Ok Jungs und Mädels. Wer fährt einen Blauen Manta A mit schwarzen Vinyldach und parkt bei mir umme Ecke?
Außerdem wer hat Interesse an einem Münchener Treffen oder gar Stammtisch?
Ok Jungs und Mädels. Wer fährt einen Blauen Manta A mit schwarzen Vinyldach und parkt bei mir umme Ecke?
Außerdem wer hat Interesse an einem Münchener Treffen oder gar Stammtisch?
ja sorry weils so rattert aber is halt super 8 und ist in echt auch nich leiser. mir is heute 7 mal der film gerissen, davon 3 mal verknittert. ich hab dann als es endlich im kasten war gemerkt, dass der ton etwas leiser war aber sonst wäre es in der wohnung nebenan noch zu hören gewesen
also hier die nächsten zwei.
also auf meinem 61er rekord fahr ich die ravus ringe und bin damit sehr zufrieden. sie scheuern nicht und werfen auch keine weillen. mittlerweile gibts bei ravus auch nen schmalen ring. ob das allerdings für den manta was ist glaub ich nicht. du hast dann nämlich nen chromring und der is für die jüngeren autos eher ungewöhnlich. ich empfehle lieber echte weißwandreifen.
so jungs. hier erstmal zwei filme
über rückmeldungen würd ich mich freuen. war ja auch n haufen arbeit.
Hab bei Ebay eine Kiste mit alten Super 8 Filmen ersteigert. Es handelt sich um 17 Filme. Ich hab sie mir am Wochenende alle reingezogen. Leider ohne Ton weil mein Super 8 Gerät keinen Ton lesen kann. Aber ein neues ist schon bestellt.
Sobald das neue Super 8 Gerät mit Ton da is, versuch ich mal nen Film abzufilmen und online zu stellen. Selbstredend wird die Qualität unterirdisch aber zumindest könnt ihr dann ein bisschen teilhaben.
wenn ich mich recht erinnere hat der noch gewebeummantelte benzinleitungen. wenn der schlauch porös wird sickert das durch. aber von außen kann man nix erkennen. ich würde dir empfehlen die benzinleitung gegen was aktuelles zu tauschen. wenn du denn kraftstofftank ausbaust und darunter nach dem rechten siehst und saubermacht dürfte man nichts mehr riechen.
nur fürs protokoll. weniger als 20% der in deutschland aufgestellten mautbrücken sind überhaupt in betrieb. weil deutschland mit der datenflut die sonst entsteht gar nicht klar kommt. jetzt kann man sich das mit der automaut vorstellen.
hm du kannst hier
die pläne für 12 euro bestellen oder
hier
die pläne nach ner mitgliedschaft und beitragszahlung gratis bekommen
ich nehme motorreiniger oder bremsenreiniger. wichtig is das manuelle nacharbeiten mit bürste oder pinsel. auch der alufelgenreiniger p 21 ist sehr wirksam.
ich empfehle auch gerne indusan.
ein bekannter empfiehlt einen industrie-spezialreiniger aus dem baumarkt für dunstabzugshauben und herde.
vier borbet felgen mit reifen
müssten von 72406 Bisingen (50 km von stuttgart entfernt) nach 92637 Weiden oder 80797 München.
ja das stimmt meines wissens gab es das tarragonarot im jahr 1973 für die usa (530QQ) und das tarragonarot 523 was wohl den deutschen ziert.
wenn du aber original diese farbe hast müsste die zahl ja auf dem typenschild stehen.
jaa genau den hab ich auch.
ich habe einen mit schlüssel. chrom. aber den muss ich suchen. is aber nicht original opel. passt aber.
ja, youngtimerradio kann ich dir wärmstens empfehlen. die überholen alte radios und sorgen auch dafür dass man mp3 player und sowas anschließen kann.
ein kumpel von mir wohnt in südtirol in einem tal. der empfängt internet via satellitenschüssel. freie sicht in den himmel habt ihr ja wohl sicher ;-). ärgerlich das mit dem trickdieb. da vergeht ein wohl der bock, soviel geld. ärgerlich. aller anfang is schwer. viel glück und kraft beim gründen eures neuen lebens.
Ein Buch über den B Ascona wäre auch interessant.
cool, habt ihr Werbegeschenke
ja aber die kosten sehr viel geld und du willst die mit sicherheit nicht haben.
Ich hab nach der mittleren Reife und der Fachhochschulreife ein Jahr auf der VHS Betriebs- und Wirtschaftslehre gelernt und dann die Prüfung im mittleren Dienst gemacht. Hab dann den Justizfachwirt gemacht und arbeite bei der Staatsanwaltschaft. Denke derzeit über Jobalternativen nach.