Beiträge von manta-a-71

    Guten morgen,

    ich bin mir bewußt das Ferndiagnosen extrem schwer sind, aber ich komme nicht wirklich weiter ;( .
    Was soll ich sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten" Basiswissen und Dokumentation ist da, scheint aber in diesem Fall nicht ausreichend zu sein
    oder vielleicht fehlt auch nur der Ansatz wo der Fehler zu suchen ist (vielleicht ist es auch eine Konstellation aus diversen Fehlern :ka: ).

    Nun die Frage, kennt ihr jemanden aus meiner Ecke (Plz 48485) der entsprechende Kenntnisse hat und bereit sein könnte mir zu helfen ?
    In den Werkstätten hier vor Ort scheint die Kompetenz für derartige Technik nicht vorhanden zu sein (kann ich auch nachvollziehen bei dem Augabengebiet heutzutage).
    Motor läuft zwar, aber Fz. halt nicht fahrbereit, Trailer etc. ist auch nicht vorhanden.

    Es macht keinen Sinn für mich weiter alles auseinander zu nehmen, Grundeinstellungen zum x-ten mal zu kontrollieren, Teile zu tauschen und unendlich viel Zeit zu vergeuden ohne eine Analyse für das Fehlerbild zu haben, ich brauche professionelle Hilfe !

    ODER hat jemand aufgrund der bisherigen Angaben den ultimativen Tip ?

    Über eine "Erfolgsprämie" können wir jederzeit sprechen :D

    Schönes Wochenende

    @Harry, ist ein 16N Unterbau mit einem 19 Kopf, vermtl. vom B Modell mit Zenith Inat Vergaser und Hydros, was für eine Welle drin ist kann ich dir nicht sagen, lief aber eine zeitlang.
    Verteilerwelle habe ich auch mal geprüft, hat in der horizontalen kein Spiel, in der vertikalen ist etwas Spiel vorhanden. Werde mit jetzt gleich noch mal das Zündkerzenbild ansehen, habe den Motor bei ca. 2000 U/min.
    mal warmlaufen lassen (Fehlerbild ist jedoch danach nicht anders).

    ...habe gerade noch ein wenig getestet, ich bekomme die Drehzahl nicht unter 1500 U/min. ohne das er mit patschen im Auspuff ausgeht, die Kugel auf der Schwungscheibe ist nicht zu sehen.
    Yogi, was ist den die Ursache für deinen Druck im Ventildeckel, meiner drückt auch anständig raus, Fakt ist er ist irgendwann einfach mal stehengeblieben und sprang nicht mehr an klick .
    Nach meinen bisherigen Grundeinstellungen "sollte" er eigentlich ansatzweise gleichmäßig laufen, ich denke die Ursache ist eine andere, aber welche :nd: .

    - neue Kerzen, Verteilerkappe, Finger
    - neue Zündkabel, Beru Kupfer nicht Silikon
    - Grundeinstellung ZZP
    - Hydros Grundeinstellung
    - Vergaser gereinigt
    - Kompression gemessen, bei kaltem Motor ca. 10,5 gleichmäßig auf allen Zyl.

    Er bekommt Sprit, Zündfunken ist an allen Kerzen vorhanden, Grundeinstellung ZZP i.O., Ventile sollten passen und trozdem läuft er wie oben beschrieben.
    Was kommt noch in Frage, Verteiler, Nockenwelle, Vergaser ?
    Bin etwas ratlos, komisch zu meinen CQP Zeiten war das alles kein Problem :D (ist vermtl. doch schon zu lange her)

    Moin,

    elektrische Standgasdüse, sagt mir nix, die einzige elektrische Verbindung ist die Kaltstartvorrichtung, wie stelle ich den beim Inat das "Standgas" ein.

    Ich lerne ja gerne aber Zündzeitpunkt bei laufendem Motor :nd:

    Ich habe echt ein Problem da mit Systematik vorzugehen, da die Ursache für das Laufverhalten für mich nicht ersichtlich ist :nd:

    Ich gehe gleich mal wieder raus an den Hobel muss doch klappen das er ansatzweise rund läuft.

