Beiträge von manta-a-71

    ...da poste ich einen Beitrag und nach dem Absenden sehe ich das ich im OHF gepostet habe (so ist das wenn die Forenplattformen fast identisch sind), ich hoffe ihr verzeiht mir den Fauxpas :D (dort sind ja auch sehr nette und hilfsbereite Leute unterwegs), sollte kein Crossposting werden.

    Hier meine Fragen:

    Hi,

    schraub gerade am Manta und habe eine Frage.
    Wenn die Kugel des Schwungrades auf dem Zeiger steht und die Markierung des Nockenwellenzahnrades auf 12 Uhr steht, sollte doch der Verteilerfinger auf dem 1.Zylinder liegen oder ?
    Motor lief nie wirklich rund und läuft jetzt garnicht mehr. Kann der laufen wenn der Verteiler um 180 Grad falsch eingebaut ist(plus/minus der Verstellmöglichkeit des Verteilers) ?
    Reicht es die Zündkabel dann einfach um 180 Grad durchzuwechseln oder muss der Verteiler aus- und eingebaut werden.

    Habes schon diverses dazu gelesen, aber bislang ist der Groschen nicht gefallen. Man(n) scheint im Alter einiges vergessen zu haben

    Folgendes ist schon geprüft:
    - Zündfunke ist an jedem Stecker vorhanden
    - Zündkerzen und Zündkabel getauscht
    - Sprit kommt am Vergaser an
    - Kompression ist auf allen gleich ca. 10,5 Bar


    Sind nun doch ein paar Fragen mehr geworden und warte auf Antworten

    Wenn Zündung, Steeurzeiten etc. alles passt bleibt für mich eigentlich nur noch der Vergaser (ist nen Zenith INAT)

    Werkstätten tun sich echt schwer mit so einfacher Technik (bin da gewesen und die hatten keine Ahnung woran es liegen könnte), leider kenne ich im unmittelbarem Kreis niemanden
    der sich damit auskennt, würde halt auch gerne was lernen

    Hallo Frank,

    eine genaue Bewertung ist aufgrund deiner Angaben nicht möglich.
    Selbst die Personen die sich seit Jahren damit beschäftigen diskutieren hier regelmäßig über angebotene Autos.
    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Meine Empfehlung, such hier im Forum einfach mal z.B. hier KLICK .

    Ohne aussagekräftige Bilder wird hier vermtl. keiner eine "Hausnummer" nennen.
    Für meinen habe ich incl. Überführung aus Ungarn 3000 bezahlt (verfolge einfach die Links in meiner Signatur), kann dir aber nicht sagen ob das günstig oder teuer war, auf jeden Fall kann ein
    Umbau auf Original einiges an Kosten verschlingen, deswegen sind Innenasustattung etc. nicht zu vernachlässigen.

    Vielleicht findest du jemanden (mit Kenntnissen von den Modellen) der in der Nähe des Auto wohnt und sich das Auto ansieht (das wäre definitv meine Empfehlung).

    Gerade als Einsteiger ist es schwer ein Gefühl für einen realistischen Marktwert zu erhalten.

    ...ich :D

    Erst einmal, Derek deine Texte sind sehr erfrischend geschrieben und das mit dem "Schminkbüchsenonkel" dürfte jedem verständlich sein, der deine Webside besucht hat.

    Hatte in meiner Jugend auch so gewisse Probleme das ideale für mich zu finden, zuerst mal etwas Schule bis zur mittl. Reife.
    Nach einer abgebrochenen Ausbildung zum Zweiradmech. zu den Jungs in der olivgrünen Tracht und dort ein paar Jahre verbracht (als Kraftfahrmeister)
    Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf "Arbeitslosigkeit in Tracht" und habe eine Umschulung im IT Sektor absolviert und bin z.Zt. bei einem großen Lebensmittelhersteller
    in dem Bereich Netzwerk/Rechenzentrum Infrastruktur und Kommunikation tätig.

    Ansonsten halt alles was ein Mann gemacht haben soll, Haus gebaut, Söhne gezeugt (2 Stck.), Baum gepflanzt, 12 Zylinder gefahren etc. :D :D

    ...nächster Herr selbe Dame :tongue:
    (und Anfänger auf die Strohpuppe)

    Rainer, danke für die Info.

    Wenn ich mir ansehe welche Fz. mit H-Kennzeichen rumfahren, kann ich die Änderungswünsche der "Berliner" nachvollziehen, die Frage ist ob es einen Bestandsschutz geben wird, ansonsten gute Nacht :D

    Hallo Rainer,

    hast du ein Bild der Felgen und ein Infos wer und zu welchem Kurs das gemacht hat, geht auch z.B. 7x13 (mit Festigkeitsgutachten) ?
    Oben war von 8 Zoll die Rede, ich denke da geht nichts, zumindest in Verbindung mit H oder ?

    Danke.

    Was die Behebung des Schadens kann ich keine Summe angeben, bin ja auch kein Gutacher :tongue:
    Wenn du nicht schuld bist, kann ich dir aus Erfahrung nur folgende Vorgehensweise empfehlen:

    - Fz zum anerkannten Gutachter
    - Gutachten zum Anwalt, der soll die Summe des Gutachten fiktiv einfordern (bei der fiktiven Abrechnung wird abgerechnet als ob die Reparatur in einer Werkstatt durchgeführt wurde, lediglich die Mwst. wird abgezogen, würdest du ersetzt bekommen wenn die Reparaturrechnung vorliegt)

    Warum ich so handeln würde, die Versicherungen lassen gerne das Gutachten von deren Gutachtern gegenbewerten und ziehen diverse Dinge ab (ohne das Fz jemals gesehen zu haben) und bieten dir dann schnell einen Scheck an.
    Ich hatte ein Schreiben mit dem Abzug von diversen Dingen des Gutachtens im Briefkasten liegen und am nächsten Tag den Verrechnungsscheck, hier beginnt der Punkt, an dem du ohne Anwalt nicht mehr klarkommst (viele stoppen an diesem Punkt und hier beginnt die Ersparnis der Versicherung) :D

    Nur eine kleine Anmerkung für Micha,

    die wirst du vermtl. nie zugelassen und eingetragen bekommen, also eigentlich vollkommen unbrauchbar :D ,

    Obwohl ich finde die auch extrem schön, würde die aber aus oben geannntem Grund nie fahren.