Jetzt gehts aber voran
Saubere Arbeit die du da machst, wird ja ein richtiges Schmuckstück deine AMANTA.
Kannst du dieses Jahr noch mit ihr fahren?
Beiträge von Manta76
-
-
Zitat
somit habe ich mit viel zeit. die feder + dämpfer raus gerissen.
Den Dämpfer muss man abschrauben dann ein stückchen anheben dabei um 90 Grad drehen und schon fällt er unten raus.
Die obere Dämpferschraube nicht vergessen zum abschrauben -
Nein ich war bei einem anderen Prüfer. Der wollte es zuerst nicht machen danach hab ich den Prüfer angerufen der mir den Motor eingetragen hat dann haben beide Prüfer zuerst mal eine halbe Stunde miteinander telefoniert bis es endlich dann soweit war, sind eineinhalb Stunden vergangen aber mein Kat ist jetzt eingetragen
-
Es hat geklappt nach endlosen Telefonnaten und Überprüfungen von Tüv
darf ich mich ab heute Mantafahrer nennen.
Motor ist eingetragen (mit G-Kat Euro 1)geht doch alles wenn mann will
Hab meinen Manta heut gleich noch angemeldet und ne Runde gedreht
Endlich geschaft nach fünf Jahren schrauben bin ich endlich an meinem Ziel angelangt.
Jetzt wird erstmal nur gefahren -
Wenn ich den Rost sehe denk ich sofort an meinen Manta der war genauso verrostet.
Aber nun bin ich ja vertig mit meinem.
Da hat er aber noch ne menge Arbeit vor sich. Aber Respekt jedem der sich an so einen Wagen rantraut.
Immer schön weiter machen. -
Meine Spoiler sind kein Problem denk ich mal sind ja alle schon eingetragen und haben alle Abe von 1985
-
ja mann kann nicht genug schauen was die Tüver alles machen
Aber meinst das geht jetzt so einfach auf H Kennzeichen eintragen?
Wenn ich den jetzt so ohne Kat anmelde und zulasse zahl ich
1. ne menge Steuern wobei ich ja nen Kat drinne hab
2. sollt ich doch kein H Kennzeichen bekommen bleib ich auch auf meinen Steuern sitzen
Da weis ich jetzt nicht was ich machen soll -
Ja der Motor ist ist jetzt eingetragen
Aberzuhause hab ich nochmal den Prüfbericht durchgeschaut und dabei festgestellt das der Motor ohne Kat eingetragen wurde.
ich werd mich nächste Woche nochmal mit dem Mann vom Tüv in Verbinung setzen ob er das vergessen hat zum eintragen. -
Klasse das würd mich Interessieren wie der da rein passt.
Hast du schon Bilder gemacht? -
Zitat
Original von alex_opeldriver
Hab bei meinem Vectra die Federn mit Ratschengurten zusammengespannt, hat super funktioniert.Davon würd ich die Finger lassen das ist ja sowas von gefährlich wenn die Ratsche nachgibt oder der Gurt reist dann hauts Dir die Feder um die Ohren. Lieber nicht
-
Ich seh auch nichts
-
So ich habs geschafft
Mein Tacho geht wieder
Die doofe Feder reinmachen hat mich ne ganze Stunde nerven gekostet, ich hätte das Ding an die Wand klatschen können
Aber nun ist ja wieder gut.
Danke Dir
@manta_ ronny für deinen Link. -
Mein Tacho ging nicht, also hab ich den Tachoantrieb ausgebaut und da ist mir so ein metallplättchen entgegen gekommen.
Die Antriebsschnecke lässt sich auch leicht hin und her schieben.
Jetzt weis ich nicht wie das plättchen zusammengehört, muss ich jetzt das Getriebe zerlegen
Verbaut ist ein Getrag 240
Kann mir da einer weiterhelfen -
Ach da sitzt der
bei meinem Getrag ist da gar keiner dran da ist ne Schraube drin.
Danke Dir
crazy -
Mensch Alex jetzt geht was
Hau rein
Dann kannst dieses ja noch fahren -
Ich bin immer noch auf der Suche
Kann mir keiner ein Bild machen, damit ich sehen kann wo genau der sitzt. -
So jetzt hab ich endlich einen Prüfer gefunden der sich meinen Manta anschauen will nächste Woche.
Die Karre ist mir auch zu hoch.
Hatte vorher KAW Federn drin, dann war er zu tief und ich hab mir den Frontspoiler schon angefahren hatte gerade noch 5 cm Luft zum Boden.
Also hab ich mir bei E-Bay Federn für Manta A bestellt in Originaler Länge, und das ist dabei rausgekommen.
Ich hoff der kommt noch runter wenn ich ein bischen damit fahre.
Teufelsrochen
Die Blinker musste ich nach oben versetzen weil die unten laut Tüv zu Tief sitzen min 350 mm sind erlaubt und ich hatte mit dem KAW Fahrwerk gerade mal 290 mm also hab ich die oben reingemacht. -
Bilder vom fertigen Manta
Endlich ist er fertig
das war schon ein harter kampf gegen den Rost
Jetzt braucht er nur noch TÜV, leider hab ich immer noch keinen Tüvprüfer gefunden der mir den Motor eintagen will.
Das kann doch nicht so schwer sein einen 2.4 er in den Manta einzutragen -
Alex 58
Mensch hau rein das die AMANTA fertig.
Wir wir sind alle gspannt wie sie fertig ausschaut.
Viel Glück das es dieses Wochenende klappt mit dem Lack. -
Schicker Wagen
Ich würd die HTN- Felgen drauflassen die kommen gut auf dem Manta