    Bis hierhin schon mal schönen Dank für die Tips :up:

    das habe ich probiert (Keule nennt das nach Gefühl einstellen :D ), Motor laufen lassen und Verteiler in beide Richtungen gedreht um die beste Stellung herauszufinden, ich finde das funktioniert auch relativ gut, jedoch ein späteres anblitzen zeigt keine Kugel :ka: . (mache ich die Grundeinstellung bei stehendem Motor ist alles i.O.).
    Wie sind den eure Tips bzgl. des Fehlerbildes, gleichmäßiger Motorlauf erst ab ca. 1500-2000 U/Min, keine vernünftige Gasannahme, dabei sporadisches patschem im Auspuff, hochdrehen ist auch nicht möglich.

    ...so in der Basis läuft er wieder, hatte ja mittlerweile meiner Meinung nach alles durch und wollte den kompletten Mist schon rausschmeissen.
    Nachdem ich noch mal alles "trocken" eingestellt/geprüft habe und er immer noch nicht anspringen wollte, habe ich die fast neuen Zündkerzen gegen neue getauscht
    und schwups springt er an, ich denke mit den ganzen Versuchen habe ich die wohl hingerichtet (freibrennen soll ja auch funktionieren).
    Er läuft aber extrem schlecht, gleichmässiger Rundlauf erst ab ca. 1500 U/min., hochdrehen nur wiederwillig und patscht dann sporadisch aus dem Auspuff.
    An fahren ist so nicht zu denken.

    ZZP einstellen funktioniert auch nicht wirklich (zuerst ohne drehenden Motor eingestellt, 1 Zyl. OT, Markierung Schwungscheibe auf Zeiger, Verteilerfinger auf 1.Zyl. und fluchtet mit Kerbe im Verteilergehäuse),
    dann mit Blitzer versucht (Zündkabel ab, Schlauch Unterdruckdose am Verteiler ab, mit Anlasser Motor drehen lassen), die Kugel ist mit dem Blitzer nicht zu finden.

    Die Basis ist ein Unterbau 1,6N, ein 1,9S Kopf mit Zenith Inat 35/40 Vergaser (Hydrostößel die ich auch eingestellt habe).

    Bin echt ein wenig ratlos, habe hier schon mal mit Werkstätten gesprochen, die meisten KFZ'ler tun sich schwer mit so simpler Technik ohne Bordnetz/Fehlerspeicher und Teile reparieren ;(

    Hat jemand noch ein paar Tipps/Vorgehensweisen auf Lager, Kompression hat er auf allen Zylindern ca. 10,5, deswegen denke ich macht die Suche nach dem Fehler vermtl. Sinn, ansonsten würde ich ernsthaft über einen
    Austausch der ganzen Schei... nachdenken (hätte jemand was im Angebot 1,6N komplett/lauffähig/Kompression etc. i.O. ?)

    Danke !

    Willkommen Michaela,

    schön das du den Weg in dieses Forum gefunden hast, ich denke Rainer wird dir die Nummer noch entschlüsseln.
    Kannst ruhig mal ein paar Bilder einstellen, wir sind immer neugierig wenn etwas neues hinzukommt. Restaurierst du selbst und warum gerade einen Manta A ?
    Ich finde es immer interessant warum die Leute bei einem bestimmten Hersteller/Modell landen.

    Örtlich gesehen sind wir ja fast Nachbarn :D

    Moin,

    alles verständlich bzgl. Täter festsetzen, evtl. auch mit etwas Nachdruck :D , ich würde mich wahrscheinlich nicht anders verhalten, aber Vorsicht !
    Es passiert relativ schnell das man selbst vor Gericht als Täter erscheinen darf, Körperverletzung wird halt etwas anders bewertet wie eine Sachbeschädigung
    und es reicht wenn der Täter sich im Gerangel verletzt, im schlimmsten Fall steht noch Aussage gegen Aussage oder du bist mit deiner Aussage sogar in der Minderheit.

