da ich mir auch nicht sicher war daher beide
Beiträge von Nook
-
-
wenn wir das Grundgerüst so macht. müssen die Farben im Forum nicht angepasst werden.
von Teufelsrochen habe ich schon paar Fotos bekommen. ich bin am überlegen die Kanten von den Autos abzuzeichen. das diese wie aktuelle oben sind.
oder hat noch jemannd bilder/fotos? sonst ist das ganzschön viel arbeit. -
Habt ihr so Bilder wie aktuell oben im banner?
fotos vom treffen ist auch nicht verkehrt, wenn ihr dort die drei modelle auf einem foto passend habt. dann passt auch die belichtung.am besten sendet ihr mir mal alles was ihr so habt an bildern/ fotos dann. kann man mal schauen.
-
ich häng mich mal hier rein.
ich stimme Brinki zu, dass banner oben sollte man mal anpacken.
nebenher bin ich webdesigner. ich kann mal paar banner machen, wenn ihr wollt. ich bräuchte nur paar fotos/bilder.
-
Hallo,
nein ich hab keine Exentergelenke.
Aber wenn du die Seite findest, dann lass davon hören. danke.
gruß Nook
-
kannst du paar fotos von deinen komponenten machen.
das ganze interessiert mich doch schon sehr. -
achso. das habe ich eben gefunden zum Thema Klima ->
schöne finde ich dabei, dass die Klima versteckt ist.
unten auf dem Foto sieht man die Knöpfe unterhalb des Tachos.und der Kühler für die kalte Luft ist im orginal Heizkasten.
Wie ist das bei dir mit dem Klimakühler? Ich kenn das bei den heutigen Opels das dieser am Wasserkühler dran ist.
-
Klima? Gab's das?
erzähl mal was davon. technik, ...
-
alles klar.
vielen vielen dank.
-
weise Worte von dir
aber sowas habe ich schonmal gesehen ->
ich finde sowas geht garnicht!
-
bei mir steht im Brief zul. Gesamtgewicht max. 1310Kg.
Die Reifen müssen ja für den beladenden Zustand des Fahrzeugs seien.
also kann man sagen Achslast geteil 2 (also pro Rad) muss der Reifen min. aushalten?!?!?
Index 81 sind 462Kg
das sollte dann völlig ausreichen. mich hat das gewundert als ich das mit dem Golf 3 gelesen habe.
-
@crazy
ja, genau.
ich hab mal nach paar anderen reifen geschaut dort stand 81 und die anderen hatten 86.
zudem habe ich gelesen, dass einer geschrieben hat das er die 81er nicht auf seinem Golf 3 fahren darf laut Tüv, da die Reifen für das Gewicht nicht ausgelegt sind.
ich denke mir so ein Golf 3 ist vom Gewicht nicht viel anders als Manta / Ascona. -
Hallo,
welchen min. Reifen Gewichtsindex darf man beim Manta A fahren?
gruß Nook
-
alles klar. danke.
ich finde der sturz sieht halt bei dem einem rad schon sehr viel aus daher. habe ich mich gewundert.
-
dann habe ich sicher einen verdreht. aber welchen? sind mir beide bissel komisch.
-
Hi,
ich hab schon gelesen, dass man den Sturz nur mit den Exzenter Führungsgelenke einstellen kann.
Ich hab bei mir ja die Federn getauscht seit dem ist das rechte Rad (Beifahrerseite) mehr als gerade. ich finde oben schaut es mehr als unten raus.
bei der anderen seite ist liegt die oberseite richtig nach innen.kann es seien das man mit den Schrauben der Führungsgelenke spiel hat?
-
Hi.
ich hab 7x16" ET 37mm und 195/45R16er Reifen. Hinten habe ich 25mm Spurplatten pro Seite also einen ET von 12mm.
Vorne habe ich die selben Reifen + Felgen bloß 10mm Spurtplatten. Aber diese habe ich noch nicht montiert. ich hätte auch 20mm nehmen können.
Aber ich hab KAW 60/50 Federn verbaut und möchste den Fahrkomfort nicht verlieren, wenn ich die 20mmer Platten montiere muss ich wohl Federwegbegrenzer verbauen.7x15" mit 195/55R15 und ET15 sollten passen. Mit 185er wärste sicher auf der sicheren Seiten.
Schau mal hier -> Foto
ohne Spurtplatten und ohne KAW Federn. Nur die Felgen + Reifen. -
Hi,
die Begründung habe ich noch nicht gelsen. Aber diese klingt sehr plausibel.
Danke.
Wo bekomme ich so eine Feder?
gruß Sinan
-
Hallo,
ich hab im OHForum gelesen, dass man beim 5Gang Getrag eine Feder in den Zapfen der Kardanwelle verbaut.
In den Beiträgen gibt es viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema mit oder ohne Feder.Wenn ich von der Logik und Technik ausgehe macht mir die Feder keinen Sinn.
Da die Feder nicht die Kraft hat die Kardanwelle nach hinten zu drücken, wenn die Kardanwelle durch das ein- oder ausfedern der Hinterachse Richtung Getriebe gedrückt wird.
Die Feder hat höchstens bissel mehr Kraft als ne getunte Kugelschreiberfeder.Vielleicht sehe ich das auch falsch. Im OHForum waren mir das schon zu viele Beiträge und Meinungen, daher wollte ich hier in einer kleineren Runde.
Das Ganze hinterfragen.Wie seht ihr das?
Gruß Sinan
-
danke! dann kann ich ja bestellen!
Guten Rutsch an Alle!