Beiträge von manta2009

    Ein Bekannter aus Argentinien hat mich gefragt, ob es gutes deutsches Bier gibt. Er sucht was "helles und sanftes". Nicht so bitter. Da ich persönlich gar kein Bier trinke, kann ich ihm nicht helfen. Hat jemand einen Tipp welches er probieren könnte? Im Supermarktregal in Argentinien ist wohl die Auswahl groß an deutschen Bieren. :nd:

    Naja da für haben ja Solaranlagen eine Elektronik die das regelt. Wenn du die Energie schon verbraten musst, dann für sinnvolles. Einen Wasserboiler oder Lampen im Haus oder so. 24 Volt haben LKWs. Da gibts schönes Spielzeug für. Nur so als Tipp :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich könnte mir denken, dass VDO den Drehzahlmesser für verschiedene Fahrzeuge gebaut hat, nur das Ziffernblatt war spezifisch, schätze ich. Dementsprechen braucht man den Anschluss, oder auch nicht, je nachdem ob es vom Gehäuse her Masse gab oder nicht.

    Die Stempel können viel bedeuten. Baudatum des Anzeigegeräts, Assemblierungsdatum oder Prüfdatum.

    Ich und mein Kumpel :) Wir sind in zwei Lager gespalten. Ich WD40 und Cola, er Ballistol und Pepsi. Er schluckt sogar Ballistol wenn er krank is. Tja so sind halt die Leute.

    Grundsätzlich ist WD40, genauso wie Ballistol und Caramba ein Alleskönner. Aber Alleskönner haben den Nachteil, dass sie Alles ein bisschen können, aber nichts so richtig.

    Ich würde mal mit nem Zahnstocher den Staub rauspopeln. Dann läufts wieder :-). Nicht um sonst hat den Opel damals um 90° versetzt.

    Hm. Also da geh ich mit Bäffel nicht dakor (wie schreibt man das?). Mehrbereichsöle werden nicht aus einem Sommer- und Winteröl zusammengeschüttet. Vielmehr beschreibt es die Fließeigenschaften des Öls im kalten und warmen Zustand.

    Du kannst die Motoren mit Einbereichs oder Mehrbereichsöl fahren. Ich würde auch zu 15 W 40 raten. Damit laufen die wunderbar. 10 W 40 geht auch aber bei etwas altersschwachen Motoren ist das weniger geeignet. Ansonsten kann man ein 10w40 aus den 70ern mit dem heutigen meines Erachtens nicht mehr vergleichen.

    Die Mitteilung juckt mich eigentlich überhaupt nicht. Es steht ja drin, dass jedem Land überlassen bleibt, wie es die Gesetze auslegt. Außerdem melde ich schlimmstenfalls mein Auto dann normal an. Frage ist, ob ich dann noch in die Feinstaubzonen darf. Aber dafür kann man eine Ausnahmegenehmigung bekommen.

    Was die Sicherheit anbelangt, ich habe mal ein Auto ohne Gurte besessen und aus der anfänglichen Freude über die erlaubte Freiheit wurde ich sehr schnell unsicher und war froh, wieder in einem Auto mit Gurten zu sitzen.

    Es gibt den Deuvet insofern denke ich, dass es so einfach auch wieder nicht ist. Notfalls verkauf ich meinen Manta. Ich hab keine Lust mir ständig irgendwelche Vorschriften und Richtlinien anzutun. Das mit dem Golf verstehe ich. Aber es war noch nie anders, es wurde nur nicht umgesetzt. Massenüberlebende wie Golf oder /8er waren schon immer per Definition im Schussfeld.

    Aber wie wir wissen. Zwischen Reden und Tun liegt das Meer. Und irgendwann wird auch der deutsche Michel aufstehen und Stop schreien. Und Fahrzeuge die "selten oder gar nicht" Gefahren werden..... ich meine gar nicht gefahren werden....... dafür brauch ich dann keine Steuern zahlen und sie auch nicht zulassen. Also was soll das. Oder glauben die ich zahl KFZ-Steuer damit ich mir das Ding ins Wohnzimmer pack.

    Ich find das toll. Ich hätte jetzt einen Techniker angerufen oder wäre zu Media Markt gedackelt. Aber ganz frei ist Keule ja auch nicht. Habt ihr schon mal eine Frau gesehen deren Waschmaschine am Wochenende kaputt ist. Ein ganz heißes Eisen!!!