    Wenn's dann schlecht läuft, geht der Täter vor Gericht leer aus und du wirst wegen Körperverletzung verknackt :oh:

    ...das habe ich alles schon versucht, erst eine "trockene" Grundeinstellung", dann starten und Verteiler drehen, testweise mal Zündkabel um 180 Grad durchgetauscht und das gleiche noch einmal, entweder habe ich mir zwischendurch einen Fehler
    eingebaut oder ich habe nix verstanden von dem was ich bislang in diversen Doku's gelesen habe und ausprobiert.
    Geprüft habe ich eigentliches alles, Zündfunken, ZZP Grundeinstellung, Benzin bis zum Vergaser, Vergaser auf und "durchgeblasen". Eigentlich liesst man immer das ist eine Nähmaschine, die braucht Benzin, Luft, Kompression und den Zündfunken zum richtigem Zeitpunkt dann läuft die Kiste.
    Viele von euch werden jetzt denken, immer diese "Bastler", bring das Ding in eine Werkstatt und gut ist,, Recht habt ihr, aber ich habe mir das Auto nicht nur gekauft um damit zu fahren, sondern im Bedarfsfall auch die Technik verstanden zu haben und im Fehlerfall auch selbst Hand anlegen zu können, als Hobby halt.

    Ausdauer habe ich, aber anscheinend zu große Wissenslücken :D

    Der Punkt Grundeinstellung bezog sich auf Hydros einstellen am stehendem Motor, aber kann eine falsche Einstellung dazu führen das er überhaupt nicht läuft :nd: .
    Ich habe zwar einen Zündfunken, aber werde vermtl. testweise mal zurückbauen auf Unterbrecherkontakt/Kondensator, komisch ist das er überhaupt nicht startet, wenn er jetzt wenigstens wie ein "Sack Nüsse" laufen würde.

    - Markierung Schwungscheibe auf Zeiger
    - Markierung Nockenwellenrad auf Markierung Blech unterhalb Nockenwellenrad (ca. 7 Uhr)
    - Verteilerfinger auf Kerbe Verteilergehäuse

    So sollte es richtig sein, er hat Hydros, eigentlich stellt man die doch bei laufendem Motor ein, wie bekommt man den eine Grundeinstellung ohne laufenden Motor hin :nd: , aber können die dafür verantwortlich sein das er garnicht anspringt ?

    ...so Vergaser auch mal aufgemacht und gereinigt, sah aber alles i.O. aus, alle Bohrungen, Düsen frei, Membranen, Schwimmer sehen auch alle i.O. aus, alles wieder zusammen läuft nicht ( (ist nur virtuelles heulen :D ).

    Was mir komisch vorkommt, der Motor "schüttelt" sich ordentlich während der Startversuche, wenn ich den Motor an der Schwungscheibe von Hand drehe (Kerzen sind drin) ist der Kraftaufwand stark unterschiedlich (Ventilsteuerung oder Ventileinstellung ?)

    Nu habe ich keine Lösungsansätze mehr :nd:

    Yogi stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel :tongue: , hast doch deinen Motor selbst zusammengebaut und er lief danach.

    Die "kontaktlose" ist doch nix anderes wie ein Ersatz des Kontaktes und des Kondensator, da kann man beim Einbau bis auf vertauschen von Plus/Minus nix falsch machen (danach lief er ja auch noch eine Weile, halt nur Schei..... mit Fehlzündungen, schlechter Gasannahme, halt wie ein Sack Nüsse, das hat er übrigends vor dem Umbau auch gemacht).

    Wenn man mal im Web ein bisschen nach dem Zenith INAT sucht ist er wohl nicht gerade einfach bzgl. Fehlersuche, passt auf die Ansaugbrücke den auch ein anderer Vergaser (1,6er Block, 1,9er Kopf mit dem Zenith) mit Startautomatik ?

    Schade nur das der Hobel nicht läuft, würde gerne die letzten Sonnentage zum cruisen nutzen (nicht das cruisen das hier einge für Ihren Fz-Umbau missbrauchen :D , sondern cruisen im ursprünglichem Sinn).

    Irgendwie packt einen da auch der Schrauberstolz und möchte es selbst hinbekommen oder zumindest etwas dabei gelernt haben.

    crazy, Startpilot habe ich schon versucht, deswegen auch meine Vermutung das im Vergaser was klemmt.