Hallo
Herzlich wilkommen hier!
Das ist ja mal en geiler Ascona und schön BREIT
Ich versteh nicht was an der Karosse nicht passen soll die schaut doch voll gut aus.
Mir gefällt der richtig gut
askodett
Kannst von deinem anderen Wagen auch noch ein Foto einstellen?
Bin neugierieg
Beiträge von Manta76
-
-
Ach ja hab ich noch vergessen was ich eingeschweisst habe an dem Manta wird immer sauber abgeschmiergelt gepuzt und dann gleich Grundiert. dann kann sich der Rost erst gar nicht ausbreiten.
-
Hallo
Erst mal danke für deine Tipps!
Bei Radläufen hab ich die Erfahrung gemacht das Zinn hier besser ist und sich mit dem Metall verbindet wo hingegen Polyesterspachtel nur auf dem Blech sitzt. Habe schon zweimal solche Radläufe eingeschweisst und mit Polyesterspachtel gespachtelt und beide male ist mir der Spachtel an der Rundung eingerissen,wahrscheinlich weil hier große spannungen sind und wenn dann noch die Sonne draufbrennt mus das doch dann reissen.
Dann hab ich es mit verzinnen probiert, und siehe da das hältFahre mit meinem Alltagsauto (bei dem ich die Radläufe auch verzinnt hab) jetzt schon 4 Jahre im Alltag Sommer wie Winter und da ist noch nix durchgerostet.
-
Weitere Bilder jetzt kommen aktuellere Bilder wo es ans Ende geht mit schweissen.
Hab neue Radläufe eingeschweisst und dann schön die schweissnaht verzinnt.
Vor dem verzinnen. Das einschweissen hat ne menge Arbeit gemacht weil die Kotflügel und Seitenwand groszügig ausgeschnitten wurden, waren ja mal Verbreiterungen montiert .Ich wollt die Verbreiterungen nicht mehr dranmachen hab ihn deshalb mit Metallradläufe verbreitert gefällt mir besser so -
Das Ding schaut wirklich schrecklich aus,
ich werd es in die Tonne schmeissen das verschandelt mir ja den schönen Manta
-
Entweder ist ein Kabel abgebrochen oder der Tankanzeigergeber im Tank defeckt oder irgendwie verklemmt oder ausgehängt.
Da gibts nur eins Tank leerfahren und Geber ausbauen und schauen was los ist. Gegebenfalls erneuern oder das kabel wieder zusammenfliecken -
Keine Angst Brinki das Teil kommt nicht an mein Manta ran! Ich find es selber
-
Hab ne Haube mit Lufthutze ersteigeret für kleines Geld, die wollte niemand haben.
Leider gefällt mir die Hutze überhaupt nicht, ich werd die runtermachen weiß vielleicht jemand was das für eine Hutze ist hab keine Nummer oder Herstellerkennung gefunden
Gabs für den Manta überhaubt Lufthutzen? -
Hab noch ein paar Rostbilder gefunden
Versteifung Radhaus schaut aus wie Schweizer Käse
A- Säulen musst ich beide Seiten machen -
-
Nicht nachlassen das wird schon!
Du machst das schon schön -
Da gibts nur eins. Rein in die Karre und durch die gegend fahren. Ich wär froh wenn ich schon mit meinem Manta fahren könnt, ich glaub ich würd gar nicht mehr austeigen. -
Genau Chrom brauchen wir nicht am Motor
Ich hab das zum Glück schon alles hinter mir hab meine Achsen komplett Sandgestrahlt und Schwarz lackiert. Motor ist auch Schwarz und Ventieldeckel auch und die Schrift auf dem Ventieldeckel 2.4 Injektion hab ich Signalgrün hervorgehoben schaut super aus.
Na dann wünsch ich dir viel Spass beim entrosten. -
So viel kommt der nicht mehr runter. Aber 10 cm noch tiefer
Das lässt sich doch nicht mehr fahren
-
Hallo!
Wo hast du denn den Motor und die Vorderachse ausgegraben
Ist das so verrostet oder schaut das nur so aus? -
Der kommt von alleine noch ein bisschen tiefer ,da es die Federn noch ein bisschen staucht. Aber so schlecht schaut er doch gar nicht aus, mir gefällt es so besser wenn er hinten nicht so tief und das hintere Rad nicht so abgedeckt ist. Mir gefällts
-
Das macht mir alles nix aus ,ich kann ne menge wegstecken.
Und sollt ich reinkriechen müssen den Manta fahr ich. -
Dengel- Dieter
Dafür hab ich dann einen nagelneuen Manta wenn ich fertig bin, auf den ich stolz sein kann. -
Ich hätte die Karosse schon gekauft aber zu dem Zeitpunkt hatte ich schon zuviel Arbeit und Zeit in meine ROSTLAUBE gesteckt.
Aber ich bring den schon noch fertig -
Ich lass mal Bilder sprechen!
Fast schon wieder verschlossen