Die Blöcke sind identisch.
Die Unterschiede liegen im Zylinderkopf (Brennraumgröße).
Die Blöcke sind identisch.
Die Unterschiede liegen im Zylinderkopf (Brennraumgröße).
GSI Kopf ist für Bleifrei, hat Bamotec mir jedenfalls gesagt.
...sofern P2E draufsteht...
P2E Kopf ist die Lösung. Fahre ich auch.
Hin und wieder werden die ja angeboten für kleines Geld.
Man kann natürlich auch Sitzringe in den vorhandenen Kopf einziehen lassen, aber das ist auch nicht ganz billig.
Erinnert mich direkt an meinen vor 20 Jahren...
Nur daß ich die Bodenbleche noch selber mit Holzformen gedengelt habe, weil es nichts gab.
Nur weiter so, das wird schon... ![]()
Gunnar
Ich finde es jetzt auch nicht sooo schlimm...
Besser, als wenn er als Wrack in einer feuchten Garage verrotten würde und irgendwann rausgefegt wird.
Trägt ja auch in gewisser Weise zur "Öffentlichkeitsarbeit" bei.![]()
Sollte man an der Zylinderkopfkennung identifizieren können:
X19B (SH 97 PS bis Fgstnr) ; 46,2ccm
Gruss,
Gunnar
Ich habe den 19SH (hochverdichtet) seiner Zeit mit Einspritzung gefahren und habe aktuell den 19E.
Der Leistungszuwachs beim 19E kommt hauptsächlich durch die Nockenwelle,
die im oberen Bereich noch gut durchzieht (Leistungspitze 5400 U/min),
weniger durch die Einspritzanlage. Die 19SH Welle bringt unten sehr gutes Drehmoment mit
der Einspritzung und harmoniert sehr schön, kommt aber an den 19E in der Endleistung nicht heran.
Ich würde den SH mit Spritze vielleicht auf 100PS schätzen.
Der SH Kopf hat auch kleinere Einlassventile als der 19E.
Vorteil beim SH: Hydrostößel.
Gruss,
Gunnar
Nettes Ensemble! ![]()
Die Filme sind wirklich klasse!
Mein persönliches Highlight sind die hinteren Gurte im Alfasud...![]()
- Handbremse zu stramm eingestellt
- Vorspannung der Bremsbacken zu stark
- Trommeln unrund, nicht vernünftig einstellbar
- Bremschlauch Hinterachse zugequollen (lässt Bremsdruck nicht mehr raus)
Gruss,
Gunnar
Moin, moin,
schöne Bilder!
Der Blue Max ist doch gerade bei ebay durchgelaufen ?
Darf man wohl als Schnäppchen bezeichen...
Gruss,
Gunnar
Ja, genau.
Hatte früher auch schon öfters neue Thermostaten, die defekt waren.
Im Kochtopf prüfen ist genau der Weg.
Gruss,
Gunnar
19E und 20E laufen mit 10° Frühzündung, Vergaser mit 5°.
Wenn du eine massive Riemenscheibe hast, passt die Zündmarkierung.
Hast du die Blechscheibe, kannst du noch etwas zugeben.
Schauloch ist ebenfalls nur 5°.
Das gibt hier so einen schönen Knopf "User Blockieren".
Den habe ich gerade gedrückt...![]()
Die neuen Dichtungen sind immer sehr stramm.
Ich hatte neue Originale, da war es auch so.
Meine Erfahrung ist, dass die Türen eine gewisse Vorspannung nach innen benötigen,
also ohne Gummi leicht nach innen stehen, damit sie mit Gummi bündig passen.
Sollte man immer vorm Lackieren testen.
Super Klasse ! ![]()
Scheint ja für einige Leute echt eine Überaschung zu sein, dass ein Auto,
welches nicht gepflegt wird, irgendwann hinüber ist...
Schade, dass das ausgerechnet ein Manta A sein mußte.
Den Artikel fand ich - bis auf die Bilder- gelinde gesagt zum Einschlafen. ![]()
Gunnar
Das kurze Ende gehört nach oben.
Das ist eigentlich in allen Prospekten (soweit man es erkennen kann) so zu sehen...

Gruss,
Gunnar
Hallo Thomas,
im jetzigen Zustand sollte er so 2000-2800 EUR wert sein.
Im guten Zustand (2) ca. 8 - 10T EUR.
Die Nachfrage ist, glaube ich, eher bescheiden bei diesem Modell.
Gruss,
Gunnar