Mit der entsprechenden Konsole passen doch alle Sitze! Als Sonderzubehör gab es ab Werk nur die Recaros. Ansonsten ist die Auswahl doch riesig. Wenn Du keine FIA-Zulassung brauchst, es werden doch überall Sitze für kleines Geld angeboten. Gruß Georg
Beiträge von a-gte-224
-
-
Sind wohl extrem harte Bilstein für die Rundstrecke, daher auch das Nürburgring-Symbol. Also nicht für Rallye, da kann man nicht solche harten Dinger fahren.
Hatte früher auch mal rote Konis drin (bevor ich auf Bilstein umgestiegen bin), ist für die Strasse eine gute Wahl.
Falls der Tausch nicht klappen sollte, hätte noch zwei neue Sachs-Dämpfer liegen. Gruß Georg -
Neue Bilstein gibt es bei Sehr netter Mensch, hatte zuletzt auch in Rüsselsheim auf dem Opel-Teilemarkt einen Stand. Habe im Frühjahr bei ihm zwei Rallye-Bilstein für vorne gekauft.
In meinem GT/E waren vom Werk ja Bilstein verbaut. Diese waren in den Bilstein-Farben. Es gab die auch ganz in schwarz, evt. in späteren GT/E's oder bei Nachbestellung über Opel. Gruß Georg
-
Zitat
warem im GT/E nicht auch Bilstein-Dämpfer Serie?
Der GT/E hatte serienmäßig die (Strassen-) Bilstein drin in Kombination mit 20 mm kürzeren Federn (bzw. Tieferlegung). Das war ein straffes, aber dennoch komfortables Fahrwerk. Für den "normalen" Strassenbetrieb gibt es m.E. nichts besseres als die Gasdruckdämpfer von Bilstein. Die Bilstein B6 sind für den Rallye-Betrieb. Bei diesen in Verbindung mit härteren Federn merkt man natürlich die Unebenheiten der Strasse schon deutlich.
Meß mal die Drahtstärke & die Windungszahl der Federn. Vielleicht wurden auch PU-Buchsen verbaut, gleube nicht, dass es an den Bilstein liegt. Gruß Georg -
Hallo RJ, habe bei mir einen Wiechers-Alu-Käfig eingetragen. Wenn ich suche ... habe ich bestimmt noch die Unterlagen
Gruß Georg -
Zitat
Ich bin hin und hergerissen, mach ich schickes echtes Leder in den Wagen,
oder werd ich die Sitzbank weitestgehend in Richtung original nähen
mit den Löcher drin.
Dann würde ich auch vorne und an den Seitenverkleidungen Kunstleder verwenden.
Oder mach ich doch echtes Leder rein, lasse es hinten lochen (das kann man machen lassen)
Also wenn man einen originalen BM hat, macht man ihn auch wieder original. Den Stoff für die Rücksitzbank gibt es beim Doepper (habe das auch dem Rolf gesagt!).
Gruß Georg -
Willst Du Rallye fahren oder kommt es Dir nur auf die Optik an? Felgen und Reifen sollten mit dem Fahrwerk übereinstimmen. Schau Dir mal die Autos der Youngtimer-Trophy oder der RKA an, dann bekommst Du schon mal einen Eindruck. Gruß Georg
-
1,9 E Luftmengenmesser - 0280 200 003
L Jetronic CIH 4Zylinder - Motortyp 2.0E
- Luftmengenmesser, Bosch, 0 280 202 006 ( Kadett GT/E Endnummer 009 )
LE-Jetronik CIH 4zylinder - Motortyp 2.0E
- Luftmengenmesser, Bosch, 0 280 202 030
Gruß Georg -
Trommeln oder Rauchzeichen

-
Wenn Du diese Buchsen meinst:
Dämpfungsbuchse für Stahlhals CIH
Dämpfungsbuchse für Hinterachshalsverlängerung / Stahlhals , passend bei Ascona/Manta A 1,6 + 1,9 , Kadett C 1,6 - 2,0 . Aus neuester Produktion,
Preis 22,90 €
www,altopelhilfe.de
Gruß Georg -
12 V 44 A. Habe meine vor acht Jahren vom qualifizierten Autoteile-Dealer geholt. Hält immer noch, auch wenn der Wagen mal Wochen oder Monate steht (mit abgeklempter Batterie). Gruß Georg
-
Komme wieder mit dem Rolf. Wer Teile sucht sollte entweder den Rolf direkt anrufen oder mir eine PM schreiben. Viele Grüße. Georg. Köln
-
Habe die Radbremszylinder für die 12S/16N-HA in neu liegen (Fehlkauf), suche, die Radbremszylinder für die große HA. Vielleicht können wir ja tauschen
Gruß Georg -
Da waren doch auch die verrückten Schweden, der mit dem tiefergelgten Dach und der andere mit dem Rover-Motor und der Jaguar-Hinterachse, Manta-A-Testarossa-Umbauten und andere Häßlichkeiten. Allerdings auch ein schöner weißer Ascona-400, der mal ein paar Runden auf dem Ring drehte. Habe auch noch Bilder, auch vom Rainer (in jungen Jahren) vor seinem blauen A. Gruß Georg
-
Das 90er Öl für gesperrte Achsen/Getriebe ist teurer. Wenn Dir das egal ist kannst Du das auch nehmen
Georg -
Holt euch doch die Frontscheiben beim Dirk B. aus Frechen bei Köln, auch bekannt als "aerodirk". Hat ein Carglas-Geschäft und er läßt immer kleine Auflagen für die Kadetten und andere alte Opel herstellen. Gruß Georg
-
Habe noch einen Satz gute Gebrauchte, falls die Dir reichen. Gruß Georg
-
Oben der Größere und unten der Kleinere. Habe das so bei mir gemacht. Gruß Georg
-
Steht u.a. auf den Seiten 66 + 67 des neuen Manta-A GT/E-Buches vom Rainer. Vielleicht hat er ja noch ein Buch übrig. Gruß Georg
-
Verbreiterungen drauf, Käfig rein und dann den Berlandy jagen
Der mußte sich für die letzte RKA sogar einen 400'er leihen! Die Dinger sind für Rallys gebaut, nicht fürs Rumstehen. In Köln und Umgebung stehen mindestens drei 400'er rum, in Olsberg beim Opel-Händler, in der Eifel ...
Trotzdem schönes Auto, Kompliment
Gruß Georg