Hallo Moritz,
willkommen .
ich finde hast einen schönen Rochen gefunden und einen guten Geschmack bzgl. Autoformen :D.
Achim
Hallo Moritz,
willkommen .
ich finde hast einen schönen Rochen gefunden und einen guten Geschmack bzgl. Autoformen :D.
Achim
Willkommen
Schöne Fahrzeuge hast du zusammengetragen
Achim
@all,
wenn jemand eine Link aus dem OHF einstellt oder zu einer ebay auktion
muss ja kein Zusammenhang zu o.a. "Vermutung" bestehen :D.
Ich denke die o.a. Beschreibung hilft wenig.
Hallo Christian,
willkommen
Bei mir war es genau umgekehrt, war überhaupt nicht auf der Suche
und plötzlich stand er da und ich musste ihn adoptieren :D.
Gruss
Achim
...besseren Besitzer hätte es wohl nicht finden können
Willkommen hier
Achim
...dann wäre es bei Rainer ja in die richtigen Hände "vererbt"
Bratpfanne nicht aber
ok ich mach noch mal nen dazu, nicht das es falsch verstanden wird.
check ich mal sobald die Batterie wieder voll ist.
Zündkerze erster Zylinder hat Funke, nun ist die Batterie mittlerweile leer und hängt gerade am Ladegerät.
Wie stelle ich den am einfachsten den 1. Zyl. auf OT ohne Ventildeckel
abzuschrauben ?
Ich denke es ist am einfachsten wenn ich mit entspr. Messgeräten
("Blitzer" etc.) die Sache angehe, muss halt noch warten bis die geliefert werden.
Komisch ist das die Kiste einfach ausgegangen ist und kein einziges mal mehr, auch nur ansatzweise, anspringen wollte.
Gruss
Achim
Hi Yogi,
warte noch auf die Lieferung der Messgeräte .
Gibt es es da für einen Laien eine erkennbare Grundeinstellung ?
Gruss
Achim
Hallo,
bei der letzten Ausfahrt ist mein kleiner stehen geblieben.
Hörte sich wie eine Fehlzündung (Zündung im Auspuff ) an und Motor war aus. Haben ihn nach Hause geschleppt.
Motor dreht mit Anlasser eigentlich normal, springt aber nicht an.
Folgendes habe ich getestet:
- Zündfunke von Zündspule vorhanden
- Zündspule an Klemme 15 gemessen ca. 7 V
- alle Zündkabel gemessen (5-8 KOhm)
- Kerzen sind gerade getauscht
- Verteilerfinger und Kappe sind optisch i.O., Finger habe ich gemessen, Wiederstandswert stimmt lt. WHB
Irgendwie riecht die Kiste für mich extrem nach Benzin, ein Leck ist jedoch nicht zu erkennen. Starten mit Starthilfespray ergibt auch kein Ergebnis.
Wie geht Ihr in solch einem Fall vor ?
Ist ein 1,6N (jedoch mit 1,9 Kopf und Zenith Vergaser ), Vergaser wurde mal grob gereinigt da aufgrund der Standzeit wohl ein wenig verharzt, ab diesem Zeitpunkt lief er eigentlich gut.
Vielleicht hat jemand mal so eine Art Checkliste für mich, wie die Standardvorhensweise ist.
Danke
Achim
@joachim, dann ist mein Lenkstockschalter bis FgNr, danke für das Angebot, wenn die aber unterschiedlich sind passt dein Angebot wohl nicht.
Yogi, danke werde morgen mal ein wenig telefonieren.
Sollte jemand mitlesen und einen haben, traut euch
Ah Yogi, dann müsste das der von SWF sein (war gerade mal draussen nachschauen), bekomme ich den mit der Nummer noch beim Opelhändler
Hallo Joachim,
bis und ab Fahrgestellnummer, würde ich mich bei meinem Auto nicht drauf verlassen , der Lenkstockschalter wird nicht geschraubt sondern mit dem "Zündschlosshalter" verklemmt.
Hi,
von welchen anderen Modellen passt den evtl. die Kappe des Warnblinkschalter Manta A (der oben auf der Lenksäule, bzw. im Lenkstockschalter) ?
Ist die evtl. noch bei Opel erhältlich, war gestern beim Händler, der hatte zwar die Microfiche noch da, aber die Kappe war dort nicht zu finden.
Gruss
Achim
Hallo Derek,
willkommen .
Eine menge Leute freuen sich immer über Fotos .
Ansonsten hier wird dir mit Sicherheit geholfen, ist schon ein sehr gutes Forum
Gruss
Achim