Beiträge von manta2009
-
-
-
-
Die eckige Außenspiegel wurden (je nach Werksvorrat) zuerst im Juni 1973 montiert (also noch vor dem Facelift bzw. Modellwechsel). Ab Mitte August 1973 (nun waren alle alten, runden Spiegel in den Werken aufgebraucht) wurden nur noch eckige Spiegel montiert.
Rainer
woher weiß man sowas. rufst du da im werk an oder erschließt du das aus den herstelldaten der fahrzeuge?
-
-
-
-
hab gestern die ganze nacht im puff verbracht, runden geschmissen, private dances ausgeben und champagner bestellt. heut morgen mit kopfweh wach geworden als mir der schrank die rechnung erklärt hat........
-
Da kann ich dir die Hand reichen. Das Kadettforum ist wunderbar aber letztens z.B. "Wo krieg ich Zierstreifen für das Sondermodell her". Ich anworte "du die hab ich im Keller, kannste haben". Dann ein anderer "hm vielleicht kann man die nachfertigen" und dann wird diskutiert ob man die nachfertigen oder lackieren kann/soll. Da sitzt ich dann vor meinem PC und versteh die Welt nicht mehr.
Dino hat sich letztens so aufgeregt, als ich einen kautzigen Witz auf seine Antwort gemacht hab, der echt nicht bös gemeint war. Da isser dann stinksauer gewesen. Erst jetzt kann ich langsam nachvollziehen warum. Wenn man den Leuten hier nicht gleich auf die Finger haut, hat man hinterher einen zweiseitigen Thread wo man sich nur über den Fragesteller lustig macht.
-
Ich hab mir mal die Frage gestellt.... Wenn ein Auto nicht mehr gebaut wird, was passiert dann eigentlich mit den Pressformen für Kotflügel, Hauben, Türen...
Als Jugendlicher hab ich immer gedacht, Opel wird die sich in den Keller stellen, warum auch immer. Später dachte ich naja Altmetall halt.
Also hab ich mich mal erkundigt und rausgefunden was damit passiert.
Ein Privatmann aus Nürnberg hat sie gekauft. Manta, Kadett, Ascona, Rekord, Commodore.....
Was will er damit? Er hat Pressen und fertigt auf Wunsch die Teile nach. Es muß anscheinend aber ein etwas seltsamer Kautz sein, denn statt einfach mal 30 Türen auf Lager zu produzieren, fertigt er nur auf Nachfrage.
Brauche Motorhaube..... Also stellt er sich hin, rüstet 3 Tage lang die Maschine um und fertigt... .eine Motorhaube.
Klingt gut. Hat aber auch seinen Preis. Für eine Motorhaube darf man ca 900 Euro berappen. Aufwendige Teile wie Türen sind noch teuerer.
So bleibts also...für Leute mit schmalem Geldbeutel....dann doch beim Wintermärchen.
Die genauen Daten, für Leute die einen Geldautomaten im Wohnzimmer haben, bekomme ich demnächst. Also Falls interesse besteht.
-
also nochmal für die, die dem lesen nicht so mächtig sind. es geht um zusätzlich angebrachte fernscheinwerfer, die nicht funktionieren. ich versteh jetzt nicht warum ich hier so durch den kakao gezogen werde. das war ne ganz normale frage. und wie man sehen kann ist es bei manchen tüvs möglich und bei manchen nicht. wenn hier jeder verarscht wird der ne normale frage stellt dann versteh ich warum sich leute hier anmelden und dann nie wieder was schreiben. wenn man hier schon hilfe sucht, dann sollte einem auch vernünftig geholfen werden. und wenn jemand der meinung ist er müsste sich hier lustig machen dann hat er anscheinend kein leben. es ist ja nicht so als hätte ich gefragt ob ich meine hauptscheinwerfer abklebe wenn mein fernlicht nicht geht. aber das is wieder ne klare geschichte. der beitrag wird flüchtig überflogen und gleich ein kommentar abgegeben.
