morgen geht er zum lackierer.
. ich hoffe ich hab nichts großes vergessen
Beiträge von Thomy
-
-
ich steh auf so en scheiß
-
wie is en das, wenn ich mir die getriebe halteplatte rein mach, wie hoch müssen die silent-blöcke sein die das getriebe heben?
-
wenn dan hinten und vorne keine dran. sonst siehts ja total gepufscht aus
-
ach ich weiß nicht, das stört die linie so
-
okay danke
wenn man so kurz vorm lackieren ist, da fällt einem noch jede menge punkte ein.
ich muss noch die kanten / sicken in den schweller und heckblech setzen, kotflügel schweißen, löcher von der fußpumpe zupunkten. die karre wollte ich noch diese woche zum lackierer bringen. heute mal reinhängen.bin am überlegen ob ich die löcher für die Stoßfänger vorne auch zu machen soll oder so drin lasse. wollte die teile eigl weg lassen.
-
vorerst mach ich ja meine bbs mahle wieder drauf, bis die kohle für die e30 reicht. die e30 bleiben dann schon gold, wär ja schon stilbruch
-
also ich find weiß schon immer geil, als ich den wagen märz 2008 gekauft hab, wollte ich ihn von anfang an in weißer lackierung haben.
find das weiß sieht halt schön sportlich aus und ist echt zeitlos.hier mal ein bild vom micha sein ascona, war cremeweiß.
ich entscheid mich jetzt zwischen verkehrsweiß ral 9016 oder dem polarweiß l-452. dann schöne bbs felgen mit nem schwarzen stern oder so
der kadett vom micha ist poloarweiß:boar, ich freu mich schon so drauf
jetzt müssen noch die löcher fürn kühlergrill rein. werden da eigl nur blechschrauben reingedreht?
dann muss noch 1 kotflügel geschweißt und die türen fürn lackierer fertig gemacht werden. bis ende nächster woche sollen zumindest alle anbauteile beim lackierer sein. -
merkt man beim fahrern den unterschied zwischen der straßen und rennversion?
-
will ne farbe in RAL farbe, ist 1. günstiger und 2. bekommt man die eigl überall ohne abweichungen.
mein kofferraumdeckel ist schon beim lackierer, zum grundieren, war vorher beim entlacken. morgen kann ich mal ein musterblech in ral 9016 holen.wie unterscheidet sich polarweiß zu verkehrsweiß
-
hi,
hat jemand von euch schonma en ascona in verkehrsweiß (ral 9016) gesehn? kommt das gut oder ist das weiß zu grell?
greets
-
gibts schon en groben termin den du anstrebst? ich hoff, dass meine bis ende juli lackiert ist.
-
is der lack bei dir schon drauf?
-
kopf ist nun frisch geplant. wie lecker das aussieht
hab heute dann auch noch an dem linken kotflügel geschweißt. morgen ist der rechte dran. da passen die bohrungen nicht wirklich und das blech ist ziemlich dünn.
noch en bisschen schöner verschleifen und gut is. sieht ja später eh kein mensch.
-
juhuu, au endlich mal ein erfolg für mich.
ich bin so kluk. K-L-U-K (Homer Simpson)
-
habe gestern wieder eine stunde an der motorhaube verbacht. es is jetzt grad ma die hälfte runter.
an manchen stellen ist da echt 1-2mm lack bzw spritzspachtel drauf.
leider hat die haube ein paar dellen drin. bin schon am überlegen ob ich nicht eine neue haube hol, aber werd es mir nochmal überlegen. will endlich das die karre lackiert ist.an den kotflügel muss ich wahr au nochmal etwas tun. die bohrungen die an den scheinwerfern sind, passen auch nicht wirklich.
da hoff ich bloß, dass sich beim kante umlegen nicht all zuviel verzogen hat. -
also die 9" kupplung hat keinen höhenunterschied zwischen reibfläche und der "masse" ausenrum. beim 8,5" ist der höhenunterschied 4,5mm.
so hab ich es mal mitbekommen. -
un weiter gehts, lange dauerts nicht mehr bis zum lack
-
es gibt ein einzigstes argument das für eine eintragung spricht. und zwar unter ausnahmen steht, das wenn der motor 30 Jahre alt ist und vom gleichen hersteller ist, ist eine eintragung möglich.
ich selbst konnte jedoch erst einen prüfer (von 3-4) überzeugen, das so ein umbau auch heute noch möglich bzw erlaubt ist. leider ist er nun an eine anderen prüfstelle, die ziemlich weit weg ist.deswegen hab ich jetzt ein "1900" block
-
ein paar bilder vom motor sind auf dem blog