Ne, die hatten Holz und häufig auch die Symbolbeleuchtung vom SR.
Die schwarzen Blenden sind Ascona A Standard und die waren motorbedingt meist mit Choke.
16S und 19S dürften als Standardmodell ziemlich selten gewesen sein.
Ne, die hatten Holz und häufig auch die Symbolbeleuchtung vom SR.
Die schwarzen Blenden sind Ascona A Standard und die waren motorbedingt meist mit Choke.
16S und 19S dürften als Standardmodell ziemlich selten gewesen sein.
Sauber, schön gemacht!
Wenn der hier original ist, sind es 1,2 Ohm.
Die Größenordnung passt jedenfalls.
https://www.copeparts.nl/de/geschaft/ma…-geblasemotor-2
Gruss,
Gunnar
Danke für´s teilen.
Sehr inspirierend...
Der steht schon ein paar Tage drin.
Da muss man erstmal eine Ecke finden, wo man neues Blech dranbraten kann...
Interessante Werteinschätzung.
Guck dir mal die Bieter und deren Gebotsaktivitäten bei diesem Verkäufer an:
Die liegen zwischen 70 und 100%.
Wenn das kein Fake ist ...
Leider gängige Praxis bei ebay.
Preis selber hochbieten und auf einen warten, der drüber geht.
Denn wenn alle das Auto so dringend haben möchten, dann muß der ja richtig gut sein!
Wenn die Endspitzen mattschwarz sind, dann würde ich zum Ortstermin schonmal den Schraubenzieher einpacken...
Kann ich nur bestätigen.
Hab die 19E Klappe drin und bin hochzufrieden!
Kanntest du das hier schon?
https://strichzwo.de/itmdata/9a1jkn…ndianapolis.pdf
Ist zwar für 5,5 x 13 aber immerhin.
Sind ja auch diverse Opel-Typen gelistet...
Gruss,
Gunnar
Sehr schön geworden!
Vor allem wenn man verfolgt hat, was alles gemacht wurde.
Glückwunsch!
für die Regenrinne:
Gibt es auch nicht im Teilekatalog. Nur vorne...
Brauchst ja nur die richtige Wasserpumpe zu nehmen.
Einen Adapter gibt es dafür eher nicht...
(vorige Seite rechts im Bild->)
Rote Berlinetta aus Holland im Angebot:
Mit Rost und die Sitze scheinen auch schon einmal neu bezogen worden zu sein.
Aber sieht nach einer braucharen Basis aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mant…224473-216-1851
Gruss,
Gunnar
Original dürfte schwer werden. Wenn du da nicht einen kennst, der einen kennt, der so eine abgeben will....
Technisch ist das kein Problem. Man kan auf R134A umrüsten.
Alternativ kann man sich zeittypische Reproteile zusammensuchen:
https://www.vintageair.com/builder-series/
Der Verdampferkasten sitzt im Beifahrerfußraum und kann mit Lüftungsdüsen nach links erweitert werden.
So war es original ja auch.
Gruss,
Gunnar