Beiträge von Thomy

    so lackierer nr. 2 war gestern da. vermutlich lass ich es bei ihm machen, und tu selbst mit meim kumpel den koffer- und motorraum nochmal lackieren. die arbeiten an der außenhaut wird vermutlich au der lackierer übernehmen.

    jup, hab mal wo gelesen, das heute nur noch 2-3l farbe gebraucht wird für die ausenhaut. aber geb da drauf keine garantie. :nd:
    mein lackierer nr. 2 (siehe oben), der hat ma gesagt, in der branche wusste man lange, dass die 2k lacke auslaufen. aber die hersteller haben nicht in die wasserlacke entwickelt, deswegen war / ist die qualität noch so mies. Vor zig Jahren gabs etwas ähnliches, da war ne längere Zeit der 2k Lack unter aller Sau.
    Werd heut mittag mal berichten, wie es beim Lackier 1 gelaufen ist. Ist nur ein Gespräch mit ein paar Bildern, da muss sicherlich noch ein Hausbesuch folgen.

    hast schon mal ein neuen schwarzen BMW M3 gesehn? du wirst lachen wenn da den lack siehst. Is schlimmer wie die Alpen. Un manceh Kunden wollen den Kotflügel der neu lackiert wurde, glatter haben wie der ganze rest.

    richtig, weil ob beim pkw nun 10g CO2 eingespart wird oder nicht, ist eh wurst.
    hier ma ne statstik von ADAC

    Quelle:

    Teufelsrochen:
    solche Stories wie jedes Jahr neue Toiletten o.ä. hab ich au schon desöfteren gehört. Ist ähnlich wie unser Einsparplan. Da gibts ein gutes Video dazu:
    (tragisch, das vermutlich die ganzen Lacher den Inhalt nicht kapiern)

    soweit ich weiß darf er au schon selbst lackieren, bin aber mir nicht ganz eindeutig sicher. er meinte mal, sobald en mini-fehler drin ist, wird da solang dran gearbeitet bis das ding 100% ist, zur not nochma alles runterschleifen und neu aufbauen und lackeiren. sonst gibts großes mecker vom meister. die können sich da nichts erlauben. da gibts scheints kunden die selbst bei minimalster "orangenoberfläche" sich beschweren, obwohl der die restliche karosse und teile die gleiches struktur haben.

    jap, ich denke auch das die maut kommen wird. aber in deutschland wird das nicht so einfach wie in jedem anderen land gemacht, plakette drauf und gut. bei uns kommt bestimmt so ein scheiß nur für die bundesbürger. und ich glaub au nicht das dafür der steuersatz nach unten geht. es werden die zahlen wieder so hingedreht, damit man offiziel das straßennetz "erneuert bzw. reparieren" kann, da ja wir immer solche extrem harte Winter haben *ironie*.
    Ich hab mal gelesen, das allein die KFZ-Steuereinnahmen ca. 400% die Wartungskosten bzw. Baukosten abdecken würden. Doof ist nur, dass das Geld für Renten- und Sozialausgaben verwendet wird. Ich kann nicht glauben, dass es endlich mal etwas gibt, dass "für" den bürger gut ist. Siehe Wechselkennzeichen, schöner Gedanke, Umsetzung gleich Null.

    Anderes Beispiel, E10. Sei mal dahin gestellt ob E10 gut oder schlecht für ein Motor ist. Fakt ist, dass seit dem der Sprit nochmal mehr als 10cent gestiegen ist. Alle ehemaligen Autofahrer die Super getankt haben, sind größtenteils auf Super +, jetzt kommt Super zurück, auf dem hohem Preisniveau von Super +, das wird halt dann wieder 1-2cent teurer, damit es ein Unterschied gibt. Wer provitiert da draus, nicht die Ölkonzerne, die müssen Strafe zahlen, wenn sie kein E10 anbieten, bzw wenn zu wenig E10 verkauft wird. Der Staat hat den größten Gewinn da drauß, da wie wir alle wissen, die Steuern prozentual sind.
    Wenn ich überlege, ich hab 2005 (ich bin ja noch nicht sooo lang im Straßenverkehr unterwegs) bei 1,17€/l Normalbenzin nicht tankt, da es für mich zu teuer war. Heute sind wir bei 3,30 Mark pro Liter. Nicht mehr viel und wir sind bei den von Grünen gewünschten 5 Mark / Liter.

    Fazit: Es wird noch mehr kommen, aber wie immer bringt es dem Bürger nur noch mehr kosten.

    so genug abgelästert für heute morgen :laugh:

    ich wäge da mal alle optionen ab. ich werd heute mittag zu einem fahren, der ist auch gute 40km weg. er hat selbst ein c kadett und sein bruder ein monza, also da steckt ne gewisse leidenschaft für alte opels dahinter.
    der zweite kommt vl diese woche mal vorbei. von ihm weiß ich, das jeder seiner kunden die ich gefragt hab, 100% zufrieden warn. Bei ihm sieht ein Motorraum aus, als ob da eine Schokoklasur drüber wär, so affenglatt und in einem Glanz der alles weg beamt. jedoch hat er stolze Preise. Wie gesagt, ich schau mir alle optionen an und dann entscheid ich.

    Grüße,
    Thomas

    Fragt doch mal ganz lieb in seinem Ausbildungsbetrieb nach. Vielleicht lässt der Chef mit sich reden und gegen eine kleine Gebühr wegen Benutzung der Kammer könnt ihr dieselbige am Wochenende mal nutzen. Kommt natürlich auch darauf an wie sich dein Kumpel im Betrieb anstellt. Aber dazu weiß ich ja nix.

    das würd sogar gehn, aber da müsste ich den wagen ca. 100km nach stuttgart fahren. er macht da bei bmw in der lackierei seine ausbildung.

    ich tu mir da selbst ein gefallen, wenn ich da nochma alles machen lass. diese woche wird 1 lackierer vorbei kommen und zu einem anderem geh ich. je nachdem wo ich preislich rauskomme werd ich evtl. den innen- und kofferraum zusammen mit einem kumpel machen, der lackierer lernt.

    hehe
    also ich hab da glaub eine rein gemacht, aber auch nur weil die dichtungen die beim radlager beigelegt waren sowieso falsch waren, den die hatten ne ausparung drin. un die dichtungen mit aussparungen hab ich dann dazwischen gelegt.