aus welcher ecke mannheims kommt der? weißt du das?
Beiträge von oehle
-
-
ui, der student muss arbeiten
willkommen im leben
-
-
-
hauptsache es rockt
(...und am meisten rockts aber immer noch beim Bäffel in der Bude, dass hat richtig viel Charme...)
-
Schließe mich dem Stefan an - prima Wochenende, klasse Leute, freu mich schon aufs nächste mal
der oehle spricht dem bäffel ein herzliches dankeschön aus!!
das ist rock`n`roll -
...ist halt doch von vorteil, wenn man sich erst mal vorstellt...
-
ja Yogi, bring mal welche mit zum Bäffel dieses Wochenende.
ich glaub ich hatte mal welche reserviert (je einmal Manta u Voyage jeweils einmal in schwarz und weiß, also insg. vier stück).
bring se einfach alle mit...
-
aus dem großraum dortmund sollte sich doch jemand finden lassen, der sich mit manta-a/ascona-a auskennt und sich den wagen mal genauer ansieht.
den bildern nach, würd ich sagen 2000 EUR wären ein guter Preis. Am aufwändigsten zu reparieren ist der Rahmen und der Schweller. Ansonsten ein schönes und vor allem ein komlettes und unverbasteltes Auto, das ich auch original lassen würde.
Übrigens originale 1200er sind mittlerweile richtig selten geworden. -
Zitat
Original von gtemarvin
sind Federn von Jetex die der Lenk verkauft....Jamex meinste wohl - Jetex macht Auspuffanlagen
-
...und such dir jemand aus deiner gegend, der sich damit aus kennt und mit dir das auto anschaut.
-
Das mit der kontaktlosen Zündung ist gar nicht so arg trivial!
Du kannst nicht einfach das Zündmodul von ner M2.8 auf nen Motor verbauen, der original ne M2.5 hat. Da gibt es noch einige Sachen die du mitändern musst, angefangen bei den Nockenwellen bis hin zum Luftmassenmesser. Dann sieh lieber gleich zu, das du nen Motor mit der 2.8er Motronik bekommst.
Die Umrüstsätze, die es so auf dem Markt gibt, sind auch nicht für kleines Geld zu haben.Mach dich da mal schlau - es gibt genug Infos im
Die innebel. 279er Bremsen für die VA hatte ich damals vom bcoupe1.9 ausm OHF.
-
Zitat
Sahara-Gold-Metallic ( Farbcode L 402 )
Hallo Bernd!
(insider)
ZitatHübsch, gell Oehle??
very!
-
Das wichtigste zusammengefasst:
- Motor 2.0 16V inkl. aller Anbauteile. Entweder mit der kontaktlosen Zündung M2.8. Das ist die Zündung ohne Verteiler, d.h. man spart die Umlenkung oder Ausschnitte an der Spritzwand. Die Motronic M2.8 gab es in den letzten Astras und Vectras ab Bj. 93. Oder alternativ dazu einen Motor mit der M2.5, dann benötigt man aber eine Verteilerumlenkung (z.B. vom Rekord E 1.8 OHC) oder man muss die Spritzwand bearbeiten.
- Motorhalter vom Manta-B 1,8 OHC (selten und teuer) oder selber bauen.
- Ölwanne vom Manta-B 1,8 OHC (selten und teuer) oder originale Ölwanne umschweißen. Falls man kein Alu schweißen (lassen) kann, kann man auch die Blechölwanne vom 2,0i 8V umschweißen.
- Als Wasserkühler langt der große vom 2.0 CIH. Eine zusätzliche Rückleitung anlöten lassen, für den Schlauch mit dem kleinen Querschnitt von der Ansaugbrücke vorn in der Nähe des Lichtmaschinenhalters. E-Lüfter nicht vergessen.
- SFI-Kasten durch Rotkäppchen ersetzen. Sonst gibts Probleme mit dem Haubenschloss und der Motorhaube.
- Krümmer selber bauen es gibt nichts passendes.
- 240er 5-Gang Getrag-Getriebe mit OHC-Glocke vom Manta-B 1,8i (selten und teuer). Alternativ die Getriebe aus Rekord/Omega mit OHC-Motoren oder das 265er Getrag aus Monza/Senator (auch selten und teuer) mit OHC-Glocke und Adapter.
- Passende Kardanwelle auf Länge bringen lassen.
- Bremsen vom 2.2er Rekord. Besser aber sind die 271er innenbelüftete 4-Loch-Scheiben mit Festsätteln vom Senator/Monza A1. Allerdings kann man damit keine 13 Zöller und auch nicht alle 14 Zöller fahren. Scheibenbremsen an der HA sind bei der 271er Variante nicht unbedingt nötig, diese Anlage ist in Verbindung mit Trommeln bis 180 PS zulässig.
- Reifen mit dem richtigen Geschwindigkeitsindex.
noch Fragen? - Motor 2.0 16V inkl. aller Anbauteile. Entweder mit der kontaktlosen Zündung M2.8. Das ist die Zündung ohne Verteiler, d.h. man spart die Umlenkung oder Ausschnitte an der Spritzwand. Die Motronic M2.8 gab es in den letzten Astras und Vectras ab Bj. 93. Oder alternativ dazu einen Motor mit der M2.5, dann benötigt man aber eine Verteilerumlenkung (z.B. vom Rekord E 1.8 OHC) oder man muss die Spritzwand bearbeiten.
-
Schöne Farbe - Gold ist geil!
Aber originales sahara-gold ist das nicht!
-
super! Dank euch!
ZitatOriginal von orange(n)limo
Ach und Oehle dein PN Eingang ist voll, man kann dir keine PN´s schickenund ich hab mich schon gewundert, warum es so ruhig ist.
-
mal schnell für faule und mich und die inga:
wieviel liter bremsflüssigkeit gehen in einen Ascona/Manta-A??
-
schöner wagen
-
Zitat
Original von gelber koffer
hab mir überlegt meinen gelben engel noch ein paar flügel(türen)
zu schenken und wollt wissen ob das jemand schon vor mir gemacht hat??? und wie???ach du kacke
-
...nix für ungut, aber ich glaube, deine feststelltaste klemmt!