was sagt die tankuhr? wenn auch die nachm mond geht sollts am Spannungswandler liegen...
Beiträge von oehle
-
-
VOYAGE - nicht
VoyagerDas ist der aus Lampertheim?
-
da fehlt der grillalso, ich seh ihn...
-
Da fehlt schwarz hinterm Grill!
-
soll ich morgen oder am sonntag mal kucken kommen??
-
...Den Heissdraht kannst du ganz vorsichtig reinigen mit leichter Verdünnung oder Bremsenreiniger und einem fusselfreiem Tuch...
Uiuiui...Hast du das Wiederstandskabel rausgemacht, das vorne im manta-a kabelbaum liegt??
Ich hatte auch ewig probleme mit meinem 16v, bis ich nen kompletten calibra-kabelbaum reingezimmert habe...
-
LMM haste getauscht? Gegen einen der einwandfrei funktioniert?
Zieht er irgendwo Falschluft? Verbidungsstück SFI/LMM und Unterdruckschläuche alle dicht?Wie ist er verkabelt? Wackelkontakt/Kabelbruch?
-
Hauben Auf
Teile des Manta-A-Club Südhessen e.V., v.l.n.r.: k.A., Jörg F., Frank E., Volker H -
Na Brinki, schon wach? um diese mitternächtlich Stunde??
Des ist doch n alter Hut - Wechselkennzeich hab ich doch schon lange, halt nur in rot!
-
-
mit rotkäpchen sollte da doch passen!?
bei mir musste ich sellemols nur die Motorhaubenversteifung etwas bearbeiten, dann passte das sogar in verbindung mit dem sfi-gelumpe. klar, viel luft ist nicht, musste lang probieren bis es richtig saß. jetzt mit rotkäpchen gibt es gar keine berührungsprobleme mehr.
hast mal versucht, das getriebe hinten weiter nach unten zu bekommen? oder den motor leicht um die längsachse zu drehen. das bringt auch ein paar mm.
-
Genau!
Wobei am Arsch nicht ganz stimmt.
Gehn würde der bestimmt, nur hatte ich damals keine passende Tachowelle zur Hand. Dazu kommt noch, das Getriebe und Räder nicht mehr Serie sind und das ding somit eh nachm mond gehen würde.Aber irgendwann gewöhnt man sich dran nach DZM zu fahren, die wichtigsten Geschwindigkeiten kann ich daraus ableiten.
Übrigens hab ich mir dafür schon damals nen Fahradtacho angeschafft, der liegt allerdings immer noch in meiner Werkstatt....
Nochmal zurück zum Thema:
Beim Tacho muss (wenn 90° gedreht) die Nadel versetzt werden - was nicht ganz ohne ist, wenn nichts kaputt gehen soll. -
wasnhier?? zuviel geraucht?
-
so, kurze erklärung zu dem bildchen:
das hab ich mir vor gut zehn jahren mal so hin gebastelt. allerdings entgegen joachims meinung nicht nur mit folien, aber auch
wenn man genau hinhört, stellt der fachmann fest, das DZM und Tacho nicht mehr ganz da sitzen wo sie hingehören. das war auch der eigentliche grund für den umbau, ich wollte den DZM in der mitte haben.dazu habe ich die beiden aufnahmen für tacho und dzm an der armatur umgearbeitet, eine hab ich von einer anderen armatur abgeschnitten und an diese mit metallkleber angeklebt. wenn mich nicht alles täuscht war das die aufnahme für den tacho und ja, das hält!
Die mittlere aufnahme hab ich umgearbeitet, damit ich den DZM um 90° gedreht einbauen konnte.Dann noch ne folie gemacht: originale zifferblätter eingescannt, Zahlen um 90° gedreht, ausgedruckt, aufgeklebt und fertig.
Beim tacho nur mal so pro forma, denn der geht eh net - bzw war der noch nie angeschlossen, da er eh net langt -
kann man doch auch selber machen!!
für noch kleineres geld... -
Das?
oder mit 4 Speichen?
Hab glaub ich beide gutachten, muss ma nachsehen...
-
HAT EH NOCH KEINE ZEIT!!
-
nee, hab noch net angerufen und es wird mindestens anfang nächster woche...
-
der angucker hat aber erst frühestens nächste woche dafür zeit...
-
Lorsch ist bei mir umme ecke. war schon jemand dort? Kann das ding auch bei mir zwischenlagern, herr brinkmann.
obwohl hier jemand mit ahnung gesucht wird....