sonst an jeder
Falz.Das hatte ich aber erwähnt.
Den meisten Silikonrotz hab ich ja schon entfernt, das war noch viel schlimmer... -
Ihr wisst schon, dass am c20xe originalweiser ein Ölkühler verbaut ist?
Und genau der sitzt bei mir zw grill und kühler...
-
-
Ma kanns aber auch selber machen:
nach bedarf einfach die skala erweitern... -
oehle hast du die fotos auch in einer höheren auflösung.Die hat der Ille mal gemacht, frag den mal.
Der hat mit sicherheit noch einiges mehr in seinem fundus... -
-
Kann sein, dass ich noch ne große HA liegen hab. muss aber erst nochma nachschauen. wird aber sonntag werden.
nen Satz belüfterter 271er 4-Loch Scheiben für die VA hab ich auch noch liegen. Die passen an den A (oder auch B) in Vebindung mit Monza/Senator Sätteln. Das bremst schon mal ganz ordentlich, auch mit Trommeln an der HA.
Scheibenbremsen an der HA brauchst du erst ab 180 Pferdchen.
Bei den 271er Scheiben passen dann aber fast nur noch 15" Räder mit Ausnahme ganz weniger 14 Zöller.Nen c20xe und nen c20let hab ich auch noch über, ebenso ein 240 OHC-Getrag (passt zum 16V-Sauger)
Dazu gibts noch jede menge kleinigkeiten, die man beachten muss:
- Krümmer selber bauen (gibt nix passendes)
- Motorhalter
- ölwanne
- Kardanwelle
- Verteiler oder Verteilerlose Zündung
- Fahrwerk
- Räder/Reifen
- uvm...nu denn gutes gelingen
-
zu frage zwei: --> Seite 12-110 (pdf 34/68)
-
wenn man noch genauer hinschaut sieht man auch den golf gti spoiler
-
Nun bin ich mir nicht so sicher ob ich wieder einen zur Totalrestauration nehmen soll, der günstig in der Anschaffung ist oder einen guten teuren...
auf jeden fall einen der komplett ist... -
-
welche stecker?
-
bei dem alten Haufen würd ich behaupten Totalschaden... *duckundweg*
-
Das hab ich schon befürchtet, dass er da so aussieht...
-