Beiträge von Nook
-
-
nicht nur er
-
also wenn du recht hast dann haste recht
-
ich hab mal Foto von letzten Jahr angeschaut und musste feststellen, dass der sich ganzschön gesetzt hat bei mir. gerade vorne. ca 2cm.
ich hab das beim Fahren schon gemerkt.
vielleicht einfach mal fahren und dann schauen wie sich alles setzt.
-
Der Björn legt sich gleich nen Satz zu. Naja hat ja eh den Manta in Teilen. So oft wie er ihn kaputt fährt.
Ich werd wohl die Hinterachse bestücken und dann nächstes Jahr wenn der Lack neugemacht wird, kommt die VA
-
frag mal bei KAW nach. ich hab auch 60/50 Federn verbaut. Das mit 1.6er und 1.9er ist irgendwie anders gemeint. die hatten damals zu mir gesagt, dass es passt. die Tieferlegungsangabe würde sich auf den Motor beschränken.
die 60/50 gehen max. 60/50 bei einem 1.6er tief. bei kleineren motoren geht die nicht so tief. irgendwie sowas. -
Hey, wer hat dir erlaubt meinen blauen Manta zu fotografieren.
-
Auch ein Rüsselsheimer!!!
Jetzt bin ich nicht mehr der Einzige!
-
Taron
meine sahen auch so aus. und haben auch nicht funktionier
geht zu einer hobbywertksatt und leih dir diese aus. wie Achill, schreibt für Mercedes. -
Tank ist wieder OK.
Der Schlauch für die Rücklauf war nur eingerissen.
Ich hab bissel Luft mit dem Kompressor reingedrückt und der ist direkt wieder rausgesprungen.
Etwas Luft ist noch zwischen dem Haltebügel und dem Tank sind aber max. nur 1mm.Der Kohlefilter hat wohl nen schuss. Ich hab wenn ich Luft in den Tank gebe. Baut sich die Luft nur ganz langsam ab über den Ausgang des Filters.
Ich hab jetzt erstmal die zwei Schläuche die an der Tank entlüftung sind eingeschnitten, dass erstmal da der druckausgleich kommt.
-
-
mir geht es nur um das Benzin. Nicht das da wa passieren kann. Es gibt zwar keinen Funken aber vielleicht habe ich auch irgendwo nen Denkfehler.
Der ist nur unten (evtl. auch oben) nach Innen geformt. Da sieht man mal die GFK-Spachtel ist 1A dicht und Stabil
-
da gibts dicke Backen
Muss ich den Sprit komplett raus machen????
Ich hätte jetzt den Auslass verstopft und über den Rücklauf luft reingepumpt.Da ja der rest so wohl dicht ist. ODer gibt es ne Explosion???
-
ich versuch die Fön + Eisspray variante. Dann Druckluft.
-
so wie ich das eben erkennen konnte ist der schlauch ein gerissen für die Rückleitung.
Ich fahr den am Freitag auf die Bühne schau mir das mal an.
Naja jetzt kann ich jedenfals für 20Euro wieder volltanken -
Moin,
heute morgen stand ich vor meinem Manta und es roch nach benzin.
unter dem auto ne benzin lache und der Tank ist zusammengzogen.Zwischem Halteblech und Tank passt die ganze Hand.
?!!!???
gruß Nook
-
keule
das was du sagst, dass der Lacker alls komplett macht. dachte ich auch aber leider wurde mir schon das gegenteil bewiesen.das ist ja das problem was ich habe. das meistens die vorarbeit bei den lackierer die azubis oder hilfskräfte machen.
-
Hallo,
mal ne allgemien Frage zu Lackierer in West- und Ostdeutschland.
Wie sind die Preisverhältnisse und ist es so, dass in Ostdeutschland das Handwerk noch mit 120% erfülllt wird???
Grund dieser seltsamen Frage ist, dass ich meinen Manta nächstes Jahr komplett Lackieren lassen möchte und dieses Jahr ein Kumpel sein Auto.
Wir kennen bei uns in der Umgebung (Rhein-Main Gebiet) eine Handvoll Lackierer und paar über fünf Ecken.
Die Qualität ist nie 100%ig spätestens nach 3Jahren geht der Spaß los, dass sich der Lack ablöst, kaum kratzfest usw..
Und die Preise sind extrem hoch. Jetzt den Satz nicht falsch verstehen. Jede Arbeit verdient ihren Respekt und Wertschätzung und daher auch ihre angemessende Bezahlung.
Aber nicht wenn man eine Stoßstange vom Lackierer abholt und nach ca. 10Minuten Heimweg, an der Ecke kein Lack + Grundierung mehr da ist, weil angeblich die Baumwolldecke auf der die Stoßstange lag, zu grob sei.
Oder das sich halt nach einem Jahr luftblasen unter dem Lack bilden.
Wir reden hier nicht nur einem Lackierer. Das sind Erfahrungen die ich selbst und auch Kumpels bei verschiedenen Lackierer gemacht haben.
Daher ist mein Gedanke nach Leipzig oder Dresden zu fahren und dort meinen Manta lackieren zu lassen.
gruß Nook
-
Ich hab MSW Typ 16 als 7x16 ET37 und 195/45 R16 Reifen
ich werde aber als nächste Bereifung 215/40R16 verbauen.
Die Reifen sind mir so zu sehr gestreckt. Das gefällt mir beim Manta nicht so. Die Reifen müssen etwas über die Felge rausschauen.
Schöne 15Zoll mit Ballonreifen sind auch schick.
-
ist zwar länger her, hab aber jetzt die lösung. ich habe heute die räder vorne nach hinten gewechselt. und festgestellt, dass vorne das lager extrem viel spiel hat.
obwohl ich, dass schon zweimal festgezogen habe. nach anleitung.nun ist der bremsdruck wieder gleich.