charles "chuck" jorden war chefdesigner bei opel in jener zeit und war vater vieler modelle darunter auch die bitter modelle, die kad reihe und den manta a sowie dem ascona a. doch wie es immer so is. diese namen kennt keiner. wie auch bei nsu claus luthe das gnadenlos schöne und zeitlose design des ro 80 entworfen hat. das is wie mit stuntmen in filmen. die ehre und den ruhm kriegen immer die anderen.
Beiträge von manta2009
-
-
ja teufelsrochen. bekommen tut man das heute nicht mehr. ich hab das von meinem teilehändler bei dem im lager seit 1980 nicht mehr viel passiert ist. der hat auch noch radlager vom manta a
und silberne scheibenwischer. richtig urig.
zum eigentlichen diese aufklebbaren heckscheiben gabs in den 70ern und 80ern zum nachrüsten. es handelt sich um aufklebbare silberstreifen, ähnlich lametta. es werden zwei selbstklebestreifen links und rechts senkrecht an die heckscheibe geklebt., von den leiterfolienstreifen wird die schutzfolie abgezogen. dann die folienbahnen aufgerieben, sie müssen die selbstklebestreifen überlappen, dann wird die trägerfolie abgezogen. die selbstklebestreifen-heizleiter-kombination an den seiten wird mit metallschienen abgedeckt, an denen sich die kontaktzungen befinden.
das reicht in jedem fall für eine scheibe. es sind drei streifen a 1,30 meter, jeder streifen hat 3 heizdrähte (2mm stärke, abstand zueinander 3 cm),
da die sachen bereits seit jahrzehnten lagern hoffe ich dass die klebkraft des klebers noch ausreicht um das gewünschte ergebnis zu erzielen. einen versuch ist es wert. es klebt auf jeden fall noch. beim verkleben würde ich vielleicht noch mit einem fön nachhelfen. es bleibt abzuwarten ob sich die wärme im laufenden betrieb positiv oder negativ auf die klebkraft auswirkt.
die hersteller waren s-line und aroso, eine in den 80ern sehr bekannte autozubehörfirma. ich hab die beiden sets die du oben auf den bildern siehst. die sind aber weitestgehenst identisch. nur anders verpackt. kannst dir eines aussuchen.
das leitsilber würde ich aufheben. zum ausbessern isses ja in ordnung. damit du den missglückten ersten anlauf besser verschmerzen kannst überlasse ich dir ein set für 5 euro zzgl versand.
gruß hannes
-
da möcht ich dir ein kleines wundermittel empfehlen und zwar "Belgom" das gibt es für chrom und alu und wirkt kleine wunder. zum aufpolieren von chrom bzw. alu nehm ich seither nichts anderes mehr. mein bekannter wollte es auch gleich haben. nachdem ich in seiner werkstatt eine alte metallmülltonne buchstäblich zum spiegel poliert habe.
-
hab ich welche über. wenn du brauchst sag bescheid. nein also du kannst damit keine größeren lücken überbrücken geschweige denn ganze heizleiter aufmalen. du kannst ja gern eine trockenübung machen. nehme eine glasoberfläche und male da 30 cm linie drauf und dann schau ob du mit dem ohm-meter durchfluss messen oder du legst strom an und schaust ob du leitfähigen fluß hast.
-
ein bekannter der sich etwas auskennt hat gemeint es ginge. grundsätzlich muß man unterscheiden zwischen lackierten und durchgefärbten plastikgläsern. bei alten opeln wie beim p1 waren gläser nur lackiert. ein bad in pinselreiniger bringt da einiges. beim manta a sind die gläser durchgefärbt. der tipp mit dem solarium war nicht verkehrt aber genau am falschen ende. zum entfärben braucht man uv-licht. man stellt also nach was in jahrzehnten in der sonne passiert. ein starkes uv-licht macht blinkergläser wieder hell. ob sie weiß werden is aber auszuprobieren. außerdem muss man ja die verschiedenen uv-strahlen unterscheiden die langwelligen und die kurzwelligen wie war das noch... keine ahnung.
-
hm naja entweder du holst dir ne neue heckscheibe oder du benützt eine nachrüstbare heckscheibenheizung das sind heizfäden zum aufkleben. aber ob dir das taugt.....
leitsilber ist eigentlich dafür da um kratzer in den heizdrähten zu reparieren und kleine stellen auszubessern nicht um dezimeterweise aufgemalt zu werden.
-
wie? moment nochmal von vorne. ich dachte ich darf nur motoren nehmen die in denselben produktionsjahren in anderen autos der selben marke verbaut worden sind. z.b. manta a in ascona a.... wird ein fremder motor eingebaut z.b. audi 100 motor in manta (warum auch immer man sowas tun will) dann geht das auch aber nur wenn der umbau schon 20 jahre zurückliegt oder so.
aber das heißt ich kann einen ascona c motor in einen ascona b einbauen solange ich unter 10 jahre differenz bleibe? unabhängig wann der umbau vorgenommen wurde? also wohlgemerkt mit H-kennzeichen.
-
-
er hat mir geschrieben er braucht detailfotos.
-
gt`s liegen so bei 8000 aufwärts. perfekte exemplare so an die 13000
-
hab jetzt mal bei tim skowronek angefragt.
hab selber auch mal gesucht
was haltet ihr z.b. von dem
-
ich find das faszinierend. ich bin mir sicher dass auch in den großen stücken der literatur das eine oder andere zufällig oder unabsichtlich erwähnt oder gezeigt wurde. wenn in ein paar jahrhunderten jemand den clip ausgräbt wird bestimmt jemand eine 300 seitige abhandlung über die bedeutung und das wirken der kaffeekanne konkret in diesem film aber auch generell die bedeutung der kanne auf die weltliteratur schreiben.
-
Hallo liebe Freunde.
Beim Umzug eines Bekannten is mir dieses Set aus den 70ern in die Hände gefallen. Er hat es mir dann zum Geburtstag geschenkt. Wollte es euch nur mal zeigen, dass mans mal gesehen hat. Die Freundschaft is mittlerweile zerbrochen. Bin mir nicht sicher ob ichs behalten will.
-
frag mal den tim skowronek von oldtimerstoffe.de der hat sich auch opel spezialisiert.
-
das mit den kabelbäumen von kabelgross is ne gute idee. kabelbaum is bloß nich gleich kabelbaum.
-
schön gemacht. toller film. wo gibts denn die musik ?!
ich hätts vielleicht noch geiler gefunden wenn die klamotten so aus den 20ern gewesen wären. das hätte was gehabt. ich hab übrigens diverse requisiten aus den 50ern und 60ern falls dir das was bringt. aber eher kosmetika und haushaltswaren. wer weiß vielleicht kann man die einbauen.
ich wollt immer schonmal n film drehen. aber hab keine kamera mehr und auch keinen der mich film. das is sehr deprimierend wenn man so drüber nachdenkt.
-
versuchs bei kabelknecht.de die haben aber nur 10 oder 100 m ringe.
-
naja haftstahl oder metallspachtel. lass ich mir noch eingehen. aber gfk bei nem metalltank. nix für ungut mag halten is aber pfusch für mich.
-
uhhhhh na da hast du schwein gehabt dass dich die grünen nicht aufgehalten haben. man darf autos nicht mit kurzzeitkennzeichen aus dem ausland holen. maximal ins ausland bringen. das ist eine sogenannte fernzulassung und verboten......
-
na das nimmt ja langsam formen an. sag mal wie gefallen dir eigentlich die rücklichter vom französischen ascona a. glaub die hätten auch was.