Beiträge von Nook

    ach die autkion kenne ich. haste die schon gekauft???

    wenn du 246er kaufen willst. würde ich bei PinkPower und bei Strauss nachfragen. (ATZ und Hipo kaufen bei Strauss ein, daher dort teuerer)

    Aber im OHF gibt es die auch öffters. Ansonsten da mal nachfragen. Denk dran du musst auch zum Tüv mit dem Motor.

    Aber 180PS?!?!?! Ich glaub die kam gerade mal so auf 160PS beim Manta. Ich finde meine 271er schon gut. Weniger Bremsleitstung wäre für mich nichts, eher noch bissel mehr.

    Beim Corsa A Umbau auf 2.0 16V 150PS braucht'e vorne 256er und hinten Trommeln.

    Ich kenn das so bei den heutigen Opels das die Bremsen eh überdimonisiert sind. Die Bremse von 1.6er Astra reicht auch für dne 2Liter und so weiter.
    Daher ist das halt ein komisches gefühl wenn die Bremse genau an die Leistung angrenzt.

    Bremsen machen die 150PS.

    Ölkühler kannst du den Orginalen nehmen. Es gibt verschiedene Anschlüsse mit Ringauge oder direkt Anschluss.
    Ansonsten gibt es verschiedene Leitungslängen und Formen.
    Ich meinen direkt vorne in den Kühlergrill reingesetzt. Du kannst aber auch einen Universal-Kühler verbauen.

    Hast du nen BKV+HBZ??

    Planung für das Jahr 2011:

    - Sperre einbauen lassen
    - Stahlhals mit verstärker Deichsel einbauen.
    - Tank abdichten
    - Servo vom BMW E36 verbauen
    - Ganghebel versetzen und verbessern (Versuch Omega Hebel zu verbauen)
    - Neuen Fächerkrümmer bauen.
    - EDS Phase 2 Chip

    Das ist meine Planung für 2011. Mal schauen wie weit ich komme.
    Die Lackierung lasse ich erst noch so.
    Da ich vermute, dass mich noch einige Überraschungen in Sachen Lack erwarten.
    Daher werde ich das auf 2012 verschieben.

    Lieber Admin,

    ich hab eben mal in den Kalender geschaut und wollte mir das Jahr grob vorplanen mit der Freundin, wo wir überall hinfahren wollen. (Wenn man schon in Deutschland rumkommt, kann man auch gleich paar zwischenstopps durchführen)

    Aber leider sind nicht alle Termine eingetragen die auch im Forum gepostet sind.

    Wäre super, wenn das regelmäßig gepflegt wird.

    gruß Nook

    wie ich gelesen haben. machen die Kunststofftanks richtig probleme. die werden spröde und platze schnelle bei einem unfall.

    so wird die Wirtschaft wieder angekurbelt.
    Entweder lassen alle ihre Auto Umbauen für viel Geld (Wahrscheinlich wird dann nur die Spirtpumpe getauscht).
    Und wenn die Karre verreckt war es die Fahrweise.
    Oder es wird geraten ein neues Auto zu kaufen.

    Kreem war vorher im Tank. vom vorbesitzer, dass hat sich vom Benzin aufgelöst und mir den Filter zu gesetzt.
    Wahrscheinlich falsch verarbeitet.

    Ich hab jetzt was bestellt extra für die neuen Spritsorten. Die meisten Versieglungen sind für Motorräder, die mit Normalbenzin fahren.
    So wurde mir das erzählt und daher machen diese bei Auto dann probleme. Aber normal löst die Versiegelung sich in laufe der Jahre (10-15) und nicht nach 2 Wochen.

    der ist an der stelle durch, wo die ober- und unterhälfte verbunden sind. Das überlappte, die andere ecke war auch dort durch.
    man kann es mit dem Auge nicht sehen es sicker halt durch. Bis jetzt hat auch die GFK-Spachtel gehalten.

    Was ist mit der Metallspachtel? Das höt sich auch gut an?
    Ich hab darüber gegooglet. Viele benutzen die Metallspachtel für ihre Motorrad tTanks und sind schon seit über 10 Jahren zurfrieden.
    Das will was heißen.

    Wenn Zinn eh eine andere Ausdehnung hat, dann lohnt es sich nicht. Den Aufwand und Dreck. So muss nicht mal den Lack vom Tank holen, wie wenn ich mit den Brenner ran gehe.

    das habe ich schon bei einer anderen Ecke vom Tank gemacht. Ich dachte das sei Pfusch und daher wollte ich das alles verzinnen.

    Das bleibt dicht?!?!? obwohl das Metall sich anders ausdehnt (Kalt/Warm) als die Spachtel?

    Hallo,

    ich möchte meinen Tank abdichten. (Bei dem Benzinpreis) =)

    ich hab will den Tank mogren sandstrahlen und dann das Loch verzinnen.

    Ich kenn mich nicht so aus und kenne das nur aus dem Fernseher.

    Welches Zinn, Flußmittel, Brenner brauche ich???

    Beim Zinn gibt es verschiedene Prozent angaben.

    gruß Nook