HI,
bei den vorderen Stoßdämpfern ist unten eine eine Seite länger als die andere.
wo muss die längere seite hin?
gruß Nook
HI,
bei den vorderen Stoßdämpfern ist unten eine eine Seite länger als die andere.
wo muss die längere seite hin?
gruß Nook
normal ist die klappbar. ich hab aber zwei normale gekauft, da ich diese mit leder beziehen will. und die normalen einfach sind,
danke erstmal.
meine sonden blenden sind beide wie die beifahrerseite also. nur an den seiten eine schraube mit halter. also nicht zurseite klappbar.
so dringend ist es nicht. danke
Hallo,
ich finde die Löcher für die Sonnenblenden nicht =(
ich will den neuen Himmel nicht versauen.
Hat jemand ein Foto vom Dach ohne Himmel?
gruß Nook
ich hab ja nen 16V verbaut, daher war mir ne grobe temperatur angabe schon wichtig.
geh mal zu ein paar sattlern. die haben muster kataloge.
bei mir wurde das leder der schon gesattelten recaros gefunden. hat gerade mal 2 minuten gedauert.
wenn es nicht das 100% gleiche ist, vielleicht ne gute alternative.
okay. die aussage reicht mir. also müssten da ca. 90grad seien.
Hallo,
leider stehen an der Skala keine Temperaturwerte.
Weiß jemand die Werte zu den Strichen bzw. wieviel Grad der rote bereich ist.
gruß Nook
mal ne frage: welche vorteile hat man durch einen tausch?
mir wurde das mal so gesagt, dass kein platz wäre für den bremssattel. passt also doch?
Astra G hat nur 3 Hinterach Varianten.
1. Trommelbremsen
2. 4-Loch Scheiben (Gibt Bosch und Lucas Sättel, Bosch neigen zum Quitschen und festgammeln)
3. 5-Lochscheiben (bissel größer als 4-Loch)
da VAG System geht an der Manta A Achse nicht. Da müsst ihr auf die Manta B Achse umrüsten. Der Sattel passt nicht wegen dem Dämpfer/Federbein.
Das hat mir glaube ich sogar der Wolfgang (Pink) gesagt.
ich hab das selbe system von SKT Strauss.
ich war von Pink Power nach paar Telefonaten abgeneigt.
zur Kupplung ->
mein Hebel sieht bissel anders aus (Profil-Blech).
Das Kupplungsseil hat bei mir eine Gewindestange ist vom Manta B.
Wenn ich die Kupplung so einstelle das das Kupplungspedal eine Daumenlänge über dem Bremspedal liegt trennt er die Kupplung nicht.
Ich hab mit der Justierschraube am Getriebe schon so weit vorspannung gegeben, dass ich Trennen kann. aber direkt am Bodenbelch.
Um den Schleifpunkt höherzulegen musste ich mit dem Seil nachstellen. Was zur folge hat das das Pedal am Schalter anliegt und locker 5cm über dem Bremspedal liegt.
Beim Kuppeln treffen sich also immer Kniescheibe und Ohrläppchen. Nur so ist der Schleifpunkt 2cm vom Bodenblech weg.
Die Kupplungs greift auch direkt. Das liegt wohl an der Sachs Sintermetall Rennsport Kupplung.
So kann man jedenfalls nicht komfortabel fahren. Da muss ne andere Lösung her.
Ich hab schon im OHForum jemanden angeschrieben der viele 16V umbauen macht.
@Teufelsrochen
ich hab gestern noch von weiten zum Kumpel gesagt die Felgen sehen zu klein aus. Im Freien wirkt das ganze wieder ganz anders. Aber bei 17Zöller wird es mti der Tieferlegung kritisch.
Und so satt wie der auf der Straße liegt, möchte ich den nicht höherlegen.
heute habe ich die Kupplungs os gut wie es ging eingestellt. leider gibt es da noch probleme mit dem schleifpunkt. dieser ist aber schon besser geworden.
nachdem der motor schön warn geworden ist habe ich eben noch ne schöne fahrt im industriegebeit. hab auch mal bis in den 4.gang geschaltet und kurz auch mal den motor bis 4000u/min laufen lassen.
die räder haben direkt durchgedreht. eine extreme beschleunigung und der untypische sound für nen 16v. total tief und rau. liegt wohl an der durchgehenden Gruppe A Auspuffanlage.
der meint rechts uns links die Alu-Halter. Einfach ein anderes vergleichbares Gummi nehmen und am Besten mit Scheibenkleber verkleben.
ab heute ist mir klar geworden, dass der Manta nicht nur geil aussieht auch das fahren ist der hammer.
Aufgabenliste:- Brems leitung hinten montieren - Bremsflüssigkeit einfüllen - handbremsseil abmessen und bei SKT Strauss kürzen lassen
- Fenster einbauen
- ZV Motoren in den Türen verbauen
- Türverkleidung - Motorhauben fangblechte lackieren + montieren
- Gurtrollen montieren. - Kupplungsseil montieren - Tankgaber reparieren - Motor Wasserschläuche erstzten druch weichere. - Lüfter steuerung feritg programmieren - Batterie halter bauen - Sicherungskasten umbauen
- licht einstellen
- tacho reinigen
- lenkrad montieren - front / heck scheibe einbauen - spurplatten vorne montieren
- spur einstellen bzw. einstellen lassen
- motorteile lackiern lassen
- kleinigkeiten
eben hatte ich meine erste manta fahrt! #
einfach nur geil. leider ging das tacho nicht. und die lima hat nicht geladen. (wegen dem tacho)
aber so mal im ersten und zweiten gang die straße hoch und runtergefahren.