Interessanter VA-Umbau. Ist immer die Frage, was der deutsche TÜV dazu sagt. Ansonsten nicht homologationsfähig, nur was für Retro-Rallyes. Aber schön dass solche Kisten wieder restauriert werden. Fuhr 2008 wohl bei der Oberehe mit. Georg
Beiträge von a-gte-224
-
-
Habe seit meinem Hüftbruch vor vier Jahren im Schalensitz ein Polster liegen .... also geht wieder
Georg -
Man merkt, es ist Winterzeit: mieses Wetter, kalte Garage, nichts los auf den Teilemärkten ... also genug Zeit zum Schwafeln

Wenn sich einer mit einem Brief einen GT/E aufbauen will, so what? Gibt ja auch viel mehr 1.000'er Kadetten als je gebaut wurden. Die Experten werden eh die Echtheit feststellen (gibt auch beim A-GT/E genug Merkmale, zudem sollte die Historie stimmen), und die Beratungsresistenten zahlen eben etwas über Wert, haben aber vielleicht trotzdem Spaß an dem Auto.
Bald kennt eh keiner mehr die Unterschiede. Habe an der Tanke mal ein Kompliment erhalten: "Hast aber einen schönen Opel GT". Habe mich bedankt. So ist das eben
Gruß Georg -
... und wer beastelt jetzt die LMM-Kästen ???

-
Muss ja nicht immer ein "Fake" sein. Habe meinen Halter damals ausgebohrt und mit der klp. E-Anlage & Tank für 150 DM verscherbelt, weil ich auf 2,0E umbauen wollte. War 1987. Habe vor 10 Jahren dann wieder den Original-Halter gesucht und eingeschweißt. Gruß Georg
-
Dran bleiben, Arno. Wenn er fertig ist machen wir mal eine schöne Fahrt durch die Eifel
Gruß Georg -
Klaus, da machst Du Dir selber aber ein Weihnachtsgeschenk

Komme dann zwischen den Tagen um mir das Resultat anzusehen (und den Tank abzuholen). Gruß Georg
-
Zitat
Ich fahre schon seit fast 10 Jahren im Manta und Boot komplett bleifrei. Ohne Auswirkungen... Ventil stelle ich eh alle 2 Jahre nach.
auch die Theoretiker/ Motorspezis der Uni sowie alle die ich aus der Praxis kenne haben mir bestätigt dass, wenn der Kopf lange genug mit Blei gefahren wurde, keine große Veränderung an den Sitzen zu erwarten ist.
Jau, so ist es

-
Hast Du meine Bestellung auch bekommen? Einen Satz für hinten? Hatt Dir eine Mail geschickt. Gruß Georg
-
Der Stoff für die Nadelstreifensitze wird ja mittlerweile nachproduziert. Gruß Georg
Hab den Namen nicht parat, aber er bietet auf ebay-kleinanzeigen auch die speziellen karierten Opel-Stoffe an (wie z.B. für den Winterfest). Meine 3 m² an Stoff benötigst Du für zwei Sietze, sind also 3 x 80 = 240 €. 1.000 € pro Sitz sind Wucher, selbst für zwei Sitze schon sehr viel. Gruß Georg
-
-
Ja, vor Jahren auf irgendeinem Opel-Treffen. War wohl ein Prototyp. Interessant, aber nicht wirklich praktisch.
-
Der muss schon Dampf haben ... und eine Sperre hat er auch

-
Wird er wieder signalrot? Finde die Farbe schön und mittlerweile ist die auch recht selten.
-
Manta-A's sind auch bei Rallyes eher selten. Auf einen Manta-A kommen mindestens zehn Ascona-A

-
Kennt einer Termine? Oder gibt es ein Video in Youtube?
-
-
-
Anfang März wird in Rüsselsheim mehr angeboten. Dann treffen sich auch viele, manche reisen den Tag vorher schon an. Viele bringen Teile mit, die bereits vorbestellt waren (Übergabe in Rüsselsheim), auch der Wolfgang W. kommt meistens, dann spart man sich das Porto. Oder die Abholung wenn es ein ganzes Dach (mit SSD) ist
Geht ja auch um das Wiedersehen.Richtige Schnapper werden doch nur noch selten gemacht. Deshalb lohnt der Sprit und der Zeitaufwand nicht. Gruß Georg
-
Der Teilemarkt war letzten Samstag in Heimborn
Ist meist weniger los als im März. Georg