Beiträge von Daniel

    So wie ich es mitbekommen habe, liegt das Problem eher bei den hinteren Dämpfern. Die 1739 sind ja die Vorderen. Meine gelben 1740 hinten, sind 2cm kürzer als die Monroe Gasdruckdämpfer, welche vorher eingebaut waren.

    Ich bin der Meinung, dass das gar kein Problem ist. Ich werde meine gelben Konis auf alle Fälle noch etwas fester anziehen! Sie sind schön straff, aber nicht übermässig hart. Wenn sie allerdings ganz angezogen sind, haste beinahe ein Hoppelhase... :tongue:

    Zitat

    Original von Manta76
    So hab nachgemessen :)
    Links 34,5
    Rechts 35,5
    Der Manta ist aber komplett leer und geht noch runter.
    Habe KAW Federn und Koni Dämpfer verbaut.


    Habe erst grad jetzt realisiert, dass Deiner mit den KAW über 30cm ist!!! Meiner ist hinten mit den Originalfedern bei 28.5 und 29.5cm!!! :o: Kann das sein??? Du hast doch auch nen Manta und nicht einen Ascona, oder wie oder was... :nd: :ka: :ko:


    Ich wäre froh, wenn noch jemand seinen Manta A messen könnte, der aber die Originalfedern drunter hat! Danke...

    Hallo


    Mir wurde gerade eine Sperrhinterachse mit ner Übersetzung von 3,89:1 angeboten. Welche Opels hatten Die verbaut gehabt? Der Verkäufer meinte Manta und Ascona B. Kann das stimmen? Wieviel würdet Ihr dafür geben???

    Besten Dank schonmal für diese Infos!!! :up: :up: :up:


    Gut, dann scheint 1cm Unterschied, wobei rechts höher ist, normal zu sein. Bei den Jamex hatte ich zwischen 7mm und 6cm! Mit den Originalfedern sind es jetzt auch ca. 1cm.
    War grad auswärts Abendessen und hatte Freundin und Hundi (45Kilo Neufundländer) dabei. Jetzt ist mir was passiert, was noch nie passiert ist! Die Reifen haben die Radläufe berührt!!! Ja hinten sind wieder die Originalfedern drunter!!! :o: :ko: :o: Ich war vor der Umbauerei oft so beladen unterwegs und NIE hat da was berührt! :ka: Scheint an den Konis zu liegen, denn beladen gehen sie ja auch weniger schnell hoch und bei Bodenwellen halt noch weiter runter. Egal, spätestens wenn ich Scheibenbremsen montiere (+ 4mm pro Seite), muss ich die Radläufe bearbeiten. :mo:

    Schlimm, echt schlimm!!! Heute wurden die Koni verbaut :up: Die Karre stand weder tiefer, noch gerade. Gerade stehen... weil ich auf machen Parkplätzen bis zu 6cm Unterschied hatte. Immer stand er rechts höher. 6cm!!! :kotz: Auch die Konis änderten nix an dieser Tatsache.
    Ich habe den Mechaniker gleich wieder an die Arbeit gejagt und ihn veranlasst, hinten wieder die Originalfedern einzubauen. Siehe da, ganz gerade stehen tut er zwar noch nicht, aber viel tiefer ist er wieder :o: :up: :ka: Zirka die 4-5 cm wo ich immer von geredet habe.


    Ich habe keine Ahnung was ich nun machen soll! :ka:


    Bitte messt mal bei Euren Mantas und Asconas nach, ob sie ganz gerade stehen. (Links rechts, nicht vorne hinten!!!) Bitte messt nicht vom Boden bis zum Radlauf, sondern von der Mitte der Nabe bis zum Radlauf. Es könnte ja sein, dass die Reifen nicht ganz genau den selben Druck haben ;) Danke...

    Tja, so gehen die Meinungen auseinander... und die Erfahrungen die man so durch die Jahre gemacht hat... ;)

    Sogar mehrere Zentimeter Spachtel sind kein Problem, solange der Spachtel die Möglichkeit hat zu haften! Wenn der Spachtel abgeplatzt ist, hattes Du ein Haftungsproblem! Irgendwas war da drunter...

    Hallo
    Wir benutzen seit Jahren (Jahrzehnten?) den prof. LINE K-140 den wir über die Schweizer Firma Spörri beziehen. Du solltest den auch in Deutschland bekommen, denn es steht MADE IN GERMANY drauf!
    Der K-140 ist ein Feinspachtel, der aber auch auf Kunststoff hält. Wir hatten NIE ein Problem, der auf den Spachtel zurückzuführen gewesen wäre. Für das Grobe ist der K-110.
    Wenn ich nur 1-2mm Spachtel auftragen würde, hätte ich nur Wellblech. :nd: D.h. wenn Dir der Spachtel abplatzt, war drunter zuwenig gut gereinigt, bzw. Rost, Fett, Schweiss etc. Ich entfette auch bei gröberen Arbeiten immer mit Silikonentferner, notfalls mit Nitro. Ich weiss, dass das in der Praxis selten gemacht wird. Die Leute denken immer, "ach das hält schon"... tut es aber nicht!!! :sch:

    Zitat

    Original von Manta76
    und beide male ist mir der Spachtel an der Rundung eingerissen,


    Dieses Problem hatte ich noch nicht! Jedenfalls nicht, wenn die Grundierung kompatibel und trocken war!