doch! der zapfen bleibt doch dran. Der erste Teil der Kardanwelle (die direktam Getriebe) hat doch den Zapfen.
Nach dem Gelenk kommt der Lagerblock dort ist der Zapfen durch gesteckt. Diese kürzt du soweit es geht.
Beiträge von Nook
-
-
ich hab die Lösung mit der Kardanwelle
Ihr braucht nur eine Komplette Omega Kardanwelle und eine vom Manta.
Ihr müsst die Welle die ans Getriebe kommt nur kürzen lassen. So das nach der Hardyscheibe direkt das Gelenk mit dem Zapfen kommt.
Der normalerweise aus dem Stütztager (in der mitte) kommt. Und dann das Gegenstück ist ja die 2. Kardanwelle vom Omega da müsst ihr euch euren Manta Achsen anschluss anschweißen lassen. -
kann jemand Fotos posten von der Ausgangseite vom R25 und Getrag 240.
Ich hab eben paar Fotos gegooglet und mir ist aufgefallen, dass der Schaltzaopfen (Kugel mit Loch) identisch aussieht.
Ich suche für mein Getrag eine besseres Schaltgestänge. So könnte ich das preise werte R25 anpassen. -
google.de
da steht Strauss drauf. Er hat mir davon erzählt, dass die eine Speziallösung dafür haben.
Die Konkurenz hat das anders. Da ist nur ein Zapfen auf einer Platte welche auf die Hardyscheibe kommt und dann eine normale Kardabwelle (gekürzt) montiert werden kann.
Also so das man ein Getrag anschluss hat.Es ist halt in Frage zustellen ob man Getrag 240 der Omega R25 verbaut.
Das Getrag ist zwar teurer aber beim Omega sind es die Sonderteile die aufschlagen. Aber spätestens wenn das Getriebe kaputt ist hat es sich gelohnt auf Omega aufgebaut zu haben. -
-
das ist immer so ein Thema. mit der Fahrweise. Jeden den ich frage ob er gut Auto fahren kann sagt: "Ich bin der Beste! und ich kann sowas! Außdem hatte ich noch nie einen Unfall!"
Meine Antwort darauf:"Gut, dass die anderen Autofahrer auf die auf gepasst haben!"die meisten haben auch extrem viel Glück das nichts passiert. Jeder muss sich einfach selbst in klaren seien was er macht.
Ich selbst sage mir. Ich kann auf 150% Risiko fahren, wenn ich alleine im Auto bin und zu 200% keine Anderen bei einem Unfall mit reinziehe.
Sobald jemand bei mir im Auto ist bin ich für sein Leben verantwortlich. So einfach ist das.Ich möchste nicht mit den Gewissen leben, dass jemand wegen mir Tod oder bis zum Ende seines Lebens gestraft ist.
Dafür gibt es Rennstrecken bei dem Jeden klar ist (oder seien sollte), dass man da mit seiner oder von anderen ihrer Gesundheit spielt. Aber da ist es allen klar!
Und nicht auf der öffentlichen Straße die Schülerin im Fiat Panda gegen den Baum drücken.
-
Die Golf-Fahrer da hören die Madonna. Nach diese Kassette läuft dann Modern Talking
-
Spurstangenköpfe -> also von der länge und form???
-
Hallo,
passt das Lenkgetriebe von Manta B in den A??? Bzw. sind die Aufnahmepunkte die selben?
gruß Sinan
-
223 sind aber laut Schein? Der Cali schaft glaube ich mit orginal Software 230 laut Tacho. Tacho und Navi ist eh nur ein Schätzeisen.
Ich könnte 5 Tachos und 5 Navis von verschiedenen Herstellern je montieren und jedes würde was anderes anzeigen. Beim Manta muss man den Windschatten nutzen von seinem Vordermann.
Der ist so kaum zu halten und dei Strecke wäre auch nicht lang genug für vmax -
und das Drehmoment was ein 4Zylinder Saugmotor gerade mal hat.
Sind nur Theoriewerte. Der 16V schaff schon seine 240 laut Navi aber das ist auch ein Kampf bis dahin.
-
der Begrenzer geht erst bei 6800 u/min rein.
Aber es kommt ne neue Software aufs Steuergerät. dann geht er bis 7500 u/min
-
ne nicht. aber ich will einfach die sperre und es ist einfacher alles komplett zu übernehmen.
bei den 16Zoll macht der unterschied nicht zuviel aus zwischen 3:67 und 3:44 in der Endgeschwinigkeit.
Bei 6000 u/min
3:67 -> 222.35 KM/H
3:44 -> 237.34 KM/Hdann habe ich auf der Autobahn nicht so ne Drehzahlorgel. Deshalb übernehme ich grad die Übersetzung.
Achso Danke für die PN ich ruf die Tage an.
-
Hi,
ich habe gestern ne Manta B Achse mit Sperre ersteigert
Jetzt habe ich aktuell eine Manta A Achse 3:67 und würde die Innereien von der Manta B Achse 3:44 40% in diese Einbauen lassen.
Geht das? Oder?
Und wo könnte ich dies machen lassen? Umkreis Groß-Gerau. Ich wollte mir den weiten Weg zu Strauss sparen.
gruß
Nook -
Der Manta im Video. Hat 17Zoll felgen man sieht auch das er vorne die Kotflügel bearbeitet hat.
so sieht es aus wenn man 17Zöller verbaut ohne Karosserie Anderungen:
hinten sieht es gut aus aber vorne ist der viel zu hoch,
-
ich bin am überlegen mir diese zu holen:
gibt es in 7,5x16 und 9x16 mit verschiedenen ET's.
-
ich hab 16Zöller drauf. 7x16 ET37 hinten habe ich 25mm Spurplatten pro Seite.
bei 17Zoll wird es erst kritisch. ich hab rund um noch genügend platz für spurplatten. mir hatte es aber so besser gefallen, wenn die räder etwas weiter drinnen sind. -
nimm ca. 300euro in die hand und kauf dir ne M2.8 Elektronik-Paket. gibt bei ebay oder c20let forum.
-
die könne die welle kürzen und auch sagen wie du diese aus messen kannst.
be mir war es so as man am Zapfen der ins Getrieebe geht gesehen hat wo er in normallage sitzte (Simmerring abdruck)
also die welle so weit reinschieben und dann an die deichsel und ca. schauen wieviel diese übersteht.
bissel spiel hat man eh in beide richtungen.
-
das ist doch mal was. danke