Leider läuft der Wagen nun nicht mehr rund und ich kriege Ihn nicht hin.
Leerlauf ist nicht stabil und beim Beschleunigen ansprechverzögerungen.
Die Nockenwellen zwischen Einspritzer und Vergaser sind leicht unterschiedlich, aber das läuft mit beiden Gemischaufbereitungen.
Daran liegt es nicht.
Wenn er vorher lief, dann wird es der Vergaser sein.
Erst einmal die Einstellung nach Werkstathandbuch vornehmen.
Dazu auch den Unterdruck wie beschrieben messen, damit die Drosselklappe richtig angestellt ist.
Wenn das Problem so nicht zu lösen ist, dann ist der Vergaser genauer zu untersuchen.
Drosselklappe ausgeschlagen?
Dass alles richtig montiert ist, davon gehe ich aus (Stichwort Nebenluft).
Was ist mit dem neuen Tank. Hat der Rost innen?
Wenn das in den Vergaser gelangt, hast du auch viel Spass...
Die Ansprechverzögerung beim Vergaser ist ein Stück weit normal.
Deswegen hat man damals den Einspritzer erfunden 
Gruss,
Gunnar