Beiträge von manta2009

    das is eigentlich kein stress. man braucht nur ein uhrwerk einer analogen funkuhr. vom gehäuse her dürfte das unterzubringen sein. dann einen spannungswandler von 12 auf 1,5 volt. da gibts die universaldinger aus dem elektrozubehör. kabel liegen ja schon. naja und dann müsste man nur noch gucken, ob das originaluhrwerk also vom durchmesser der zeigerachse (also dem runden ding in der mitte) eher einer wanduhr gleich kommt oder eines funkweckers. der rest is bastelei.

    andererseits wenn du die originale uhr mal prüfst. ob sie strom kriegt und notfalls mal öffnen und auspusten. oder mal fürn trinkgeld beim uhrmacher abgeben..

    Ich hab ein echtes Problem. Bin mit dem Manta nach München gefahren (250 km) und will übermorgen nach Italien weiter. Auf der Fahrt begann die Ladekontrollleuchte (nachstehend LKL) zu glimmen. Dann leuchtete sie, dann ging sie nach vielleicht einer Minute wieder aus. Auf der ganzen Fahrt ist mir das vielleicht 4 Mal passiert. Manchmal ging sie auch gleich ganz an. Naja sie ging ja zum Glück immer wieder aus. Mir is so als würde sie das nur machen, wenn ich so über 110 fahre. Bergauf - das kann auch Zufall gewesen sein - ging sie gleich aus (?!?!). Ich hab jetzt echt n Problem. Das Auto is vollgepackt aber so kann ich nich fahren. Unter 80 km ging sie m.E. nie an. Ein Freund meinte meine Kohlen seien wohl kaputt. Grad lese ich im Korp Buch, dass ich gar keine Kohlen habe da im Manta A wohl nur Drehstromlichtmaschinen verbaut worden sind. Also meine LiMa hat seitlich einen Kabelstecker mit glaub 3 Kabeln und hinten drei Anschlüsse, falls man da jetzt irgendwie auf das Modell schließen kann. Keilriemenspannung scheint mir in Ordnung. Spiel ca 1,5 bis 2 cm. Bin jetzt ganz zerknirscht.

    Achja und auch is mir aufgefallen das aus meinem Kofferraum komische Geräusche kommen, wie wenn der Magen knurrt. So n gluckerndes Geräusch. Bin derzeit in München.

    Achja falls es Probleme mit den Anschlüssen gibt, kann mir jemand sagen wie man im Pannenfall die Kabel überbrücken kann. Also direkt an die Batterie legen z.B. PANIK.

    achja der blinker hat nicht funktioniert während die kontrolleuchte an war

    ich finds unsinnig überhaupt dichtungen ohne lippe anzubieten. wer will sowas haben die "hauptsache-dicht" oder die "besser-als-nix" fraktion. der hersteller soll sich erkundigen und gedanken machen bevor er sowas produziert. obwohl ich glaube dass das ein typisches one-for-all produkt is. passt wahrscheinlich für ascona a, manta a, 2 cv, käfer...:-)

    hm. du könntest schwarzes kunstleder nehmen um das zu kaschieren. vielleicht aus holz oder pappe so n bogen formen und den bespannen. oder de-ce-fix also klebefolie aber die is ledergenarbt sehr selten im baumarkt. aber ich glaub du wirst nich ruhe geben bis du einen originalscheibengummi eingebaut hast. das kostet jetzt zwar wieder und macht arbeit. aber der ärger den du hinterher beim anschauen ansonsten kriegst isses auch net wert.

    So habe mal gemalt bin da nich so in uebung. Hab einen Manta A genommen und die Proportionen und Merkmale vom Astra h und dem Ford mustang eingearbeitet. Er soll ein glasdach haben. Die Felgen vom Astra sind schlecht zu malen. Hinten soll er eher von der Idee her an die corvette angelehnt sein. Hab technische probs. Hoffe Yogi kann es fuer mich Posten. Achja die scheinwerfer sollen auch verglast sein. Der Grill soll ein chromgrill sein. Je nach Ausstattung also sr oder GTE kann Mann hier mit mattschwarz spielen. Fuer die Serie sind ledersitze gedacht. Fuer sr und GTE sollen's sportsitze aehnlich recaro sein.

    letztens sind zwei identische mit packung bei ebay jeweils für 25 und 30 euro weggegangen. aber es kann nur wertvoller werden also sag ich ja aufheben.

    naja zum wegwerfen zu schade. brauchst aber deinen job nich zu kündigen. der wert liegt zwischen 20 und 30 euro. oder auch nur 5. kommt drauf an wo du es anbietest.

    naja also der gt ist/war ja n witz. also das gt zu nennen diesen speedster für kassenpatienten. dann kann man sich ja vorstellen wie der manta aussieht. da wird wieder ein amerikanisches modell genommen und ne andere stoßstange drangeklatscht wie schon beim gt. und der neue manta ist geboren. schade schade. statt retroidee nur irgendeinmodell mit n paar anderen buchstaben ohne sinn und verstand. schade. aber da der manta ja auch in den usa bekannt und berühmt war, vielleicht gibts doch nen nachfolger mit optischem bums. dann aber mit unverwechselbaren characterzügen. rundleuchten vorn und hinten und den knick vorne. und natürlich dem chromrochen.