in gewisser weise geht mir das forum auch auf den keks. mich störts eher, wenn leute fragen stellen die sie tausendmal in der suche finden sind. oder - wie letztens passiert - dass ich eine halbe doktorarbeit zu ner frage schreibe und der fragesteller bedankt sich bei jedem der "hm kann sein " schreibt aber würdigt meiner antwort keines blickes. da hab ich dann irgendwo auch keinen bock. ich stell vielleicht höööööchtens eine frage im monat. beantworte aber dafür das zigfache.
ich werd das ganze hier noch ne gute zeit beobachten. und es dann so machen wie bäffel und hier einfach nur einmal pro jahr reinschauen. mein manta fährt auch ohne euch.
-
ich glaub die beste möglichkeit wäre es, einen screenshot zu erstellen, zuzuschneiden und das bild dann hier einzustellen.
-
wollt ich auch grad sagen.
-
-
danke stefan. ja ich werd da extrem vorsichtig sein. hab schonmal meine tagfahrleuchten geschossen. wie kommt man auch auf so ne blöde idee einen schaltkasten aus metall zu machen.
@brinki. danke für das angebot. aber ich kauf soweits möglich ist direkt beim hersteller. weil wenn was nich funzt gibts nur einen schuldigen
-
danke brinki. hab mich jetzt nach reiflicher überlegung entschlossen das zu lassen. kaufe mir so n batteriepolklemmding und ne vernünftige batterie und zwar eine für jedes auto, sodass sie immer in gebrauch ist und immer vernünftig geladen wird.
-
danke für die info. hab mir jetzt mal so ein teil geordert. bin mal gespannt.
-
Liebe Opel Freunde, ich brauch mal euren Rat.
Vor etwa einem Jahr hab ich mein Auto eingemottet. Da ich es umparken musste hab ich extra eine flammenneue Batterie gekauft für 60 Ocken. Jetzt wollt ich das Auto wieder umparken und die Batterie ist tiefentladen. Also Schrott. Da ich mehrere Youngtimer habe habe ich auch Erhaltungsladegeräte, allerdings ist mir dieses Teller jonglieren (alle geladen halten) zu blöd. Auch ist es mir zu blöd ständig neue Batterien zu kaufen.
Jetzt habe ich mir überlegt ob es sinnvoll wäre mir so ne Gelbatterie zu holen. Ich hab auch schonmal die alten Threads quergelesen aber ich wollte wissen wie es aktuell aussieht. Welche Batterie könnt ihr empfehlen. Bringt mir diese Gelbatterie was? Wie wird die Batterie geladen? Brauch ich dafür ein spezielles Ladegerät? Wie ist eure Erfahrung. Habe keine große Anlage oder so. Aber ich fahre die Woche über nur Kurzstrecke und nur alle drei Wochen mal 250 km nach Hause.
Habt Ihr nen Tipp für mich?
-
Da gibt es doch diese nachrüstsätze für elektronische zündung. wer hat das schonmal gemacht?
-
es liegt wohl auch an unserer doppelmoral. wer einen seitenspiegel vom astra bestellt und 300 euro zahlt wundert sich nicht. wer aber fuer einen manta seitenspiegel 60 euro zahlt sagt boah ist das teuer. nur mal als beispiel. sicher steckt mehr technik drin. es geht nur darum dass man fuer seine oldies auch stramme preise zahlen muss und das will keiner. es gibt wohl auch mehr bmw oder mercedesklassiker als opelklassiker. Opel waren immer gebrauchs und verbrauchsautos. es gibt opelclassicparts, es gibt wuester, es gibt peter senft es gibt die altopelhilfe. jungs seid doch zufrieden. fiat hat gar nichts fuer youngtimer. nichts. es gibt barchetta fahrer die keine teile mehr kriegen. und damit mein ich keine zierteile sondern essentielle motorenteile