axo. ja dann müsste ich es hin bekommen. danke für die info's.
Beiträge von Nook
-
-
-
sind das die Maße von BMW oder Opel? Oder sind beide gleich?
Der 2. Link würde mir zusagen. Evtl. ohne Fadenkreuz.
Meinste ich brauche den Rahmen? Ich hab paar Fotos in Google gefunden in dem die Scheinwerfer aussehen wie vom Manta und einfach nur das Glas und Reflektor getauscht werden.Standlichtringe will ich eigentlich nicht haben. Ich muss wohl mit einem Standlicht pro Seite zurfrieden seien.
-
ich hätte am liebsten in allen vieren standlicht und klarglas.
es gibt die klarglas nur als set.
kannst du mal nach messen ob der druchmesser gleich ist. -
es gibt ab und bis baujahr.
die ab bj sind mit trägerplatte. also wie deine.ich finde der die wirken viel kleiner.
-
sind die Scheinwerfer vom Durchmesser kleiner???
-
den Tipp habe ich von Herrn Strauss bekommen. Man kann aber wohl die Achsschenkel vom Manta B verbauen.
Es würden wohl auch Kadett C Fahrer machen (Kadett C = Manta A Lager) die bekommen dann noch nen negativeren sturz. Beim Manta A sollte er aber bleiben.
-
die passen nur beim Manta B. Da ist die Spindel von druchmesser größer.
Wenn du das hinterlage draufschiebst merkst du das es spiel hat. -
-
Hallo,
ich wollte aus dem Zubehör BMW E30 Scheinwerfer verbauen.
Jetzt habe ich gesehn es gibt welche bei denen sind die Scheinwerfer immer paarweise auf einer Trägerplatte oder getrennt.Ist das egal oder wie verbaut man die so??? Die meisten haben ja Hella verbaut.
gruß Nook
-
die Zylinder musste wohl auf die nächste größe auf bohren lassen. Zyl 1 + 3 ist heftig.
von den lagerschalen sieht nur zyl. 4 unormal aus.
hast du mal die kurbelwelle angeschaut???ist der mal ohne öl gefahren?
-
wenn mit Kette seien muss dan den
-
raus mit dem schrott und den hier rein
-
ich hab meinen Teppich, Schwerschichtmatten und Dämmung von hier ->
der Teppich wird eingeschnitten über einander gelegt und mit ner Bürste verrieben. also diese fusseln verbinden sich und somit ist es wie eins.
die grobe form wird mit dem bügeleisen hergestellt.
super support am Telefon.
ergebnis 2+. ich hab das auf die schnelle gemacht. also wenn man es profihaft macht ist es 1+.
die übung machts halt. -
das ist eine Option. Oder wie ich es machen und bei Strauss die Schläuche tauschen.
-
lol. niemals unter 50km/h fahren wenn du lenken willst
ich hab vom corsa noch diese elektro servo (ist sogar schon für den ascona umgebaut) aber ich habe nur 195er Reifen. da lohnt es sich nicht. nur beim Parken muss man sich bissel schwitzen.
-
dann haben die mir damals andere zugeschickt. die rechnung ist eh bissel mager von denen. da steht nur drinnen Radlagersatz ?!?!? Also kein Modell usw.
-
ich glaub das hab ich dann verwechselt. die neuen hatten dann zwei dichtringe. da war mir damals direkt aufgefallen.
@der mit den Längsträgern
Da stimm ich dir zu! -
die orginal haben auch zwei Dichtungsringe. Die von ATP und PS haben nur einen. Daran erkennt man es schonmal.
dann war bei den VA, so das die vom Crosa nur beim Kadett C und Manta B passen. Beim Manta A ist die Spindel 4mm im Durchmesser dünner. das kann man ja leicht prüfen in dem man das hintere lager einfach so drauf steckt oder halt abmessen.
-
ich werd die Radlager direkt bei STRAUSS kaufen. Der hat noch paar Stück.
PS-Autoteile haben auch nur Mühl.Ich hab aktuell pro seite 2,5cm Spurplatten drunter die entfallen dann
Das passt schon.