Beiträge von Thomy

    en kumpel von mir hat solchen chromlack aus dose günstig bekommen, er benutzt es aber nur als schutzlack, wenn er irgendein gestell o.ä. zusammengeschweißt hat.
    en wirklichen chromeffekt bekommste da nicht hin, es glänzt zwar, aber wie chrom siehts nich aus.

    naja, viel zeit hab ich grad nich mehr bei dem wagen, bzw mein kumpel der will sein monza noch fertig machen und selbst lackieren, solang es noch warm ist. :D
    aber es gefällt mir au nicht wirklich, habe schon überlegt ob ich das ganze nach dem schweißen wieder abtragen soll und mit ner 2k-ep-grundierung drüber geh.

    Ich konnt jetzt mein Kumpel überreden, dass er den Wagen volls fertig schweißt, da ich das niemals allein schaffen würde und da im Endeffekt nur murks rauskommen würde.
    Er hat schon ganze und top arbeit geleistet

    Einer der besch**** Stelle ist jetzt auch fast fertig, das rechte hintere Radhaus. Da gabs allein schon 3-4 Stellen zum Schweißen, einmal im hinteren Bereich zu dem Stehblech im Kofferraum und vorne im Innenraum, dort wo die Befestigung für en Gurt angeschweißt ist.

    Und auch mal ein paar Bilder.







    hm, hab ich mir schon gedacht :D
    kanns nicht vl ma die schraube rausmachen und den kotflügel etwas herrausziehen, da würd mir schon nur ein bild genügen.. also maße wärn jetzt nicht soo notwendig.

    oder hat sonst vl jemand ne möglichkeit das zu zeigen?

    grüße,
    thomas

    alternativ kannste ja auch die 16V Bremsen vom GSI oder Calibra verbauen.

    Da musste nur,soweit ich weiß, bei den Scheiben die Bohrungen selbst setzen und die Zentrierung ausdrehen (gibt scheints rohlinge die ungebohrt sind)

    :ka:

    könnte jemand nachmessen,
    auch die maße
    federaufnahme mitte -> federaufnahme mitte
    stoßdämpfer mitte -> stoßdämpfer mitte
    federaufnahme mitte -> panhardstab
    federaufnahme mitte -> dem kleinen ding in der bremstrommel innen, dort wo die feder herumgespannt wird, ist ja ne plane fläche.

    Hi,

    bevor ich meiner HA zum Sandstrahlen bringe wollte ich vorher wissen ob die Achse noch ungeschweißt bzw die Maße stimmen.
    Als der Wagen noch ganz war, war die HA minimal aus der Mitte, deutlich wurde es erst als die KAW Federn drin waren, da war es es fast 2cm, trotz gekürztem Panhardstab.

    Jetzt hab ich versucht die Achse ein bisschen zu messen, wäre echt klasse wenn mir jemand sagen könnte ob das soweit in Ordnung ist.
    Klar ist es sehr schwer das genau zu messen, aber ich glaube auf 1-2mm kommts da nicht drauf an, mich wunderts nur warum es im eingebauten Zustand so viel war.








    Grüße,
    Thomas

    Zitat

    Original von alex_opeldriver
    Was hat du alles pulvern lassen und was hat es dich ca gekostet, damit ich eine ungefähre ahnung hab was meiner dan verlangen kann.

    naja, kanns nicht verallgemeinern, kenne den sohn vom Chef der Firma. Am besten anfragen.
    Wichtig ist eben nur, die stellen die nicht gepulvert werden müssen abgeklebt werden. Das kostet viel zeit (=geld), vl. kannst du mit ihm verhandeln und sagen, dass du es selbst abklebst, nachdem er es phosphatiert/chromatiert hat.
    Und es müssen alle Gummis usw draußen sein, aber das ist soweit logisch.

    Dem Sandstrahler würd ich sagen das er auf die Buchsen (dort wo die Gummis reinkommn) besonders aufpasst, da mein Strahler bei 4 Querlenker immer mind. 1 Buchse durchgestrahlt hat :oh:

    ich hab meine strahlen lassen und dann pulvern.
    der pulverbeschichter hat vorher noch phosphatiert und chromatiert. die Phosphatschicht ist gegen Korrision und der Chrom dient zur besseren Haftung vom Pulver.
    Vorteil von Pulver: Kratzfest, robust, guter Rostschutz und glättet die Oberfläche.

    rein optisch würd mir ein verzinkte VA gar nicht gefallen, aber ist ja geschmacksache.

    Zitat

    Original von Alex58
    @Tomy :up: Ja nach dem du die Räder wieder drauf hast,und das erste mal anziehst mit Nm werden die fest :D ABER vergiss nicht sie nach 50 km nachziehen :D

    Mfg Alex58

    alles klar,
    das mim nachziehn macht man ja sowieso.