der filtert die kleine steine, fliegen, dreck aus der luft?!?!
Beiträge von Thomy
-
-
en komisches volk hier
-
lustig das du das jetzt erst mitbekommst, hab ja schoma en paar bilder reingestellt nach dem ich die karosse vom 1. lackierer abgeholt hab.
jup ich mag das dezente, hatte ich von anfang an im kopf (als ich ihn 2008 gekauft hab). Dann kam ja ma der große audi-weiß-boom, aber ich find weiß einfach schön und zeitlos. das konntest dir vor 10 jahren und noch in 20 jahren ohne probleme angucken
die einzigste alternative wär die originalfarbe gewesen, das wär dann Ocker -
deswegen hab ich nur ein 1.9S mit 40er Weber
, da kann der tüv nicht viel dagegen sagen
-
-
war heute beim lackierer bevor der lack drauf kommt. je nach wetter und zeit kann ich ihn vl. am freitag abholen. wenn nichts wirds eben nächste woche.
da sieht man mal, wieviel der lackierer doch noch einmal nacharbeiten durfte. -
ja ich auch.. anfang nächster woche werd ich nochmal hingehn und ihn anschaun bevor der lack drauf kommt.
-
das mit dem selbst zusammengebastelt sollte so verstanden werden, das es beim tüv (nach meiner erfahrung) besser kommt / einfacher ist, wenn man sagen kann, man hat das komplette bremssystem von einem wagen übernommen.
Wenn man anfängt mit, die Scheiben sind von dem Model, Bremssattel von diesem, der BKV von einem anderen und der HBZ kommt von dem, da würden bei uns zu 98% der prüfer mich ohne eintragung vom hof schicken. -
nächste Woche kann ich vermutlich meine Karosse vom Lackierer endlich holen. Muss nun aber auch noch meine Halle fertig bekommen.
aber ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten -
willst du auf 13" Felgen unterwegs bleiben / sein? Falls nicht, dann kannst du auch die original Schwimmsättel vom Rekord E 2.2 nehmen, da brauchst dann nichts an der Radnabe ändern.
Einige sagen, dass dann der Bremspunkt sehr schwammig ist, andere sagen, er ist genau richtig. Ich würd dir in diesem Fall zum Rekord E Hbz (glaub 22,2) raten.
So kannste beim TÜV sagen, das es eine komplette Rekord E 2.2 Bremsanlage (vorne + hinten) ist, kommt m.M. zumindest besser wie eine "selbst zusammen gestelte" Anlage. -
mit der post kam heute das lenkrad, die benzinfilter und ein paar adapter.
-
meine war damals auch nur gesteckt.
-
hehe, ne ne, sieht nur auf dem bild so aus.. ist edelstahl, sogar zufällig aus V4A
-
so, das blech für das getriebe ist nun ausgelasert und kann gebogen werden.
-
ich muss nun doch vermutlich au meine ursprüngliche Planungen über den Haufen schmeißen, da der Platz unter der Karosse nicht ausreichen wird. hm, schade, dann muss das zeugs wohl doch in den kofferraum.
-
Hi,
in eBay ist gerade eine Achse drin, jedoch ohne Versand. Kommt jemand aus dem Forum hier aus der Nähe von bad griesbach und würde mir die Achse zusenden?
Grüße,
Thomas -
so, en paar bilder mal von meiner bude.
-
Hey hey.. endlich ma wieder einer bei dem die Postleitzahl mit einer 7 beginnt.
Schöner Aufbau und auch schönes Coupe. -
schön wärs, karosse wird noch bis mitte september beim lackierer stehn. kam leider zuviel geschäft in den letzten paar wochen rein. kann man nichts machen.
-
cool danke.
bitte hier ma die tabelle gegenprüfen: