Kann mich da nur anschließen - herrlicher Motorwagen!
Seh ich das richtig? Ist da auf dem ersten Bild ein Aufkleber von uns an der hinteren Seitenscheibe? --> "13. Int. Manta A Treffen in Biebesheim" ?
Wie auch immer, herzlich willkommen hier!
Kann mich da nur anschließen - herrlicher Motorwagen!
Seh ich das richtig? Ist da auf dem ersten Bild ein Aufkleber von uns an der hinteren Seitenscheibe? --> "13. Int. Manta A Treffen in Biebesheim" ?
Wie auch immer, herzlich willkommen hier!
Tragt hier mal bitte Prospekte, Werbung und (Original-)Fotos zum Thema Berlinetta zusammen...
Danke!
Upps, sollte schleunigst mal die Brille putzen
Das ist der Thorsti von unserm Club. Man sieht ihn sogar im Hintergrund
Da hatten wir es doch mal drüber - kannst dich erinnern?
Mal wieder der übliche Spruch:
Am besten informierst du dich direkt bei dem TÜVer, der die H-Abnahme dann auch macht.
Oder du läßt das Radio für die Abnahme einfach draußen.
Ja, der Anhänger hat was.
Hat denn niemand noch Kombis mit Frontschaden über?
und ne anleitung bzw nen bericht gabs mal in der o-markt
-> restaurieren -> innenraum
Hey Ille, hättest dich wenigstens rasieren können
Zitat...Ich denke dass die "hohle" Variante "ab FG-Nr." sein könnte, da in der Automobilindustrie Richtung der 80er Jahre aus Kostengründen Material sparsamer eingesetzt wurde...
der Meinung bin ich auch!
das es zwei varianten gibt, hab ich auch schon gesehen. ich glaub ich hab sogar Rochen in beiden versionen.
Nö, ocker ist das nicht.
Tippe auf Ziegel-Rot.
Was steht den auf dem Typen-Schild??
ZitatOriginal von J J
Nur mal so
war bei uns auf dem Treffen
ich glaub 2003 ? oder Oehle
der umbau is eigentlich net so meine sache
aber der hatt was.
mfg
da isser nochmal:
hi jochen,
ich hab ja nicht behauptet fertan und por15 vergleichen zu wollen.
Eigentlich ging es mir um den vergleich por15/kunststoffbeschichtung.
Vom finanziellen einsatz liegt die variante mit por15 um einiges vorn...
nochmal für dich achill:
ZitatOriginal von oehle
fertan
Das mit dem POR15 hab ich auch schon ausprobiert.
Ich habe zwei VA restauriert - beide strahlen lassen, dann die eine mit Ageso Zinkfilm + Kunststoffbeschichtung versehen, die andere nur mit POR15 gestrichen.
Nach 15 Jahren Fahrbetrieb werd ich mir dann ein Urteil erlauben können, was besser war...
Beide Achsen sind allerdings noch nicht im Einsatz.
Rostige Teile, die ich weder strahlen lassen kann/will, noch sonst irgendwie mechanisch entrosten kann, behandle ich weiterhin zuerst mit Fertan.
ZitatOriginal von ascifahrer83
Vielen Dank Oehle
Bitte
ZitatDas bringt mir aber viel!
wenigstens weißt du jetzt wie es aussieht, wenn du´s nicht schon vorher kanntest. Soll helfen, wenn man danach Ausschau hält...
ZitatHast Du das nicht vielleicht auch in echt?
Hab ich
Sogar zweimal - einmal als Reprint und einmal das Original
das ganze buch ist nicht online, aber der einband:
(drittes buch von oben)
ist mir diese woche auch schon zweimal passiert.
so ne schxxxe!
hätt ich früher wissen müssen, dass das betrügerinnen sind
ZitatUnd wir sind aufgestiegen
Und wir nicht ab...