Beiträge von Nook

    ich war gestern bei SKT STRAUSS. Super netter Typ. Wir haben wegen meiner Handbremse gschaut. Diese hält soweit.
    Er hat von innen die Bohrungen für die Radbolzendurchführung gesenkt. Da die letzten Gewindegänge der Radbolzen bissel verfrimmelt sind. Somit passt die Scheibe besser.
    Das merkt man auch an der Handbremse. Leider haben wir auch festgestellt, dass über die Radlager die Differentialflüssigkeit ausläuft. Diese verteil sich auch überall so.
    Naja ich hab Radlager von ATP gekauft bzw. alle bei eBay vertreiben die Industrielager. Die dichten nicht 100% ab.
    wenn mann billig kauft, kauft man zweimal. das die handbremse verölt ist, ist eigentlich egal. bloß läuft es auf die Scheibe. Das ist nicht so toll.
    Er meinte ich soll auch so nicht weiter. Ich mach das aber jetzt so, dass ich bis zum Winter keine langen Strecken fahre und regelmäßig, die Das Diff-Öl nachfülle und die Bremscheiben reinige.
    Sind ja nur noch drei Monate. Solange schau ich nach einer Manta B Achse mit Sperre. Die lass ich mir dann passend umbauen und neu Lagern.
    Ich hatte auch ein gespräch zum Thema Tacho. Das mit Tachoanschlag muss nichts heißen. Die Tachos gehen zeigen den wert progressiv falsch. also den Topspeed werde ich wohl nicht fahren.
    War sehr sehr interessant gestern. hatte auch auf dem Heimweg ein kleines ausweichmanöver. bin mal kurz mit 140 von der rechten über die mitte zur linken und wieder zurück in die mitte. mit vollbremse und querstellen in die Staulücke rein. Bin froh das nichts passiert ist. Standen auch super gerade links und rechts neben mir merken nicht mal was. nur ein transportfahrer der hinter mir war. (der mir auch fast eingefahren war) zeigte mit den Daumen hoch. Die Reifen haben gut gequalmt und geschrieen. Meine Freundin hatte es bissel mitgenommen.

    bei uns war zuletzt das 10. Classic'er Treffen.
    Die Ami's sehen nur von weitem gut aus. die verarbeitung ist extrem schlecht.
    Spaltmaße die an Kaltvervormung erinnern. Gummidichtungen die niemals dichten können. und überhaupt alles wirkt total billig ohne verstand zusammen gebastelt.

    wenn man ein perfektionist ist, hat man ich mit so einer auto restauration ein lebensaufgabe gesetzt.

    ich war schon enttäucht.

    da ich eh vor hab noch bissel leistung aus dem motor zu holen. werde ich wohl im winter mein tacho hier einschicken ->

    Umbau und Angleichung eines einzelnen Tachoinstruments
    auf neuen Endwert wie z.B. 240, 260, 280, 300 oder ... km/h

    kostet 85euro

    oder

    Umbau und Angleichung des Tachoinstruments
    auf neuen Endwert wie z.B. 240, 260, 280, 300 oder ... km/h
    + farblicher Anpassung der weiteren Instrumente wie DZM usw.

    kostte 125euro

    kennt die einer von euch?

    ich hab eben nen TDI (Audi A4 Avant) am arsch geklebt trotz kaputten krümmer. blöd das das tacho nur bis 200 geht alles was drüber geht ist nur geschätzt. war fast wieder bei Null. hat nur 1cm gefehlt.

    jepp. seit dienstag. bin gestern aber erst richtig gefahren. man merkt auf der autobahn das die karosserieform nicht aerodynamisch ist. da tut er sich schwer so ab 170km/h. zudem hab ich das gefühlt das der vorne hoch geht.
    aber im windschatten fährt man seinem vordermann kaputt. da heißt es fuß vom gas. ich bin nur mal kurz übers tacho gefahren (geht nur bis 200) so ca. 220km/h. hat ber noch reserven gehabt.
    leider hat es dann neinen schlag gegebn aus dem motorraum. ich hab ein loch im krümmer. ca. 20 centstück groß. da ich hab wohl beim schweißen gefuscht.
    jetzt pfeift der halt ab und leistung fehlt. man kommt aber von oben ran.

    ich find das auch total blöd. also vectra ?!?!?!ich meinte noch zu ihr nehmen sie einen Lotus Super Seven mit C20XE, der ist sicher billiger als der vectra. da wurde mir gesagt: "wie stellen sie sich das vor, so einfach geht das nicht! wir haben vorgaben."

    ist blöd gelaufen mit dem ADAC. ich geh morgen zur Itzehoer dort ist auch mein erstwagen versichert. das wird dann auch billiger. dort hab ich ja auch bereits nen Motorumbau.

    mir wurde halt viel gutes vom ADAC erzählt, daher wollte ich wechseln.

    ich hab am samstag die letzten tüv unterlagen bekommen. heute bin ich zum ADAC wegen der Versicherung und was ist. Die Schlüsseln den Manta als Vectra A und nur Haftpflicht wird versichert.
    Der Spaß kostet 1180eur im Jahr. vorher war es mit teilkasko 420eur. jetzt such ich ne andere versicherung die ohne umschlüsselung arbeitet.

    Da hast du recht es komtm auf die Fahrer an.
    ich hab 2 Golf 2 Fahrer kennen gelernt. die sind da anders.

    Ich kenn das Opel Werk in Rüsselsheim recht gut. Die Karosserie wird ja wie bei jedem heut zu tage im tauchbad verzink und in jedem hohlraum bzw. ritze kommt tonnenweise wachs rein.
    die einspritzanlage sieht aus, man richt auch das wachs in der luft. ich behaupte ohne dieses wachs würde das auto locker 50 bis 100kilo wenn nicht sogar noch mehr gewicht sparen.

    aber das image von opel wird sich in der masse nicht ändern. wenn man mal die zeitspanne sieht und es ist immer noch nicht aus der welt.